Stillen

Forum Stillen

An die Langzeitstillmamis...

Thema: An die Langzeitstillmamis...

Hallo! Folgendes: Meine Tochter ist 11 Monate alt und es war geplant und von mir gewünscht, dass ich auf Dauer bei ihr zuhause bleibe. Daher keine Abstillversuche, oder ähnliches. Nun muss ich vorübergehend leider ab September 2-4mal im Monat einen Tag arbeiten gehen und wollte wissen, wie eure Kinder sowas mitgemacht haben. Habe nämlich gerade das "Problem", dass die Kleine ständig an mir hängt. Sie spielt vergnügt und will im nächtsen Moment an die Brust. Sie nimmt dann immer nur ein paar Schluck Milch und spielt weiter. Oft will sie auch einfach nur auf den Arm. Sie ist einfach wahnsinnig anhänglich und hebt immer mal wieder mein T-Shirt hoch. Süß, wie ich finde. Haben eure Kleinen sich durch sowas (-ab und an einen Tag ohne Mama, meine ich-) abgestillt oder machen sie das gut mit? Wie haben sie die Abwesenheit von Mama verkraftet? Wie macht ihr das beim Einkaufen, wenn euer Kind an die Brust will? Bin letztens in einen Seitengang und habe sie trinken lassen. Hunger war es sicher keiner, nur die Nähe von Mama und eben die Brust. Mir macht´s nichts aus, es interessiert mich jedoch, wie ihr das gehandhabt habt. Danke für eure Antworten Anne

Mitglied inaktiv - 16.08.2009, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne! Sicher reagiert jedes Kind anders auf eine Trennung. Bei mir wars so: Meine Tochter hatte ich 12 Monate gestillt und musste bereits nach 6 Wochen für mehrere Stunden weg, später dann ganze 2-3 Tage. Das war nie ein Problem für sie. Keine Saugverwirrung und abstillen eben erst mit einem Jahr. Mein Sohn wird nächsten Monat 2. Wir haben die Stillzeit mit 1 Jahr und 10 Monaten beendet. Ist also noch gar nicht so lange her Er ist noch immer mehr sehr stark an mich gebunden. Bis er 13-14 Monate war konnte ich höchstens mal 5 Stunden weg. Jetzt kann ich auch mal einen Tag durcharbeiten, aber niemals könnte ich ihn nachts "nur" bei Papa lassen. Spätestesten 0.30 Uhr kriecht er im Bett dicht an mich und schläft ausschließlich tief in meinen Busen vergraben. Das er nichts mehr trinkt ging nicht von mir aus, sondern von ihm. Lediglich tagsüber habe ich dem Trinken zu allen Zeiten etwas entgegengewirkt. Nicht weil es peinlich ist. Stillen im Eiscaffee oder auf dem Spielplatz ist für mich in Ordnung. Aber wenn ich es eilig habe, dann geht (ging) das einfach nicht. Das habe ich ihm dann einfach so gesagt. Ich glaube, er hat das verstanden. Nach wie vor hat er Phasen, in denen er einfach nur auf meinen Arm will und eine Hand immer fest in meine Brust zwickt. Ich bin davon überzeugt, daß Kinder, die alle Nähe und Zuwendung bekommen die sie brauchen, sehr gut mit der Trennung umgehen können, die unvermeidbar ist. (mit unvermeidbar meine ich Arbeiten gehen, weil es sein muss und nicht mal eben eine Shoppingtour und Kind zur Oma bringen.) Alles Gute und noch eine schöne Stillzeit - Sally

Mitglied inaktiv - 16.08.2009, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das mit der trennung hat bei uns immer gut funktioniert. ich denke, wenn du einen tag nicht da bist, stillt er sich nicht gleich ab. meinen kleinsten (16 monate), habe ich vor ca. 6 wochen mal 8 std bei der oma gelassen (sonst nur so 4-5 std), weil ich mit den großen was nicht babytaugliches gemacht habe. das ging ganz gut, nur wollte er nachts nur kuscheln mit mir. es wird also klappen. wenn ich nur einkaufen bin, dann stille ich nicht (zumindest in dem alter). die kinder sind dann schon so alt, daß sie auch warten können. als alternative habe ich dann immer etwas zu trinken mit dabei und eine reiswaffel o.ä. beim shoppen ist es was anderes, da ist frau ja länger unterwegs :-) da such ich mir ein gemütliches plätzchen, idealerweise gibt es dort auch einen latte macchiato ;-) tschau katja +3kids

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich habe damals als mein erster sohn12 monate alt war etwas in der klinik gearbeitet. schichten natürlich. stillen hat trotzdem geklappt. als mein großer dann 18 monate alt war ahbe ich 40 h in 3 schichten gearbeitet und stillen klappte trotzdem. ich habe in meinen diensten meine milch ausgedrückt, damit die milchmenge sich nicht reduziert. gestillt habe ich ihn dann bis er fast 3,5 jahre war. natürlich nicht mehr so regelmäßig in diesem alter. meinen zweiten sohn habe ich 2 jahre gestillt und dann aufgehört, weil ich schwanger war und es mir schlecht ging ( erste zeit). meine tochter jetzt wird 2 und ich nehme wieder meine arbeit in der klinik auf. vielleicht hab ich glück und darf ein wenig weniger arbeiten 25h woche. dann sollte das auch kein problem darstellen, denn ich will noch weiterstillen. die kleinen gewöhnen sich daran und wir haben festgestellt, wenn mama nicht da ist, wird auch nicht nach der brust verlangt. dies geschieht sofort, wenn du nach der arbeit in ihr sichtfeld kommst. es wird dir guttun auch etwas für dich zu machen. und eine ausgeglichene mama ist auch gut fürs baby. es wird klappen, glaub daran. anne

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

meine große war auch so, so bald ich da war, hing sie nur an der brust, teils stündlich auch mit einem jahr. sie ging ab dem 9ten lebensmonat in den KiGa. dort war nie ein problem. ich habe sie morgens gestillt, gegen 9 in den KiGa gebracht, hat dort schön gegessen und wasser aus dem becher (keine flasche!) getrunken, gegen 13 uhr habe ich sie besucht und gestillt und dann um 15 oder 16 uhr abgeholt. so bald ich nicht da war, wollte sie nicht gestillt werden und hat ganz friedlich "gespielt" kaum war ich da, war die brust wieder angesagt. am WE genauso. ich denke du wirst kein problem haben. LG

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Und danke für die bisherigen Antworten. Da bin ich etwas beruhigter... Ich weiß, es hört sich blöd an und viele Mütter müssen schon viel früher viel länger arbeiten, aber ich habe meiner Kleinen gegenüber einfach ein unheimlich schlechtes Gewissen. Sie ist doch gerade so anhänglich und kann kaum eine Minute ohne Mama.... Also danke nochmal und viele Grüße an euch alle! Anne

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 20:32