Stillen

Forum Stillen

an alle Langzeitstillerinnen ...

Thema: an alle Langzeitstillerinnen ...

hallöchen, meine kleine ist 18 Monate alt und denkt gerade wohl gar nicht daran abzustillen.... Auf der einen Seite genieße ich ja zu stillen, allerdings hätte ich nichts dagegen, wenn sie so langsam aber sicher nicht mehr gestillt werden möchte. Ich hätte nie gedacht das ich es mal schreiben würde, aber momentan geht es langsam an die Substanz! Wir haben sie vor 5 Monaten nachts abgestillt, was auch ganz gut geklappt hat, allerdings hat sich das stillen dann nochmehr auf Tagsüber verlagert. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich morgens, abends und nachts gestillt, nun stille ich zwar nachts nicht mehr, dafür aber teilweise bis zu 5 mal am Tag! ist das bei euch auch noch so häufig? Wenn ich ihr die Brust verweigere, dann steht mein Mäuschen vor mir und weint so herzzerreißend das ich schwach werde und sie dann doch stille. Es ist echt der Hammer, aber sie genießt das so sehr, das sie vor lauter Glück und Genuß beim stillen die Augen verdreht, mich streichelt und zwischendrin einfach aufhört zu saugen, nur um mich anzustrahlen und dann weiter zu trinken. Momentan ist für mich das stillen nicht immer angenehm, weil sie sehr stark saugt, so das es manchmal recht weh tut. Ich weiß echt grad nicht wie ich weiter machen soll, auf der einen Seite will ich ihr die Entscheidung lassen, wann sie sich abstillt, auf der anderen Seite würde ich gerne langsam aber sicher zum Ende kommen... ist echt ein Gefühlschaos, wenn man nicht weiß wie es weiter gehen soll. Manchmal wird sie sehr wehemend und wird richtig sauer wenn ich nicht gleich stillen kann, habe noch einen 6 jährigen Sohn. Wenn ich arbeiten gehe, arbeite Schicht ca 10 mal im Monat, hat sie keine Problem mit meiner Abwesentheit, betrete ich allerdings das Haus, muß ich schon spätestens 5 Min. nach dem betreten, stillen. wie lange wollt ihr noch stillen, habt ihr auch so "gefühlsschwankungen"`? wäre froh wenn sich ein paar Mädels sich melden würden.... ganz liebe Grüße Julini

Mitglied inaktiv - 27.02.2011, 04:48



Antwort auf diesen Beitrag

ach du, ich fühle ganze genau gleich wie du :) bin ich forh, dass ich nicht alleine bin mit meiner unentschlossenheit. ist auch unser zweiter mann mit 14 monaten und wir stillen noch viel öfter, auch viel nachts, was mich teilweise, wenns gefühlte 100mal ist, einfach anzipft, mich ärgert und erschöpft, wobei er einen zahne nach dem andren bekommt und er zahnt so schlecht...aber auch in ruhigen nächsten kommt er 3-4mal. und ich kann ihn nachts nicht abtsillen, ab und zu lass ich ihn dann nicht gleich rann, so im hakbschlaf und will kuscheln usw. währen er verzweifelt NANA NANA NANA (brust trinken) ruft und mir ins ohr dabei sabbert :)) und tagsüber kommt er auch zwischendurch, wanns ihm einfällt, vor allem wenn er tage hat, wo der appetitt nicht so da ist, weil eben das kiefer arbeitet... ach ich sags dir, eigentlich möchte ich im frühling stillfrei sein, aber ich weiß nicht, wie das gehen soll?? unser erster sohn ist mit 9monaten ohne irgendwas auf die falsche umgestiegen, aber er trinkt bis heute noch seinen abendkakao aus seiner flasche mit 4 jahren, toll oder? hm ich denke aber, dass er das auch so einfordert, weil sein bruder noch stillt. ich kanns ihm auch nicht verwehren, aber auch deswegen, weils mich persönlich jicht stört. also ich habe keine tipps, keinen rat und bin wäre auch glücklich, wenns mit guten zureden, ablenken,...klappen würde... glg meli

von meli28 am 27.02.2011, 10:10



Antwort auf Beitrag von meli28

Kenne ich. Meine Tochter ist jetzt 2 und stillt noch und dieses STRAHLEN, wenn sie Milch haben darf, sie guckt dann auch so selig..........

von jori am 27.02.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von jori

...schön das auch ich nicht alleine bin;-).... meine Tochter ist letzte Woche 2 Jahre geworden. Sie will auch noch regelmäßig an die "Titti".... manchmal sag ich ihr, "alles alle";-) und dann fragt sie mich nach einer Weile..."Mama, Titti alle?" und dann guckt sie mich wehleidig an.... Manchmal wird mir übel beim Stillen, weiß jemand was das zu bedeuten hat? Liebe Grüße und ich finde, wenn es beiden noch gut geht dabei, warum sollte man Einwände haben? Leene

von leene84 am 27.02.2011, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ich kann das gut nachvollziehen. Mein kleiner ist jetzt fast 21 Monate alt. Mit 18 Monaten hatte ich ihn tagsüber abgestillt (ohne Tränen etc.) Und nachts kam er von ganz alleine nur noch 2-3 mal (davor 5-10 mal). Ja und dann? Anfang Januar hatte er eine schwere Bronchitis und stillte wieder fast voll, verweigerte alles andere. Dann 2 Wochen später noch mal 3 tage Fieber und vollstillen. Und Vor 1,5 Wochen hatte er 7 tage 30 Fieber (laut Kinderarzt wahrscheinlich eine Grippe) und stillte weider extrem viel. WIE SOLL MAN DENN SO ABSTILLEN? Das macht mich kirre. ich stille gene, wäre aber nachts supergerne stillfrei. Aber er schreit wie am Spieß, wenn er seine "Mi" nicht bekommt. und das tut mir noch soo leid. Und wenn er zur zeit tagsüber stillen darf, dann freut er sich soo toll und strahlt und ist einfach nur glücklich. Ich mag ihm das einfach noch nicht nehmen, da stehe ich noch nicht voll hinter. Ich bin genauso hin und her gerissen wie du. und meiner liebt das Stillen einfach. Du bist also nicht alleine.

von lejaki am 27.02.2011, 15:39



Antwort auf Beitrag von lejaki

Meine Maus ist jetzt 26 Monate und denkt noch nichts ans Aufhören. Eigentlich habe ich damit auch kein Problem, hab ich doch meinen Großen auch 39 Monate gestillt. Vorher hat er sich nicht überzeugen lassen, dass er langsam zu groß dafür ist, aber dann ging es relativ leicht. Bei der Kleinen gehts aber auch langsam an die Substanz, zumal sie die dumme Macke hat an einer Seite zu trinken und dabei die andere Brust festhalten zu müssen. Leider kneift sie dabei manchmal, insbesondere auch im Schlaf, so dass ich dann immer hellwach bin und nicht wie gewohnt schön weiterschlafen kann. Daher habe ich auch schon ans Abstillen gedacht. Aber gerade dieses Wochenende ist sie krank (Magen-Darm), hat sich in den letzten beiden Tagen dauernd übergeben, hat Durchfall und aß und trank nichts ausse Mamas Milch. Da war ich natürlich ganz schön froh, das wir noch stillen ;-)

von platschi am 27.02.2011, 21:21



Antwort auf Beitrag von platschi

hallo Leidensgenossen ;o) danke für die vielen Antworten.... :o) nur leider bin ich jetzt auch nicht schlauer Natürlich hat das stillen mehr Vor- als Nachteile, gerade wenn die Mäuse krank sind, da bin ich natürlich auch immer froh wenn sie wenigstens die Brust hat. Außerdem hatte sie auch noch nie Ohrenschmerzen, welches ja oft auch auf das Stillen zurück zu führen ist. Allerdings ist es schön zu lesen, wenn man nicht alleine ist *g*. Gott sei Dank hat sie sich Nachts abstillen lassen, sodaß ich wenigstens jetzt nachts meine Ruhe habe, die kam nachts meistens auch etliche male. Momentan will sie tagsüber viel an die Brust und läßt es sich auch nicht nehmen, unterstrichen mit lautstarkem " DA DES" inklusive Pullover "gezuppel"... der Hammer aber momentan ist, das sie dann auch viel spielt, rum schnuppert, ansaugt und wieder aufhört... und das nervt mich manchmal schon ganz schön. naja das ist halt unser Los.... ;o) habe ihr erlaubt abzustillen, aber sie will es einfach nicht hören *gg* vlg julini

Mitglied inaktiv - 28.02.2011, 01:11



Antwort auf diesen Beitrag

... mein Kleiner ist jetzt 25 Monate und will auch nicht daran denken, nicht mehr gestillt zu werden. Er hat zu Weihnachten einen Bauernhof von Lego bekommen und da war eine Kuh mit Kälbchen dabei. Die schleppt er jetzt den ganzen Tag rum und sagt, das Kälbchen macht "Ning Ning", also wird gestillt. Natürlich sagt er das inzwischen in ganzen Sätzen, "Kälbchen macht Ning Ning" oder "Kälbchen trinkt Milch" und wenn er mal wieder gestillt werden will und wir setzen uns auf die Couch, dann sagt er, er sei das Kälbchen, lacht, dockt an und strahlt übers ganze Gesicht. Wie soll man dann nein sagen. Außerdem ist er echt verzweifelt, wenn man ihm das Stillen verweigert. Er hat die letzten Monate ziemlich viel durch gemacht mit vielen Erkältungen, Bronchitis und Mittelohrentzündung, Polypen/vergrößerten Mandeln und letztens eine OP und da war Stillen immer ganz gut. Auch zum Trösten. Natürlich würde ich gerne Abstillen, nachts wird schon nicht mehr gestillt und auch nicht unter der Woche tagsüber, wenn ich arbeite, dann nur morgens zum Frühstück, nach dem Abholen aus der Krippe und zum Einschlafen. Er saugt sich auch gerne fest oder beißt gerne mal mit den Zähnen, dass sage ich ihm auch und er versucht inzwischen, das zu unterlassen. Immer häufiger kann ich ihn vom Stillen ablenken, aber ich denke, bis zum Sommer werden wir den Sprung zum Abstillen geschafft haben.

von Deanna31 am 28.02.2011, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo :-) ich kenne das alles, habe meine tochter mit zwei jahren abgestillt, weil ich wieder schwanger war. ich weiss gar nicht mehr genau wie, aber z. b . habe ich ihr gesagt, das erst wieder milch in der brust ist, wenn es dunkel ist(zu dieser jahreszeit jetzt geht das ja ganz gut da es früh dunkel ist.)habe ihr gesagt das dann erst wieder milch in der brust ist. man kann ja auch ein anderes signal nehmen, z.b. den wecker stellen, und wenn der klingelt darf gestillt werden, wir haben uns dann beide richtig gefreut wenn es soweit war:-) die zeit dazwischen hat sie warme milch aus der flasche mit viel kuscheln bekommen.so fing das ganze an, vielleicht klappt es so auch bei euch? irgendwann vergass sie dann manchmal das stillen wenn es dunkel war und hat"ausversehen" direkt ihre flasche verlangt:-) irgendwann war das thema dann "gegessen":-) viel glück und noch viel spaß mit dem langzeitstillen:-)

von kris28 am 01.03.2011, 08:41