Stillen

Forum Stillen

Alles falsch gemacht? - sehr lang

Thema: Alles falsch gemacht? - sehr lang

Hallo, bisher habe ich immer nur still mitgelesen, aber nun muss ich einfach schreiben, weil ich langsam ziemlich verzweifelt bin und vielleicht einfach nur jemanden suche, dem es genauso geht wie mir. Mein Sohn ist mittlerweile 8 Monate alt und hat noch nie länger als 4 Stunden geschlafen, eher weniger. Die ersten Monate haben wir zu teil alle 1 1/2 Stunden gestillt, tag und nacht. Ich muss dazu sagen, dass er von Anfang an ein unruhiges Baby war, die ersten 8 Wochen hat er nur auf meinem Bauch geschlafen und seither auch immer in unserem Bett bzw, in seinem Beistellbett. Er musste noch nie alleine einschlafen, war viel im Tragetuch und wird immer noch nach Bedarf gestillt - zur Beikost 2x am Tag. Zwischendurch war es mal besser, er ist auch im Liegen eingeschlafen, seit etwa 8 Wochen muss ich ihn wieder in den Schlaf stillen oder herum tragen - er kann inzwischen krabbeln, sitzen und zieht sich an allem hoch. Nachts wacht er zwischen 3 und 5x auf. Nun ist es so, dass um mich herum fast alle sagen: Deine Probleme sind hausgemacht: - Das Kind muss alleine einschlafen, schläft es an der Brust, will es halt einfach die Brust - tu es aus deinem Bett, dann wird es besser - lass ihn einfach mal schreien - steck ihn in sein eigenes Zimmer - stille ab, geb ihm die Flasche Ich kann und will nicht glauben, dass seine Schlafprobleme "meine" Schuld sind. Es kann nicht falsch sein, seinem Kind die Liebe, die es braucht zu geben. Ich bin nur mittlerweile derart ausgebrannt, ich steh teilweise total neben mir. In 4 Monaten soll ich wieder arbeiten und es ist keine Besserung in Sicht. Hat jemand von Euch einen Rat? Hat jemand Erfahrung mit nächtlicher Brustentwöhung ohne Mann (meiner liegt zur Zeit nach einer Knie-OP flach :-(. Es würde mir glaub ich auch schon reichen zu hören "Hey. das kenn ich auch!" Vielen Dank schon Mal Kerstin

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, man sollte nicht immer jemanden die Schuld geben, wenns irgendwo Probleme gibt...manches spielt sich halt so ein und wird auf Dauer dann erst zum Problem. Meine Tochter ist 22 Monate. Sie schläft immer noch nur an der Brust ein. Mittags ist das ok, abends auch. Nur, inzwischen kann ich sie gar nicht mehr nachts nach dem Stillen in ihr Bett zurück legen, sonst ist sie wieder wach. Mein Mann schläft seit einem halben Jahr auf dem Sofa und ist stinksauer. Die Kleine weckt mich fünf, sechs mal in der Nacht und will an die Brust. Wenn ich Pech habe, kann sie nicht wieder einschlafen und ist die nächsten paar Stunden wach. Bin selber dermaßen übermüdet, komme aus der Situation aber auch nicht raus. Mag sie nicht schreien lassen...und wenn ich sie nicht an die Brust lasse, gibts riesiges Theater. Komme daher nicht vom Stillen weg, hatte ich eigentlich auch nicht soooo lange vor, hat sich einfach so ergeben. Also, eine wirkliche Hilfe bin ich dir sicher nicht, aber, sei dir sicher, es gibt noch mehr so müde Mamas wie dich! Liebe Grüße und ruhige Nacht, maleli

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maleli, und du lebtst immer noch ;-). Mir geht es jetzt schon so, dass ich keine Kraft für "Programme" habe.. Ich wollte eigentlich auch über seinen 1. Geb. hinaus stillen, aber ich denke ich werde doch vorher abstillen... Mir stellt sich nur immer die Frage: Wäre er auch so ein schlechter Schläfer, wenn ich ihn konditionieren würde? Es ist irgendwie einfacher eine Situation hin zunehmen, die man nicht ändern kann, als dauernd denken zu müssen: Was kann ich anders machen... Dir auch eine ruhige Nacht. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Du machst nichts falsch! Habe gerade eins drunter gepostet, das man froh sein kann, wenn die Kids so gut schlafen. Wie unsere 4. z.B. Aber mein 2. hat immer schlecht geschlafen. Und als Mutter tut man alles erdenkliche, damit das Kind ruhig ist. Sei es an der Brust einschlafen lassen oder stundenlang herumschuckeln.Ich finde, es gibt kaum nervenaufreibenderes als ein ständig weinendes, winselndes Baby. Ich kenne so einen Fall auch von meiner Nachbarin. Sie hat dann mal auf Sojamilch umgestellt und der kleine wurde wesentlich ruhiger. Wäre das für Dich mal eine Sache zum testen? Ich habe es damals mit Pulsatilla Globuli versucht.Nach ein paar Tagen hat es eine beruhigende Wirkung gezeigt. Es ist anstrengend, ein unruhiges Baby zur Ruhe zu bekommen. Man ist selbst total ausgelaugt und fragt sich, was man falsch macht. Warst Du schon mal beim Osteopathen? Meiner hatte durch die Geburt verschobenen Schädelplatten. Das kommt wohl häufiger vor. Zwar hat er danach nicht durchgeschlafen, aber er war ein anderes Kind! Viel ruhiger und ausgelassener. Trotzdem mussten wir zum einschlafen stets an seinem Bett bleiben und er ist bis er 4 Jahre war nachts mehrmals wach geworden.Irgendwann haben wir dann bloß noch die Bettdecke in der Nacht hochgehoben und er ist reingehuscht. Was nutzt es einem x mal aufzustehen und zu wissen, das das nächste mal nicht lange auf sich warten läßt. Aufgehört hat es übrigens nach siner Polypenentfernung. Aber es gibt eben Kinder, die sind eben so. Ist bloß schwer das zu akzeptieren. Und noch blöder ist es, sich ständig die schlauen Kommentare anzuhören. Oder zu lesen... wie hier von mir..... Ich hoffe trotzdem ich konnte Dir ein wenig helfen. Ich kann dich zumindest gut verstehen. Übrigens habe ich meine Kinder nie einfach schreien lassen. Erstens, weils nicht gut ist fürs Kind und Zweitens noch schlechter für meine Nerven!!!! Aber ich würd´s mal probieren beim Osteopathen! LG und starke Nerven!

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julima, danke für deine aufmunternden Worte. Tagsüber ist er eigentlich nicht mehr unruhig - nur wenn es sehr aufregend zu geht. Er ist sehr aufgeweckt und hat einen hohen Entdeckerdrang, lacht aber viel und ist ganz lieb (die ersten Monate hat er viel geschrieen, aber ich hatte ihn dann viel im TT) - einfach ins Bett legen ist nicht..Wir waren nun auch schon beim Homöopathen - letzte Woche haben wir das Konstitutionsmittel gegeben, jetzt müssen wir mal abwarten. Heute schläft er schon seit sieben, ich leg mich jetzt dazu ;-). Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt. LG

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, auch ich habe mal gedacht, das kann doch nicht sein, verziehe ich mein Kind, warum klammert er so an mir, warum ist er so unruhig, hat er vielleicht ADHS (in diesem Alter wirklich lächerlich, aber man überlegt halt) oder was ist los. Allerdings war mein Sohn einfach auch sehr früh sehr mobil (mit 8 Monaten sitzen, krabbeln und stehen ist schon früh, deiner hört sich ja auch fit an), ist früh gelaufen (10 Monate) und hat früh angefangen zu sprechen. Jetzt mit 2 1/2 spricht er in ganzen Sätzen, benutzt "ich" und "du" und macht nicht sehr viele grammatikalische Fehler. Beim Malen hält er den Stift wie ein Großer. Bis vor ein paar Wochen habe ich allerdings geglaubt, er würde es nie lernen, sich mal auch nur 5 Minuten allein zu beschäftigen. Er ist ein liebes Kind, aber unglaublich fordernd. Seit er ein Jahr alt ist, schläft er mittags nicht mehr und das macht den Tag sehr anstrengend. Ich konnte bis vor kurzem nie von seiner Seite und er ließ sich schwer abgeben (und ich arbeite schon lange wieder). Aber manche Kinder sind so und auch wenn es sehr anstrengend ist, sind sie in anderer Hinsicht ein Geschenk. Mit dem Stillen aufzuhören muss nicht unbedingt dazu führen, dass dein Sohn ruhiger wird. Ich habe das Stillen mit der Zeit als sehr hilfreich empfunden, um meinen Sohn bewusst zur Ruhe zu bringen, um ihm "Aus-Zeiten" zu geben. Auch jetzt wacht mein Sohn nachts noch auf, es beschäftigt ihn einfach so viel und wer viel aufnimmt, muss auch viel verarbeiten, da hilft ihm das Stillen. Es wird aber immer besser und er wacht für gewöhnlich nur noch einmal in der Nacht auf. Wir nehmen in dann mit ins Bett. Inzwischen hat er freiwillig (!) auf das Stillen am Tag verzichtet. Lass dir von Aussenstehenden nicht ausreden, was dein Herz dir als richtig sagt. Kümmere dich um dein Kind. Es wird besser werden, aber was du jetzt investiert, hilft deinem Kind, einmal von sich aus und nicht gezwungenermaßen "selbständig" zu werden. Um Argumente zu gewinnen und in deinen Entscheidungen selbstbewusst zu werden empfehle ich dir das Buch: "In Liebe wachsen" von Carlos Gonzales, zu beziehen über www.lalecheliga.de . Dort gibt es auch noch mehr Literatur zum Stillen / Abstillen und Schlafen. Das hat mir sehr geholfen. Vielleicht hat das ein bisschen geholfen. Denk daran: Eines Tages wird dein Kind nicht mehr stillen und nicht mehr in deinem Bett, sondern in seinem Bett durchschlafen. GANZ BESTIMMT! (spätestens mit 18 würde ich ihn aber wirklich aus deinem Bett scheuchen) Viele Grüße Muppet

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hubi32, als erstes kann ich Dir sagen, Du hast alles richtig gemacht. Wer gibt Dir denn die Ratschläge, dass Deine Probleme hausgemacht sind ?. Wenn Du darüber nachdenkst sind es bestimmt Menschen die Ihre Kinder völlig anders un dmeist ohn lange zu stillen groß gezogen haben. Ich habe 3 Kinder. Meine erste hat mit 7 Wochen durchgeschlafen und wurde bis sie 3 Jahre alt war in den Schlaf gestillt. Meine mittlere hat mit 4 Jahren durchgeschlafen und wurde bis sie 4,2 Jahre alt war in den Schlaf gestillt und in der Nacht ist sie mehrfach wach geworden. Sie lies sich sehr gut im liegen stillen, so dass es nur andocken und weiteschlafen war. Wir haben ein Mamabett ( " der Papa ist ausquatiert " ) Wenn Du nur einen dieser Ratschläge befolgst - Das Kind muss alleine einschlafen, schläft es an der Brust, will es halt einfach die Brust - tu es aus deinem Bett, dann wird es besser - lass ihn einfach mal schreien - steck ihn in sein eigenes Zimmer - stille ab, geb ihm die Flasche machst Du so viel kaputt, dass Du es später bereuen wirst. Meine beiden Großen ( 7 und 5 Jahre als ) sind super selbstständig, fröhlich, zufrieden und immer für einander da. Tja, und bei meinem Sohn ist wieder alles anders. Ich habe Erfahrung mit dem Stillen, ins Bett bringen etc.. Mein Sohn schläft die halbe NAcht auf meinem Bauch, im Liegen stillen lernt er halt jetzt erst ( cih habe es immer wieder mal versucht ). Er wird oft wach und auch dies varriert. JEDES Kind geht seinen eigenen Weg, braucht seine eigene Zeitspanne um bestimmt Dinge zu lernen. Du bist zu begleiten und für die Wärme und Liebe die Dein Kind braucht und Du machst es alles richtig. Dein Sohn wird es Dir ganz ganz sicher danken. Ich kann Dir im Moment nur den Rat geben. Nutze die Zeit zum schlafen und ausruhen, die Dir gegeben wird, erfreue Dich an dem Lächeln Deines Sohnes. Er wir schneller gross als Du schauen kannst und er lernt ganz bestimmt alleine schlafen. Noch mal zu den Ratschlägen. Ich kenne viele Familien die den Weg mit schreien lassen etc. gegegangen sind. Sie haben dann größere Probleme, wenn die Kinder 5,6,7 etc. alt sind. Meine gehen ins Bett , ich oder der Papa bleiben bei Ihnen bis sie schlafen und sie schlafen in 15 min ein.. LG anetie

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Schlafprobleme? Deine Beschreibung könnte von mir stammen, als mein Sohn 8 Mon. alt war. Nur in den Schlaf gestillt (ich musste abends immer da sein, denn er ließ sich nicht von meinem Mann ins Bett bringen) und dann alle 2 Stunden wach, jede Nacht, um sich wieder in den Schlaf zu nuckeln. Wir waren schon ein paar mal am Verzweifeln aber zum Glück waren genug Leute um uns, die gesagt haben "halte durch" und "warte ab" (Leute, die uns zur Flasche usw. geraten haben gab's auch, aber die habe ich nicht so ernst genommen). DU MACHST NICHTS FALSCH! UND ES WIRD BESSER! Mein Sohn ist jetzt fast 1 Jahr und seit vielleicht 6 Wochen lässt er sich in den Schlaf singen und streicheln, trinkt nur 1-2 mal in der Nacht und schläft manchmal 5-6 Stunden am Stuck. Er ist einfach reifer geworden - mein Mann hat sich dann ein paar Nächte intensiv mit ihm beschäftigt, ihm getragen und vorgesungen (ich durfte 3 Nächte auf dem Sofa schlafen) und er hat dann "gelernt", auch ohne Brust auszukommen. Allerdings hätten wir das mit 6 oder 8 Monaten nie machen können, da war er noch viel zu anhänglich und hat gleich die Panik gekriegt, wenn die Brust nicht im Reichweite war. Also, sei beruhigt, du machst alles richtig und es wird - hoffentlich bald - besser! LG Untamed mit Georg

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 07:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mädels ich hab das gleiche Problem. Mein Sohn schläft im Familienbett mit uns. Ich stille nud er bekommt mittags Gemüse Fleisch Brei und Abends Reisflocken mit Karotten. Hier ist mein weiteres Problem wie ich bereits in anderen Beiträgen geschrieben habe ist er allergiegefährdet und darf keine Kuhmilch und deshalb auch kein Pre und HA oder Fertigabendbreie. Somit fällt ein sättigender Abendbrei weg und nun reagiert er ganz heftig auf Apfel der in jedem Obstgläschen ist und auf Birne. Also kein Obst kein Milchpulver. Mittags isst er höchstens 1/2 Glas und die Nächte sind furchtbar bin nur noch fahrig und neben mir diese Nacht kam er um 2, 4,5,6, und um 7. Weiß nicht weiter. Die Omas sagen "er muß ins eigene Bett" "Du verwöhnst ihn" "Du musst vom stillen weg" usw. Was soll ich tun hab gegen Ende der Schwangerschaft arge Rückenprobleme gehabt und somit seit einem Jahr nicht mehr richtig geschlafen ich bin platt und mein Mann auch. Kriegen uns oft in die Wolle weil wir unausgeschlafen und kaputt sind. Er arbeitet immer sehr lange und ist selten vor 20 Uhr zu Hause somit hab ich den Kleinen quirligen Kerl immer allein und das ist sehr anstrengend. Hilfe von Omis will ich nicht da ich mir sonst immer die ganzen guten Ratschläge anhören muss.

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

du machst das alles genau richtig dein zwerg hat doch keine schlafprobleme, sondern ist ein ganz normales baby, dass in der letzten zeit enorme entwicklungsschritte vollzogen hat und immer noch vollzieht. dazu kommt noch, dass mit 8 monaten die zwerge anfangen zu fremdeln, bzw. angst haben, mama könnte weg sein. das ist mit eoin grund, warum sie in der zeit wieder häufiger wach werden. mein tipp : ohren auf durchzug bei so ratschlägen, die du geschrieben hast, hör auf deinen bauch. tipp nummer 2 : leg dich mit deinem sohn hin, wenn er schläft.

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Himmel-AXXX-und- Zwirn! Regt mich das auf! Sobald ein Baby nicht den Vorstellungen der "Gesellschaft" entspricht, macht man gleich was verkehrt! Ich schließe mich allen meinen Vorschreiberinnen an: Mach weiter so, wie bisher und halte durch!

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwar die anderen nicht gelesen, denke sie sagen das Gleiche: DU machst alles richtig! Laß Dich nicht wahnsinnig machen DU bist die Mutter. LG und halte durch, stell die Ohren gewatlig auf Durchzug und wenn Du es nicht aushälst, sag einfach JA, mach ich LG und alles Gute Laura

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, lass dich nicht verunsichern, du hast nichts falsches gemacht. kopf hoch. erstens was du mit deinem kind machst, wie du es fütterst, wie du es zum einschalfgen bringst, ist es deine sache, es geht keiner was an! schwiegermutter, mutter, freunde, sie sollen alle ihre (gut?) gemeinte ratschläge für sich behalten. frag die, wieso soll ich abstillen? aus welchem grund? wieso eine flasche wenn muttermilch besser billiger und praktischer ist? sag den, es ist doch nicht deine sondern meine brust, etc. bei meiner tochter (inzwischen 15 monate alt) war nciht anders. sie hat nur bei mir auf dem bauch geschlafen, jetzt schläft sie mehr oder weniger alleine oder beim stillen ein, schläft bis 2-3 in ihrem bett und will dann weiter zwischen uns schlafen, was ist daran so schlimm? ich wurde einmal von meiner mutter gefragt, wieso sie noch bei uns im zimmer und teilweise zwischen uns schläft (sie war zu besuch) und ich habe ihr gesagt, wieso dürfen erwachsene miteinander kuscheln und kinder nicht? dann war ruhe. lass dich nicht verrückt machen, du machst es richtig, einen lieben gruß

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

mein rat besprich nicht alles mit deinem umfeld. du weißt, wie die leute ticken, also erzähle denen nichts mehr und fertig. ich stille mein 3.kind. auch dieses ist wieder dick und rund und auch mir wird ständig geprädigt, dass es mit 4,5monaten nicht mehr satt werden kann. dann frage ich mcih allerdings, wieso es so wohlgenährt aussieht. ich werde auhc gefragt, ob meine baby durchschläft. natüüüüürlich! kriegt ja auch jeden abend schnitzel und pommes püriert.

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen, vielen Dank für alle eure Antworten - es tut gut zu wissen, dass es anderen genauso geht (hier kenne ich nämlich keinen bei dem es soo schlimm ist) und dass es ein Licht am Ende des Tunnels gibt. Ich bin auch selbst Schuld - ich bespreche wie Suki sagt zu viel mit meinem Umfeld. Nur manchmal da möchte man einfach jammern und stellt alles in Frage was man tut - gerade liegt auch noch mein Mann nach der OP flach und ich bin neben Mutti auch noch Krankenschwester ;-). Und dann bekommt man Ratschläge. An manchen Tagen sag ich auch einfach: Die Bärenkinder schlafen auch nicht in der Extra-Höhle. Und es ist auch meine feste Überzeugung, dass ein Menschenkind seine Mama braucht. Das Buch "Schlafen und Wachen" würde ich unterschreiben. Mittlerweile sieht es auch mein Mann so, wenn sich unser kleiner nachts an ihn kuschelt - zumindest vorerst. Meine Mutter ist auch meist auf meiner Seite, und ich habe auch zwei Freundinnen die mich ein bisschen verstehen. Aber ALLE anderen Kinder schlafen durch und gehen seit sie auf der Welt sind alleine ins Bett. Vielleicht sollte ich das künftig auch beschönigen. Ich danke euch nochmal recht herzlich, es ist wirklich schön, dass es Gleichgesinnte gibt. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

...bei community.rabeneltern.org ins Forum, da findest du sehr viele Gleichgesinnte (hier im Stillforum ja zum Glueck auch). Alles Gute fuer dich, dein Baby kann froh sein, dass es dich/euch hat, und nicht allein in seinem Bettchen schreien muss. Liebe Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hab jetzt die anderen Sachen nicht gelesen. Mein 3. Kind ist bisher das "pflegeleichteste". Selbst bei diesem nach meiner Meinung absolut entspannten Kind (zur Zeit nicht ganz, ich hoffe mal es ist ein Schub, würde zeitlich auch passen) gibt es Leute die meinen er müsse doch durchschlafen. Auf meine Aussage hin das er meistens gegen 19 Uhr +/- schläft und dann erst 2, 3, Rekord war 4:30! wieder kommt. Was bitte ist das sonst??? Meine mittlere und auch die große waren da ganz anders. Die mittlere extrem. Sie schlief 1,5 Jahre nur mit stillen ein, kam alle 2 bis 2,5 Stunden. Nachts am Ende dauernuckeln. Sie schlief 1,75 Jahre nur bei uns im Bett und ich habe sie die ersten Wochen und Monate fast immer an mir gehabt. Tragetuch, Brust oder Bett. Ich habe am Anfang nichts anders gemacht, jedes Kind ist halt anders. Sie hat halt einfach wesentlich intensiver Mama gebraucht. Clemens kann ich von Anfang an wach ins Bett legen (nicht immer, aber meistens), da war bei Jette direkt nicht dran zu denken. Auch weg legen ging einfach nicht. Du machst alles richtig. Richte dich nach dein Kind und irgendwann wird es einfacher werden. Du hast dir eine Menge Stress erspart (ich finde ein schreiendes Kind ist so ziemlich das stressenste was es gibt) und für dein Kind ist es so wie so das beste. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, also ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass bei allen Babys die durchschlafen " gelernt " die Schreilassmethode angewendet wurde. UND. auch bei sehr langjährigen Freunden hat sich dies erst herausgestellt bzw. wurde mal erwähnt als die Kinder schon fast Schulkinder waren. Lasst Euch, so müde wie Ihr seid, nichts einreden. Ich kenn kaum eine Mutter die ehrlich zugibt diese Methode anzuwenden, wenn sie hört dass man das Familienbett und in den Schalfstillen anwendet. Legt Euch, wenn möglich so oft wir Ihr könnt mit Euren Babys hin und irgendwann schlafen alle Kindern. LG anetie

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Keine angst, unsere kommen heute noch zu uns ins bett und es ist super, der kleine aiden ist jetzt 6 Monate und wird immer noc vollgestillt, kommt nachtsso alle 2 Std. um den 8 monat ist ein schub, daher mehr stress beim schlafen.wir haben eine liegefläche von 2,50 m... kopf hoch, wenn stört es, dass die kinder im bett schlafen? Sollen halt weghören. lg

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 21:29