Stillen

Forum Stillen

alkohol

Thema: alkohol

meine schwester hat 3 kinder, die jüngste ist ein jahr alt und wird voll gestillt. unbehelligt davon trinkt meine schwester ca. 1 glas wein am tag, mal keins, mal 2. auch in der ss hatte sie sich hin und wieder ein gläschen sekt gegönnt. mich regt das total auf. aber ich habe eben nur ein kind, gerade 12 wochen alt, das im überfluss noch schreit wie am spieß. da kann ich die obermama nicht kritisieren. was denkt ihr? bin ich zu spießig? aber meiner meinung nach ist es echt daneben, der kleinen ihre kontaminierte milch zu geben...

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, du solltest deiner Schwester weiterhin das Glas Wein gönnen. Immerhin ist es keine Flasche täglich. Meine Hebamme hat auch zu mir gesagt, ein Glas Wein wäre ok, und nur eine entspannte Mutter ist eine gute Mutter.

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hier scheinen die Meinungen offenbar sehr weit auseinander zu gehen. Ich bin ehrlich gesagt genau deiner Ansicht: schwanger sein bzw. stillen und Alkohol gehen gar nicht zusammen. Wenn deine Schwester das allerdings - was ja wohl der Fall ist - anders sieht, wirst du es ihr kaum ausreden können. Ich kenne es von meiner Schwägerin, die auch in der Schwangerschaft nicht auf ihr tägliches Glas Wein verzichten wollte. Nebenbei hat sie auch noch geraucht. Sie findet bis heute alles völlig i. O. und sieht auch keinen Zusammenhang zwischen ihrem Verhalten und dem Punkt, dass ihr Sohn nach 9 Monaten mit nur 1.850 Gramm zur Welt kam und erst einmal einige Wochen im Brutkasten aufgepäppelt werden musste, ehe sie ihn mit nach Hause nehmen durfte. Natürlich muss das nicht (nur) daran gelegen haben, aber so ein ungesundes Verhalten springt einen gerade zu an. Vielleicht kann der Kindsvater (ist ja immerhin auch sein Kind!) ein bisschen mit deiner Schwester reden und sie ist hier einsichtiger? Zum Entspannen gibts sicher noch andere Möglichkeiten als ein-zwei Gläser Wein ... Agnetha

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

keine beikost? das finmd ich fast bemerkenswerter, als das glas wein...

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, ein Glas Wein in der Stillzeit und (sehr gelegentlich) in der Schwangerschaft ist nichts Schlimmes. Man "kontaminiert" die Milch auch dadurch, dass man Autoabgase einatmet, und riskiert auch einiges wenn man z.B. zu dick in die Schwangerschaft reingeht und dagegen regen sich die wenigsten auf. Man kann auch das Trinken geschickt timen, so dass man direkt nach dem Stillen immer trinkt, dann ist einiges schon abgebaut, bevor das Kind wieder angelegt wird. Ich könnte mich immer aufregen über Eltern, die ungesund essen und keinen Sport machen. Es gibt andere, die es voll schlimm finden, wenn ein Kleinkind mal eine halbe Stunde fernsehen darf. Es gibt viele "Sünden", wir sind wohl alle nicht so perfekt. LG Untamed

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

bemerkenswert gut oder bemerkenswert schlecht? also die jüngste mag einfach keinen brei. der kinderarzt unterstützt es und hat meiner schwester eisen gegeben. habe selber noch keine meinung dazu. was will man machen, wenn das kind einfach keinen brei haben will?!?

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne ein Kind, das 17 Monate voll gestillt wurde, bevor es anfing zu essen. Es lebt und ist völlig gesund. ;-)

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

find ich irre lang - aber natürlich völlig ok... bei tatsächlich voll stillen wär ich aber noch vorsíchtiger mit Alkohol und finde es absolut nicht ok, JEDEN Tag Alkohol zu trinken...

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn stillte auch 14 Mon. voll, weil er einfach nix essen wollte (angeboten bekommt ers immer wieder seitdem er 6,5 Mon. alt ist)- heute, mit 17 Mon. ißt er immer noch nicht viel (aber dafür ganz alleine und wenn er was hat was er so richtig mag mit Leidenschaft)- und es geht ihm prächtig!

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Glas Wein pro Tag finde ich ein bisschen viel. Ein Gläschen die Woche genießen und darauf achten, dass man erst zwei Stunden später stillt, damit kann ich leben. Meine Hebamme sagte auch, ein Gläschen Rotwein ab und zu schadet nicht. Und auf dem Zettel der Kinderkrankenschwester zur Säuglingspflege steht zu milchfördernden Lebensmitteln "ein Gläschen Rotwein". Vielleicht ist es für manche eine bemerkenswerte Erkenntnis, dass auch in Fruchtsaft, reifen Früchten, sogar Salat Alkohol steckt.

Mitglied inaktiv - 20.04.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

alkohol fördert weder die milchbildung,noch tut es dem kind gut. gegen ein glas ist nichts einzuwenden..aber am besten gleich nach dem stillen,und nicht taglich.täglich alkohol kann auch zu einem problem werden... alkohol in der stillzeit hemmt den milchschussreflex. wenn sie darauf nicht verzichten möchte,sollte sie wirklich abstillen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 22:59