Stillen

Forum Stillen

abstillen?

Thema: abstillen?

meine kleine ist nun 13 monate alt und ich möchte gerne langsam aber sicher abstillen. aber wie? eigentlich hatte ich die hoffnung das sie irgendwann von alleine nicht mehr mag, aber das dauert mir zu lange. habe nun überlegt erstmal tagsüber nicht mehr zu stillen. nach einem krankenhausaufenthalt wurde es nun wieder mehr tagsüber, eigentlich waren wir mal bei 1-2 mal bis abends. das einschlafstillen und das nächtliche stillen könnten wir ja erstmal beibehalten. aber wenn ich ihr nun tagsüber die brust nicht mehr geben, wird sie es irgendwann akzeptieren? ich möchte sie ja auch nicht täglich quälen. ach ich weiss auch nicht. nachts trinkt sie immer noch 5 mal und öfter. das wäre dann das nächste, allerdings auch das schwierigste oder? wer hat denn schon erfahrung? noch eine frage. braucht sie überhaupt noch milch, ich meine jetzt rein ernährungstechnisch?

von medamu am 28.12.2010, 22:17



Antwort auf Beitrag von medamu

Huhu, nö, wir stillen mit 16 Monaten ímmernoch... aber nur ein paar Überlegungen (und Erfahrungen), die mir immer mal wieder durch den Kopf gingen/gehen (denn es ist ja klar, dass jede Mutter mal mehr, mal weniger Lust zum Stillen hat). Vielleicht ist ja was für dich dabei... jede hat ja ihren eigenen Weg. Tagsüber in der Krippe geht es super ohne das Stillen, nachts braucht er es mal öfter, mal weniger oft. Das kommt immer darauf an, wie er drauf ist/ob er was zu verarbeiten hat (kann auch längere Trennung von mir tagsüber sein) und wieviel wir uns tagsüber gesehen haben. Am Wochenende stillen wir öfter, aber auch nach "Tagesform". Diese Ernährunsfrage habe ich mir auch schon gestellt. Aber dann frage ich mich immer, ob ich die mgl. Antwort auf eine rein physische Nahrungsaufnahme reduzieren möchte... Nein! Denn stillen ist ja viel mehr als das. Deswegen ist es mir egal, ob beim Saugen Milch kommt oder nicht. Das steuert er schon selbst. Nachts abzustillen wäre für uns schwierig, aber da ich die Einstellung habe, dass das Stillen zu uns beiden gehört, darf er den Zeitpunkt des Abstillens selbst bestimmen. LG und alles Gute!

von Ingi74 am 29.12.2010, 12:50



Antwort auf Beitrag von Ingi74

ich habe meine tocher jetzt mit 19monaten abgestillt! ich hatte angefangen ohr tagsüber nicht mehr die brust zu geben. so gesehen habe ich bei ihr mit 10monaten angefangen ganz langsam abzustillen :) als sie dann 14/15 monate alt waren, haben wir tagsüber gar nicht mehr gestillt. vorher hatte ich ab und an mal eine ausnahme gemacht, wenn sie zb mal kränklich war, aber irgendwann brauchte sie es tagsüber gar nicht mehr und machte auch keine anzeichen mehr dafür! in der ganzen zeit hatte ich sie abends und in der nacht gestillt. ich hatte nie große lust auf so ein geschrei wegen gezwungenen abstillen, also hab ich es einfach so gelassen und dann kam die krippe :) sie fing dann an, nachts immer besser zu schlafen und ich merkte, dass ich sie auch ohne brust gut beruhigen konnte und zack war sie nachts abgestillt! ein paar wochen später wollte sie dann acuh abends nicht mehr und genauso war es mit morgens. also es hatte bei uns auch eine ganze weile gedauert, aber es war genau ichtig so für uns beide!!! viel erfolg und lass dich nicht verrückt machen!!

von lalelu24 am 29.12.2010, 19:16



Antwort auf Beitrag von lalelu24

Wow! Da sieht man wieder, dass es keine Patentrezepte gibt! So ein Ablauf wäre bei uns undenkbar. Vor allem, wenn etwas Neues (Krippe z.B.) kommt, braucht er mich und das Stillen umso stärker. Sich von dem Kind und dessen Bedürfnissen leiten zu lassen (ohne aber sich selbst komplett zu vernachlässigen) ist vielleicht das einzige "Patentrezept" - wenn auch ein sehr individuelles (also eigentlich kein Rezept;)) Alles Gute!

von Ingi74 am 31.12.2010, 12:03