Stillen

Forum Stillen

abstillen ohne Fläschchen

Thema: abstillen ohne Fläschchen

Hallo Ihr Lieben! Ich habe ein Problem mit dem Abstillen meiner Tochter (fast 7 Monate). Das mit der Beikost funktioniert mittlerweile eigentlich ganz gut (mittags 2/3 Gläschen Kürbis mit Kartoffel, alle 2 Tage mit etwas Rindfleisch, nachmittags ein Obstgläschen und abends manchmal Brei). Direkt nach der jeweiligen Beikost, morgens, abends und nachts ist aber leider immer noch Brust angesagt und kein Sauger der Welt scheint diese ersetzen zu können :-( Ich fand das Stillen bisher wider Erwarten sehr schön und vor allem praktisch, aber so langsam aber sicher brauche ich Alternativen, weil ich in 2 Monaten wieder arbeiten gehen werde. Hat jemand noch Tips, wie ich die Kleine doch noch an die Flasche gewöhnen kann? So ganz ohne stelle ich mir sehr schwierig vor, weil sie auch nachts noch nicht durchschläft... Danke schonmal!

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

probier mal ob sie milch aus dem trinkbecher nimmt. ich habe einen mit einem gummistrohhalm. aus dem trinkt sie wenn ich schule hab. oder probier es doch gleich aus einer tasse.

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke Du wirst nicht drumherum kommen ihr die Flasche zu geben. Und in Deinem Fall würde ich vielleicht versuchen sehr bald nur auf Flasche umzustellen, sonst verlangt sie womöglich noch zu oft die Brust. Wenn sie sie einmal problemlos nehmen sollte, würde ich dabei bleiben und ganz abstillen.Würdest Du nicht arbeiten gehen, könntest Du ihr ja mehr Zeit geben. Aber so denke ich, wäre es wie gesagt wahrscheinlich sinnvoller gleich umzustellen.... Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat gelernt aus der Flache zu trinken als es sein musste. Er kam mit 8 Monaten in die Krippe. Ich hab zwar versucht mit ihm zu üben aber ohne Erfolg. Aber dann ging es ohne Probleme. Am besten gingen am Anfang die Nuk- Trinklern- Tasse mit dem Silikonsauger, dann auch sehr schnell die normalen Sauger. Ich arbeite übrigens auch voll und stille immer noch (15Monate). Unsere Zeit ist morgens. Wirst Du Schicht arbeiten? Sonst kannst Du doch einfach nachts weiterstillen. Die Brust macht das ohne Probleme mit und auch sonst. Ich bin totfroh, dass ich noch stille, meiner hat gerade Magen-Darm-Grippe, das einzigste was drinn bleibt ist Mumi. Anouschka

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

erstmal danke an alle! @anouschka: ich werde zu ganz normalen Zeiten arbeiten gehen, 4 Tage die Woche - von daher ist das mit dem Weiterstillen theoretisch möglich. Allerdings muss ich gestehen dass ich so langsam selbst auch nicht mehr die größte Lust dazu habe und ich mir vorstellen kann dass ich dazu auch nachts keinerlei Lust haben werde wenn ich um 6 aufstehen und arbeiten gehen muss. Wäre schon schön wenn da auch mein Mann mit Fläschchen aushelfen könnte, der hat dann schließlich erstmal 5 Monate Elternzeit ;.) Ich werde wohl einfach dranbleiben und Ida von Zeit zu Zeit nochmal alle Arten von Saugern anbieten...

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Meine war auch ne Flaschenverweigerin. Bei uns hat es ganze 3,5 M. gedauert bis sie die Flasche endlich akzeptiert hat. Hab dann irgendwann festgestellt das sie mit den Saugern nicht klar kam, egal ob Silikon oder Latex. Hab dann bei dm einen Trinkbecher (babylove/Nuby) mit festem Schnabel gekauft. Den hat sie akzeptiert. Am besten erst am Tag ausprobieren, wo sie ausgeschlafen und für Neues offen sind. Wenn das funktioniert kann man dann auch die anderen Mahlzeiten ersetzen. Aber ganz wichtig ist es immer wieder anbieten. Irgendwann akzeptieren es auch die schärfsten Verweigerer. Spätestens dann wenn es sein muss. alsame

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 22:46