Stillen

Forum Stillen

Abstillen oder nicht?

Thema: Abstillen oder nicht?

Hallo zusammen, meine Kleinste ist knapp 18 Monate. Bisher hab ich sie abends, nachts und morgens noch gestillt. Nun waren wir gestern auf einer Hochzeit. Die Kleine war bis 23.15 Uhr wach und ist erst im Auto eingeschlafen. Ich hab sie den ganzen Abend nicht gestillt und es ist ihre erste Nacht im Leben wo sie nicht mehr aufgewacht ist! Ich dachte zuerst, sie hängt sicher die ganze Nacht an mir nach so einen Tag, aber nichts! Irgendwie gefällt mir die Vorstellung, dass sie sich vielleicht selber abstillt bzw. das für sie OK wäre, wenns jetzt vorbei wäre? Soll ich sie einfach nicht mehr anlegen? Meint ihr das könnte klappen, doch von jetzt auf nachher? Mein Problem wäre nur, weil sie keinen Schnuller nimmt, was mache ich nachts wenn sie doch wieder aufwacht und weint. Glaubt ihr kuscheln würde ihr reichen? Ohmann, Fragen über Fragen. Also ich wäre schon so weit, dass ich sagen könnte 18 Monate Stillzeit reicht, fand mich oft in letzter Zeit sehr eingeschränkt durch das Stillen... BW taten weh, sie hat öfters auch gebissen (versehentlich im Schlaf) usw. Wie habt ihr abgestillt? Könnte ich es wagen? LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 22.04.2012, 13:26



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hallo! Ich befürchte das lässt sich schwer vorhersehen. Vielleicht ist die Kleine auch nur nicht aufgewacht, weil sei so müde war vom langen Tag und all den Eindrücken. Du könntest, wenn Du gerne abstillen möchtest, aber ja heute Abend mal ausprobieren, ob sie ohne stillen einschläft bzw. ihr kuscheln reicht (was dann auch zukünftig der Beruhigungsmittel der Wahl in schwierigen Nächten wäre). Wenn nicht, wirst Du das ja sehr schnell merken ;) Am besten überlegst Du mal für Dich selbst, ob Du abstillen willst (schreibst ja der Zeitpunkt wäre für Dich jetzt okay) oder warten möchtest bis Deine Tochter sich selbst abstillt und die Brust nicht mehr möchte. Wenn Du hinter der Entscheidung abzustillen stehst, wird Dein Kind vermutlich nach mehr oder weniger kurzem Protest, den Du durch kuscheln, wiegen, tagen etc. begleitest, die Veränderung akzeptieren... Einen Versuch kannst Du sicher wagen. Du kannst ja heute Abend ggf. dann doch stillen, wenn Du siehst es geht nicht LG

von lanti am 22.04.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Versuch macht klug. Wir hatte zwischendrin auch einige Nächte, wo er das Stillen mal vergessen hatte. Gerade nach viel Trubel. Das war dann die nächste Nacht wieder anders. Aktiv abgestillt habe ich anders. Ich habe ihn ein paar Tage immer rangelassen, nochmal so richtig auftanken. Dann habe ich es zeitlich begrenzt. (5min) Dann nur noch vorm Einschlafen und nachts nicht mehr. Das Einschlafen funktionierte dann so. 5min stillen und anschließend hat er sich auf meinen Bauch gelegt zum Einschlafen. Irgendwann hat er sich dann gleich auf mich gelegt, ohne Stillen. Alles ging nicht ohne ein paar Tränen, besonders das nächtliche Entwöhnen, aber ich hatte ihn ja immer im Arm dabei. Ach ja angefangen haben wir mit etwas über 20M. LG

von dennethw am 22.04.2012, 14:50



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hallo, ja, ich denke ich werde es heut Abend mal versuchen und ihr ne Milchflasche geben. Immerhin trinkt sie seit paar Wochen hin und wieder Milch aus der Flasche, was sie sonst ja nie getan hat.... Wie lang kann man den "nochmal anlegen", wenn man schon fast abgstillt hat? Was meint ihr? Ich meine wenn ich sie z.B. 1,5 od. 2 Tage nicht gestillt hab und es dann doch klemmen sollte, kann ich sie dann wieder anlegen? Oder ist es dann eh vorbei mit der Produktion? LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 22.04.2012, 17:37



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Mit 18 Monaten braucht sie aber nicht unbedingt anfangen aus der Flasche zu trinken. Das geht auch aus dem Becher.

von MaSchie28 am 22.04.2012, 18:01



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich denke Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, dass Du nicht mehr stillen kannst, nur weil Du 1-2 Tage nicht gestillt hast. Die Milch ist dann nicht von heute auf morgen komplett weg. Es gibt z.B. Mütter, die ihr Kind obwohl es eigentlich nur noch Einschlafstillen gab im Krankheitsfall wieder voll gestillt haben etc. Hier ein Link zu einem (wenn auch nicht gleich gelagerten) Erfahrungbericht: http://www.stillclub.org/relaktation.htm LG

von lanti am 22.04.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Nach 1-2 Tagen ist die Milch noch nicht weg, keine Sorge. Es wird nur ein bissel weniger sein, notfalls regulierst du es in paar Tagen wieder. Verkraftet deine Brust das plötzliche Abstillen?

von Ottilie2 am 22.04.2012, 19:28



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo nochmal, danke für den Link! Ja, das hab ich mich auch gefrag, wenn ich jetzt gar nicht mehr stille wo die Milch dann hinwill ;-) Aber soo viel ist es ja nicht mehr... Allerdings wollte meine Kleine vorhin partout nichts von der Milch aus der Flasche wissen und ich hab sie desh. glücklich in den Schlaf gestillt. Ich glaub ich kann es ihr nun auch nicht zwangshaft verweigern. Ich dachte ja nur sie wäre vielleicht so weit und würde die Brust einfach vergessen. Aber ich glaube ich irre... Stimmt, dass sie keine Milch mehr aus der Flasche nötig hätte, aber ehrlich gesagt, finde ich es für sie gemütlicher, wenn sie z.B. beim Aufwachen im Liegen ne Flasche trinken kann. Aus dem Becher nimmt sie nur einen Schluck. Da sie ja keinen Schnuller hat usw. finde ich die paar Minuten nuckeln aus der Flasche vertretbar, es ist ja kein Dauernuckeln. Ich werde mal abwarten, wie sie sich weiterhin verhält. Ist wohl doch am besten, ich/wir machen Schritt für Schritt... LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 22.04.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wenn es dir reicht, ist es der richtige Zeitpunkt, und es wird auch machbar sein. Ich habe meine Tochter, nicht ganz 2 Jahre, kürzlich nachts abgestillt. Tagsüber stillt sie noch. Aber nachts konnte ich einfach nicht mehr. Sie war ein paar Nächte lang sehr unglücklich. Sie hat geweint, gekuschelt, gesucht. Aber da für mich die Zeit reif war, blieb ich dabei, blieb mit ihr wach, hab gekuschelt, Geschichten erzählt und ihr einen Schnuller gegeben. Jetzt fragt sie nachts nicht mehr danach und wacht meist nur noch einmal kurz auf. Vorher gefühlte 5 Mal. Tagsüber stillt sie weiterhin mit ungebrochener Leidenschaft. Und das ist mir auch Recht so. Mein Tipp ist immer: Wenn im Zweifel, dann weiter wie bisher, aber wenn die Zeit reif ist, dann geht auf einmal alles, was vorher noch undenkbar war. Bei mir war es übrigens ein durch Grippe bedingter mehrtägiger Stillstreik, der mir das Gefühl gab, dass sowohl sie als auch ich tatsächlich "ohne" können. LG

von Morgen am 22.04.2012, 23:23