Stillen

Forum Stillen

Abstillen mit 8 Monaten

Thema: Abstillen mit 8 Monaten

Hallo zusammen, meine kleine Tochter ist jetzt 8 Monate und isst bereits 3 Mahlzeiten am Tag. Ich stille sie nur noch früh morgens. Bisher habe ich immer im Liegen gestillt, was für mich am bequemsten war, da ich meistens währenddessen wieder eingeschlafen bin. Seit dem ich nur noch 1x am Tag stille und die Milchmenge dementsprechend zurückgegangen ist, klappt das stillen im Liegen nicht mehr...ich bin davon ziemlich genervt und würde gerne komplett abstillen. Allerdings weiß ich nicht genau, wie ich vorgehen soll. Sie kommt meistens um 06 Uhr. Aufstehen und einen Brei zubereiten will ich auch nicht...hat jemand von euch die gleiche Erfahrung gemacht?? VG Tanja

von Tanja B. am 31.05.2015, 20:30



Antwort auf Beitrag von Tanja B.

Deine Tochter ist ein Säugling und benötigt in erster Linie (Mutter-) Milch. Die Brei-Mahlzeiten sollten doch mit 8 Monaten noch eher BEIkost zum Stillen sein - nicht jedoch die einzige Ernährungsquelle. Mit 8 Monaten benötigt sie ja sehr wohl noch Saugen und flüssige Mahlzeiten zu den "festen" Mahlzeiten. Also mehrmals täglich Stillen oder Flasche mit Säuglingsmilch. Stillen ist natürlich die zu bevorzugende Variante. Wenn du das nicht mehr willst, musst du in dem Alter auf Fläschchen "umsteigen". 8 Monate sind meines Erachtens definitiv zu jung um komplett auf flüssige Milch und Saugen zu verzichten.

von MayasMama am 31.05.2015, 20:55



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hallo, das ist Ansichtssache. Ich habe Anfang 6. Monat mit zufüttern angefangen. Anfänglich nur ein paar Löffelchen, bis sie dann eine komplette Mahlzeit (200g) gegessen hat. Das war nicht von heute auf morgen und sie hat dann anschließend auch immer noch Muttermilch gekriegt. Das sie so schnell gut isst und nicht mehr nach der Brust verlangt, hat mich selbst überrascht. Sie ist so aber sehr zufrieden.

von Tanja B. am 03.06.2015, 11:01



Antwort auf Beitrag von Tanja B.

Hallo, also mit Abstillen kenn ich mich auch nicht aus (stille meinen Sohn, 16 Monate noch), aber verstehe gut, wie bequem das morgentliche Stillen bisher war.. Wenn du wirklich komplett abstillst, wirst du um Flasche oder Brei früh morgens (oder auch mal nachts wenn der nächste Schub kommt) nicht herum kommen (so war das bei den Flaschenmamas eigentlich immer), d.h. du wirst wohl aufstehen müssen. Da deine Tochter aber recht jung ist, wäre ich mir nicht so sicher ob sie nicht doch wieder mal Phasen haben wird wo sie weniger isst und mehr Milch möchte. Ich würde ihr einfach die Brust öfter wieder anbieten, falls das geht und so die Milchproduktion wieder steigern.. Ich muss sagen, der Bequemlichkeitsfaktor auch für die Mutter ist beim Stillen echt nicht zu unterschätzen und würde mir das mit dem Abstillen echt gut überlegen. Bekommt sie denn außer den drei Breien und dem Stillen morgens noch andere Milch? Finde das insgesamt auch recht wenig.. VIel Erfolg, ihr findet sicher eine gute Lösung!

von FräuleinSauerkirsch am 01.06.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Hallo, sie bekommt meistens um 7 Uhr eine Stillmahlzeit, dann so gegen 9-9:30 Uhr einen Brei und dann Mittagessen. Zu den Mahlzeiten biete ich ihr immer Wasser an. Zwischen Mittag- und Abendessen bekommt sie noch eine Zwischenmahlzeit (Getreide und Obst). Ich war selbst überrascht, dass sie so schnell gut isst und dabei zufrieden ist.

von Tanja B. am 03.06.2015, 11:07



Antwort auf Beitrag von Tanja B.

Hallo! Als mein Sohn gut ein halbes Jahr alt war, besuchte ich einen Vortrag zum Thema Beikost. Fazit war, dass das Stillen zusätzlich zu den Breimahlzeiten empfohlen wurde u.a. weil es verdauungsfördernd ist. Falls du nicht zeitnah stillst, sind 3 Portionen Säuglingsmilch pro Tag wichtig, eigentlich im gesamten 1. Lebensjahr. Es gilt zwar auch ein Fertigbrei, der Milchpulver enthält, als "Milchmahlzeit", doch die Fertigbreie enthalten Folgemilchpulver, qualitativ eindeutig hochwertiger ist aber PRE-Nahrung. LG, Chris

von chrpan am 03.06.2015, 00:01



Antwort auf Beitrag von Tanja B.

Wenn du nicht mehr stillen willst musst du aufstehen und eine Flasche machen. Was bleibt dir anderes übrig? Sie hat Hunger nach der Nacht.

von MAMAundPAPA2013 am 05.06.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von Tanja B.

Ich rate zum weiterstillen, mindestens noch bis 12. Monat. Und morgens einmal stillen, wie kann das "nerven"? Vor allem nervt aufstehen, Wasser kochen, Pulver einrühren, schütteln, abkühlen...weniger????? Die Kleine ist ein Säugling, auch wenn sie toll isst...das kann sich auch wieder verschlechtern (hatte ich oft und auch heute noch 23 Monate, abgestillt, aber 1 Flasche zur Nacht und wenn schlechte-Essens-Phase, auch mittags).

von Nicole_Meyer am 05.06.2015, 22:30