Stillen

Forum Stillen

Abpumpen

Thema: Abpumpen

Hallo, Ich stille meine 5 Wochen alte Tochter voll. Jedoch habe ich mit der linken BW so meine Probleme. Sie hat mir nach ca. 2 Wochen ein Loch reingesaugt. Seither stille ich links nur noch mit Stillhütchen. Eigentlich will ich das nicht, da sie mit dem Ding nicht richtig trinkt, sie zieht ein paar mal, dann nuckelt sie die meiste Zeit, also nicht wirklich effektiv. Hauptsächlich versorg ich sie deshalb über die rechte Brust. Ich würde halt gern warten, bis das „Loch“ wieder zugewachsen ist, bis ich ihr die Brust wieder ohne Hütchen gebe. Aber dadurch, dass sie da eben kaum dran trinkt, befürchte ich, dass die Milchmenge zurück geht (bzw. Schon zurück gegangen ist). Nun pumpe ich seit 3 Tagen zusätzlich noch links ab (mit einer Handpumpe), bekomme da aber in 30 min mit zwischendurch Brustmassage und „Positionswechsel“ gerade mal 40 ml zusammen. Ist das normal? In der Gebrauchsanweisung stand, dass man in 10 min ca. 65-100 ml zusammen bekommen soll. Wie kann ich die Menge steigern? Außerdem habe ich das Problem, dass ich nicht „in Ruhe“ abpumpen kann. Also noch geht es, da der Papa noch zu Hause ist. Aber ab Januar geht er eben auch wieder arbeiten. Ich kann die kleine nicht beiseite legen, ohne dass sie meckert, sie will halt immer Körperkontakt haben. Ist ja auch ok, mit 5 Wochen braucht sie halt noch so viel Nähe. Aber ich komme dadurch eben nicht zum pumpen, da ich ja auch beide Hände und ein bisschen Platz benötige. Hat da jemand einen guten Ratschlag für mich?

von Wursti am 20.12.2017, 16:16



Antwort auf Beitrag von Wursti

Prinzipiell kann man auch einfach mit einer Brust stillen. Die Milchmenge pendelt aich dann entsprechend ein. So wie man mit zwei Brüsten auch vier Kinder stillen kann. Angebot und Nachfrage. 40 ml finde ich phantastisch!!! Ich bekomme mit einer elektrischen max. 20-25 ml raus. Ich würde es glaube ich abheilen lassen und nur pumpen, wenn es spannt. Und dann später halt wieder die Brust anbieten. Prinzipiell sollte sich die Milchmenge wieder steigern lassen. Die Kinder wollen manchmal halt nicht mehr so gern an die Brust, wo es schlechter läuft.

von emilie.d. am 20.12.2017, 16:36



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Aber wie soll man denn mit 40 ml eine Mahlzeit überbrücken? Ich muss morgen früh zum Arzt und hab heut und gestern jeweils 2 mal 40 ml abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt, sodass da eine Mahlzeit bei raus kommt. Andere Frauen füttern ihr Baby nur mit abgepumpter Milch, also muss es doch auch irgendwie gehen, mehr abzupumpen, oder? Aber ja, ich lasse es erst einmal abheilen. Vorher kann ich sie nicht ordentlich anlegen und das macht es dann wieder schlimmer, wenn sie nicht korrekt angelegt ist.

von Wursti am 20.12.2017, 17:30



Antwort auf Beitrag von Wursti

Es kommt drauf an, wie gut Du auf Knopfdruck Deinen MSR auslösen kannst. Grundsätzlich ist es aber schon so, dass die meisten nicht auf Dauer Pumpstillen, weil sich mit einer Pumpe die Milchmenge einfach schlechter steigern lässt als mit Baby. Ausnahmen bestätigen die Regel.

von emilie.d. am 20.12.2017, 21:04



Antwort auf Beitrag von Wursti

Hallo, Mit einer Handpumpe benötigst du wirklich beide Hände und sie ist sicherlich auch weniger effizient als eine gute elektrische Pumpe. Bei uns in der Schweiz kann man die professionellen Milchpumpen von Medela in (fast) jeder Apotheke mieten, für mehrere Monate oder auch nur für ein paar Tage. Vielleicht geht das in Deutschland auch? Dazu gibt es bei Medela den "Easy Expression Bustier". Damit kannst du den Trichter befestigen und hast somit beide Hände frei. Oder du legst gleichzeitig beim Abpumpen der einen Brust dein Kind an der anderen Brust an, wie Emilie weiter unten vorschlägt. Dann fliesst die Milch viel besser. Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 20.12.2017, 19:41



Antwort auf Beitrag von Wursti

Diese Problem ist sehr häufig. Es liegt daran das man beim Pumpen oft verkrampft oder eine schlechte Haltung einhält. Mir hat es geholfen mich als die kleine schlief in einen anderen Raum zu setzen und in aller ruhe abzupumpen. Unter Druck ging bei mir Garnichts.

von jungmami12 am 21.12.2017, 15:02