Stillen

Forum Stillen

Ablenken von der Brust damit das Kind eher isst???

Thema: Ablenken von der Brust damit das Kind eher isst???

Hallo ;) ich wollte hier mal ne zweite Meinung von einem Experten einholen ;) Meine kleine Marel (14 Monate) hat vor so zwei Monaten gut angefangen zu essen und nebenbei bekam sie noch die Brust alles super ;) dann bekam sie Verstopfung so vor einem Monat und wollte immer mehr Brust anstatt Festenahrung und jetzt isst sie fast gar nichts mehr und will ständig die Brust. Sie bekommt medís und das scheint auch zu helfen doch hat sie immer noch sehr selten Stuhlgang aber zu mindest ist er nicht mehr so fest ;) Jetzt meinte die Ärztin letztens es sei jetzt aber mal an der Zeit das sie mehr ist und ich solle den Zugang zur Brust erschweren, sprich es Marel nicht so einfach machen. Wenn sie die Brust will solle ich sie ablenken und ihr was zu essen schmackhaft machen. Die Ärztin meinte es sei zu wenig Nahrung für Marel ( sie wiegt 9,8 Kilo) .... Ich bin eigentlich immer einer Meinung mit der Ärztin nur diesmal sagt mir mein instinkt das ich es Marel überlassen sollte wann sie wieder richtig ist. Natürlich biete ich ihr Essen an und sie ist beim Essen auch immer dabei aber ich lasse sie entscheiden ob sie will oder nicht. Sie bekommt auch gerade nich mehr Zähne....das spielt ja auch noch mit rein. Mein instinkt sagt mir einfach das ich nicht auf die Ärztin hören sollte sondern, einfach abwarten bis Marel von alleine wieder lust zum Essen hat, so lange sie kein Gewicht verliert. Was ist denn hierzu ihre Meinung?

von Marel2016 am 01.06.2017, 13:13



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Ich denke du machst das richtig! Solange du anderes Essen anbietest ist doch alles schick. Es sei denn du willst weniger stillen... ich rede mit Ärzten prinzipiell nicht über Ess und Schlafverhalten!

Mitglied inaktiv - 01.06.2017, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich an, hör auf deinen Instinkt! Gerade, wenn sie Probleme mit Stuhlgang hat, ist Stillen doch prima. Beim zahnen ebenso. Und 14 Monate ist noch so klein, das kommt mit dem essen von ganz alleine.

von faenny am 01.06.2017, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Danke ;) Nein will noch nicht weniger Stillen, gehe nach dem Bedarf von Marel. Ich hoffe dass das Abstillen ganz natürlich verläuft.

von Marel2016 am 01.06.2017, 20:56



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Ich kenne auch immer wieder Phasen im 2. Jahr, wo wieder mehr gestillt und gefühlt "nichts" gegessen wird. Wobei das ja, wenn man mitschreibt, oft gar nicht soooo wenig ist. 9,8 kg kann ein ganz normales Gewicht für ein 14 Monatskind sein. Was heißt zu leicht? Hat sie ihre Perzentile verlassen oder ist sie für ihre Größe untergewichtig? Wenn sie untergewichtig ist, würde ich gerade viel stillen, weil sie dadrüber viel Kalorien bekommt. Brei mit Öl nahrhafter machen. Wenn sie leicht, aber im Normbereich ist, würde ich regelmässig Beikost anbieten und eben nach Bedarf stillen.

von emilie.d. am 01.06.2017, 14:14



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke ;) nein sie ist 74,5 cm sie ist genau im Mittelmass. Die Ärztin meinte einfach nur das sie zu wenig Nahrung bekommt und das zum einen nicht gut sei ubd zum anderen sie deshalb si selten Stuhlgang hat.

von Marel2016 am 01.06.2017, 21:17



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Seltener Stuhlgang ist keine Verstopfung. Bei Verstopfung ist der Kot hart, das Kind muss sich beim Stuhlgang sehr quälen. Das Gewicht ist völlig normal, da besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Wenn die Kleine tatsächlich Verstopfung hat, würde ich darauf achten, dass sie viel Flüssigkeit aufnimmt. Also viel Stillen, gerade nach dem Essen, weil das der Verdauung hilft, immer Wasser anbieten, Suppen, Breie flüssiger anbieten. Mediziner raten an dieser Stelle meist zu Joghurt, weil die Milchsäurebakterien die Darmflora unterstützen. Das brauchst Du nicht, weil in der Muttermilch die entsprechenden Bakterien mit drin sind. Wassermelone würde ich probieren, Birne wirkt ebenfalls eher stuhlauflockernd. Wenig rohen Apfel, Möhren, Nudeln, Kartoffeln, Fleisch, das stopft. Möglichst ordentlich Öl ins Essen, das wirkt ebenfalls eher abführend. Aber alles wirklich nur, wenn sie sich beim Stuhlgang quälen muss. Sonst würde ich stillen und entsprechend geeignete Beikost anbieten und sie essen lassen, was sie möchte.

von emilie.d. am 02.06.2017, 11:58



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Also 9,8kg finde ich auch nicht sooo leicht. Meine Tochter hat mit 15 Monaten 9,2kg gewogen, kam aber mit 2,5kg zur Welt. Aber ich kenne natürlich die Gewichtsentwicklung deiner Tochter nicht... Solange es deiner Tochter gut geht und sie auch Zugang zu fester Nahrung hat, würde ich an deiner Stelle dem eigenen Instinkt und dem deines Kindes vertrauen. Alles Gute euch!

von Ira86 am 01.06.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von Ira86

Danke ;) es ist gut zu hören das ihr so denkt wie ich ;)

von Marel2016 am 01.06.2017, 21:20



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Na also ein Arzt kann sowas nur von aussen betrachten und kennt weniger das Verhalten des Kindes und Stillkinder haben weniger Stuhlgang kenne ich aus Erfahrung habe 2,5 Jahre gestillt. Sie wiegt nicht zu wenig meine wiegt nun 13,1 mit fast 3 und Sie hat auch nur 2,5 bei der Geburt voll ausgetragen gewogen das liegt in der Familie. Kinderärzte sollen lieber Ihren eigentlichen Job nachgehen und sich nicht immer einmischen wäre dein Kind jetzt stark unterernährt ok aber bei dem Gewicht ist alles ok und leider wenn der Stuhl härter wird werden die Kleinen etwas ängstlich und greifen dann lieber auf das Alte zurück das haben wir ganz gut nach dem Abstillen beobachten können und uns hat Movicol Junior geholfen ist aber erst ab 2 Jahren.

von QueenMum am 01.06.2017, 22:22



Antwort auf Beitrag von QueenMum

Ok ;) vielen Dank ;)

von Marel2016 am 02.06.2017, 10:09



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Mit Verlaub, aber die Aussagen der Ärztin zu Stillen und Beikost halte ich für völligen Quatsch. Ich spreche da aus Erfahrung: Kind 1 war 12 Monate fast voll gestillt, aß mit 14 Monaten dezente Mengen an Beikost neben weiterem Stillen nach Bedarf und wog deutlich mehr als Kind 2 (13 Monate, auch gestillt, isst aber bei uns mit seit seinem 5. LM). Kind 2 hatte gerade erst einen Infekt und wollte ein paar Tage ausschließlich MuMi. Er hatte dennoch- oder gerade deswegen beachtliche Mengen Muttermilchstuhl. Das Stille n fördert die Verdauung und wirkt der Verstopfung auf natürliche Weise entgegen. Aber so manche Mediziner vom alten Schlag würden lieber dem Kind das Stillen verwehren, es zu fester Kost drängen und dann Medikamente geben, damit es auch klappt mit der Verdauung Ich würde das Kind selbst entscheiden lassen, was es wann essen bzw trinken möchte (eine gesunde Auswahl vorausgesetzt). LG, C

von chrpan am 01.06.2017, 23:46



Antwort auf Beitrag von chrpan

Super ;) Danke ;) ja ich gebe ihr jeden Tag von allem etwas ;) Brei mag sie gar nicht, sie isst nur was wir auch essen ;)

von Marel2016 am 02.06.2017, 10:02



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Stillen hilft ungemein bei der Verdauung. Du hast ein kluges Kind: Es hat Verstopfung durch die Beikost, also stillt es wieder mehr, um das in Ordnung zu bringen. :-) Lass Dein Kind machen! So lange es keinen Eisen- oder Zinkmangel hat (verursacht Appetitlosigkeit), gut gedeiht und fit ist, wird alles bestens sein.

von Schniesenase am 02.06.2017, 15:45



Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Du meinst Apetitlosigkeit dann auch beim Stillen, oder?

von Marel2016 am 02.06.2017, 17:03



Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Muss nicht, da stillen ja mehr als nur essen bedeutet. Wenn das Kind aus anderen Bedürfnissen viel stillt, bekommt man es unter Umständen so nicht mit. Da muss dann ein Blutteat her. Aber oft merkt man den Mangel auch anders: viele Infekte, Blässe, Antriebslosigkeit usw. Mein Kind hat im ganzen zweiten Lebensjahr noch viel gestillt und phasenweise sehr wenig gegessen. Sie war und ist auch sehr klein und zart, immer passend auf ihrer Linie damit geblieben. Nach den WHO-Perzentilen bei ca. 6 in Sachen Größe und Gewicht, nach denen im U-Heft hangelte sie sich immer um die 3% herum. Auch kleine Menschen gibt es. ;-)

von Schniesenase am 02.06.2017, 22:07



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Mit hat das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Gonzalez sehr geholfen. Übrigens ist meine Tochter jetzt 5 3/4 Jahre alt, stillt noch immer, isst auch gern und variantenreich und wiegt irgendwas um die 15,5 kg bei 105 cm Größe. Schau mal in die Perzentilen bei Deinen Kind (WHO-Perzentilen für gestillte Kinder bekommst Du bei www.stillkinder.de zum Ausdrucken). Dein Kind sollte in etwa seiner Linie treu bleiben (ein bisschen Auf und Ab wegen der Wachstumsschübe ist normal). Tut es das länger nicht, sollte geschaut werden, warum. Am zuviel Stillen liegt aber Gewichtsstagnation sicher nicht. Kaum ein Lebensmittel hat eine solche Dichte an perfekt verwertbaren Nährstoffen wie Muttermilch (für Menschen).

von Schniesenase am 02.06.2017, 22:14