Stillen

Forum Stillen

Abends - Kleine sucht ersatz für die Brust?

Thema: Abends - Kleine sucht ersatz für die Brust?

Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Bekommt tagsüber Gläschen, bin gerade dabei auch das Abendstillen wegzulassen. Ein paar stilllose Tage haben wir schon hinter uns, sie ist eingeschlafen wenn auch mit weniger Ruhe. Doch seit gestern, habe ich das Gefühl, sie sucht ein Ersatz für die Brust. Denn ich lege sie satt in ihr Bettchen zum schlafen, gebe ihr gutenacht Küsschen, möchte aus dem Zimmer raus gehen, da hebt sie ihr Köpfchen sieht dass ich auf dem Weg nach drausen bin, fängt direkt an zu weinen. Wenn ich Sie in den Arm nehme ist sie ruhig und geht mit dem Händchen in meine Haare, fährt über den Brustkorb. Dann schläft sie immer noch nicht. Wenn ich ihr aber unmittelbar vor dem ins Bettchen legen Tee gebe, dann schläft sie zufrieden ein, aber auch bei mir auf dem Arm, denn sie muss ja noch bäuern. Und meine Angst ist ein falsches ins Bettbringritual ihr und mir anzugewöhnen. Bin für jeden Rat offen DANKE

Mitglied inaktiv - 30.09.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich sucht sie Ersatz für die Brust - sie ist erst knapp 7 Monate jung! Warum willst Du sie denn am Abend nicht mehr stillen - ist doch das Normalste auf der Welt. Wie oft wird sie denn tagsüber gestillt? Sie ist ein Säugling!

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Abendstillenwäre das letzte was ich weglassen würde. Stillen ist ja mehr als nur Nahrung und wenn sie es Abends zum Tagesabschluß noch braucht, solltest du es ihr auch lasssen, immerhin ist sie noch ein Säugling, dass solltest du nicht vergessen. Wenn du sie nicht in den Schlaf stillen willst (übrigens keine schlechte Angewohnheit), dann leg sie nach dem Stillen wach ins Bett. Mein Großer wurde 16,5 Monate in den Schlaf gestillt, ohne bleibende Schäden. LG

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Helena81, warum willst Du abstillen. Das in den Schlaf stillen doch als Erholungszeit für Dich und gleichzeitig kümmerst Du Dich auf die liebvollste Art um Dein Kind. Ich habe meine Tochter Nr. 1 bis 3 Jahre in den Schlaf gestillt. Tochter Nr. bis 4,2 Jahre und beide gleichzeitig ins Bett gebracht. Die kleine gestillt und der Großen die Hand gestreichelt. Heute streichle ich beiden die Hand udn bleibe solange bei Ihnen bis sie schlafen. Im Moment stille ich beim Baby 7 Monate in den Schlaf ) Ja, das hör sich nach Abhängigkeit an, aber es ist genau das Gegenteil. Die Zeit, die ich beim Ins Bett gehen invenstiere, habe ich am Abend und auch am Tage mehr für mich. Fragen, wie Mama ich muss noch mal auf Toilette, ich habe Durst, ich kann nicht schlafen gibt es bei und nicht. Viele andere Eltern haben unruhige Abende, weil die Kinder einfach nicht im Bett bleiben. Das finde ich anstrengend. Kinder werden älter und geschickter und Ihre Bedürfnisse erfühlt zu bekommen. LG anetie

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 07:31



Antwort auf diesen Beitrag

Warum wird es nicht einfach sohin genommen das Sie nicht mehr Stillt oder Stillen will?? Sie hat nach einem Ersatz für die Brust gefragt und nicht nach irgendwelchen Komentaren ! Seit doch froh das Sie hier fragt, Sie könnte die kleine auch so ins Bettchen legen und Sie weinen lassen. Susi

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das du das Einschlafstillen nicht/nicht mehr möchtest kann ich gut verstehen. Das muß man auch wirklich wollen. Für mich war es immer wichtig das das Einschlafen auch ohne mich funktioniert, das heiß ohne das Einschlafritual Stillen. Sicherlich bekommen Kinder keine bleibenden Schäden dadurch, das ist quatsch. Es ist aber auch ein Irglaube das Kinder die nicht in den Schlaf gestillt werden grundsätzlich zum Einschlafen Theater machen. Ist es bei ihr ein streien, weinen oder ehr ein meckern? Da muß/sollte man auch unterscheiden. Manchmal beruhigen sich die Kleinen nach kurzer Zeit. Was nicht heißt das man es schreien lassen soll, nicht das es wieder falsch ausgelegt wird. Manche Babys/Kinder meckern sich auch in den Schlaf. Bei uns ist es die Spieluhr (wird ein paar Mal aufgezogen), die ihr signalisiert das Schlafenszeit ist und die sie in den Schlaf begleitet. Und ganz wichtig das Schmusetuch, das hat sie so akzeptiert das sie sich nie allein gefühlt hat und ist auch heute noch (16 M.) der Tröster bei Wehwechen. Sollte das bei euch nicht funktionieren, dann lege sie wach ins Bett, ob nun mit Bäuerchen oder ohne, beim Einschlafstillen macht man ja auch kein Bäuerchen mehr. Und bleib noch solange bei ihr bis sie eingeschlafen ist. Streichle sie oder leg ihr die Hand auf dem Bauch. Irgendwann wird deine Anwesenheit auch nicht mehr nötig sein. Aber da handle nach deinem Instinkt. alsame

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich wundere mich auch, warum viele Mütter ihren Kindern unter einem (!) Jahr die Brust vorenthalten. Tut mir leid, aber ich finds nicht gut, das man einem Säugling die Brust vorenthalten muss, warum denn nur???? Sie sind doch noch so klein und brauchen die mütterlich Brust. Also ich werd meiner Kleinen das Stillen nicht vorenthalten. Sie wird jetzt auch 7 Monate und wenn ich mir vorstelle, dass ich sie von nun an nicht mehr stillen sollte/möchte?!?! Das fänd ich grausam, denn die kleine Maus sucht auch immer in meinem T-Shirt nach der Brust und weiß genau wo sie sie findet. Dann ist alles in Ordnung für sie und ich bin auch entspannt und dann genießen wir zwei diese schöne Zweisamkeit am Abend. Dann schläft sie auch gleich ein.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch jeder Frau selbst überlassen, ob sie stillt, und wenn ja, wie lange sie stillen MÖCHTE! Warum kann das nicht akzeptiert werden? Der Fragestellerin helfen solche Antworten wohl kaum weiter, in denen ihr noch Vorwürfe gemacht werden, weil sie abstillen möchte bzw. muss. Es gibt viele Gründe, abstillen zu wollen! Sei es Beruf (mit Nachtschichtarbeit, Krankheit, Brustentzündung, langfristige Medikamenteneinnahme etc.).

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

...meine güte. das stillthema nervt mich immer mehr. ich kann dir leider keine antwort dazu geben, denn mein kleiner ist erst 4 1/2Monate und ich habe bis zum 4 monat abgestillt. ich hatte zum schluss nur noch abends und morgens gestillt. abends gabs dann ein fläschchen und kurz vorm einschlafen nochmal die brust. die wollte er dann irgendwann nicht mehr, denn er schlief dann ohne brust ein. ich hoffe glücklich(entschuldige meine ironie). vielleicht möchte sie noch ein bisschen was trinken. tee nimmt sie doch auch oder? sie muss sich natürlich daran gewöhnen, dass es keine brust abends mehr gibt, aber ich denke, dass kannst du mit kuscheln, spielen oder oder oder ändern. jeder soll solange stillen, wie er es für sich wichtig empfindet, aber glaube mir, die stillmamis haben in den späten monaten oft probleme mit dem abstillen, denn das baby ist da schon eigenständiger und gibt verständlich was es möchte oder nicht. und stillen bis das baby dann kind irgendwann zur mutti sagt...jetzt möchte ich keine brust mehr...ist für mich keine lösung. ganz liebe grüße diana

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Was suchst du dann im Stillforum? Ehrlich, ich renn doch auch nicht ins Fläschchenforum und nörgel rum, dass mich das Gequatsche über Milchen und Sauger nervt! Kann mich da nur wundern....

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

@babyfelix Es geht darum, dass Helena eine Frage gestellt hat, die - anstatt beantwortet zu werden - mit Unverständnis von Manchen beantwortet wurde! Wenn Helena abends abstillen möchte und nach Tipps hierfür fragt, dann ist es meiner Ansicht nach auch unangemessen, zu schreiben, warum sie ihre Brust verweigern will! Ich denke, dass hat Diana gemeint.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich finde es unangemessen, in einem Stillforum zu verbreiten "die stillmamis haben in den späten monaten oft probleme mit dem abstillen, denn das baby ist da schon eigenständiger und gibt verständlich was es möchte oder nicht." ( genau darum geht es ja: dass man dem Kind gibt, was es möchte oder nicht). Oder: "man stillt bis zum umfallen, aber vorm PC sitzen", so als ob Stillen nur was für Alternative Spinner sei. Mehr sag ich jetzt mal nicht dazu.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso regst Du Dich denn so auf? Müssen alle der gleichen Meinung sein? Nein - und das ist doch auch gut so! Nur Helena könnte am besten geholfen werden, wenn sie gute Tipps als Vorwürfe bekommt! Doch nur darum geht es. Warum fühlst Du Dich denn da angegriffen? In der Ruhe liegt die Kraft!

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fühl mich nicht angegriffen. Ich äußere meine Meinung.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

hey bleib doch mal locker. unfassbar. was hast du denn für einen ton drauf.du feindest ja jeden und alles an. du kennst mich nicht und kannst nichts beurteilen. du weisst nicht ob ich stille oder gestillt habe, die flasche gebe oder ein kind habe. was soll das also? merkst du wie oberflächlich du bist? du willst es einfach nicht verstehen.guck dir doch mal die unterhaltungen an. lies dir mal die fragen genau durch.es wird hier nur gestritten. mich ärgert das einfach nur. wozu ist denn das forum da? tolerant bist du jedenfalls nicht und dazu muss ich dich nicht kennen, denn deine antworten sind einfach unpassend. dein letzter satz ist klasse. und mehr sag ich jetzt nicht dazu. biste jetzt eingeschnappt oder wie?

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, das wir in den Schlafstillmamis auch unsere Meinung sagen können und die ersten Beiträge waren weder belehrend, noch erziehend oder ähnlich verletzend. Wer ins Stillforum schreibt bekommt eben Stilltips. Ich finde es wichtig, dass man eben auch mal andere Wege und Erfahrung aufzeigt. Erst dann kann sich jemand wirklich entscheiden. Ich wußte bevor ich angefangen habe zu stillen auch nicht was dies alles für Vorteile hat. Nur durch die Erfahrung von anderen Stillmamis konnte ich diese Glück auch erfahren. LG anetie PS: Warum dürfen eigentlich immer nur Erwachsene zusammen schlafen und die Babys müssen das alleine ? ( " Hlat mich nur ein bisschen bis ich schlafen kann - Herbert Grönemeyer )

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

? Was an meinem Ton passt dir denn nicht? Du hast doch hier rumgebrüllt (oder wie soll man deine Fettschrift deuten?). Ich weiß, dass du (sofern das, was du schreibst, der Wahrheit entspricht) 4 Monate gestillt hast. Und dass du ein Kind von viereinhalb Monaten hast. Wobei ich auch nicht weiß, warum das wichtig ist, denn ich habe mich nur über das geäußrt, was du geschrieben hast, nicht über deine Person. Mein letzter Satz bezog sich schlicht darauf, dass ich in deiner Abwesenheit nicht mit einer anderen Person über dich reden wollte.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

So liebe Helena, nun zu Deiner Frage, die hier wohl immer mehr untergeht. Ich finde, Du machst abends überhaupt nichts falsch! Du lässt Deine Kleine nicht schreien, tröstest sie, kuschelst mit ihr und bietest ihr noch Tee an! Und wie Du siehst, tust Du das Richtige: dann schläft sie beruhigt ein! Ich denke, die Mamis sollten nach ihrem eigenen Bauchgefühl handeln: ich würde meine Kinder auch nicht schreien lassen, sondern bleibe bei ihnen, bis sie sich beruhigt haben! Und das kann auch ohne Stillen funktionieren! Alles Gute für Dich! Lieben Gruß, Marie

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

sorry ich habe die internetsprache vergessen. ich wollte nicht brüllen oder schreien, sondern mich von den ganzen antworten hervorheben um mal darauf hinzuweisen, was hier gerade passiert. stelle meine wahrheit bitte nicht in frage, dann werde ich wirklich komisch. das was ich schreibe, stimmt 100pro und ich stehe auch 100pro zu meiner meinung. allerdings halte ich keiner mutti predigen, sondern versuche lediglich meine erfahrungen weiter zu geben um eventuell zu helfen. das kann ich bei diesen und anderen beiträge (siehe ältere) nicht erkennen.

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ein falsches Bettbringritual wäre, wenn Du sie schreien lassen würdest- bis sie vor Erschöpfung oder Resignation einschlafen müßte. Es kann schon sein, dass sie die Brust als etwas wohlig, warmes, vertrautes vermisst. Sie kommt jetzt in eine Phase, in der sie erkennt,wer vertraut und werd fremd ist und dass Ihr nicht untrennbar mit einander verbunden seid. D.h, Sie erfährt räumliche und zeitliche Trennung- es kann schon sein, dass sie die Brust sucht- aber vor allem weil DU damit in Verbindung gebracht wirst. Du machst es schon richtig, wenn Du Sie in den Arm nimmst und ihr die Sicherheit gibst, die sie braucht. Es kann auch einige Zeit so gehen- Du solltest aber versuchen ein Ritual zu finden, welches Euch beiden entgegen kommt. In diesem Alter ist es noch bei manchen Kinder schwer "nur" die Hand anzubieten- aber Du kannst es ja von Zeit zu Zeit versuchen. Viele Kinder schlafen auch im Elternbett- ohne gestillt zu werden- das müßt ihr als Paar entscheiden. Schaden tut es Eurem Kind mit Sicherheit nicht- und es kann durchaus sein, dass auch Ihr die Nähe zu Eurem Kind genießt. Und wenn das Familienbett nichts für Euch ist, dann könnt ihr sie sanft an ihr Bett gewöhnen- auch das geht ohne Schaden- solange man die Kinder nicht schreien läßt. Was das Stillen in diesem Alter angeht, kann ich nur sagen, dass es durchaus Sinn macht ein Kind auch über den sechsten Monat hinaus zu stillen. Ich merke in meinem Umfeld oft, dass viele an diese Option nicht denken, weil die entsprechende Werbung dies verhindert oder weil Ammenmärchen über das Stillen verbreitet sind, die dies verhindern. Für unsere Industrienationen wird Stillen bis zum 2. Geburtstag und darüber hinaus empfohlen ( solange Mutter und Kind dies möchten). Aber auch ein Baby sechs Monate zu stillen ist schon toll und mehr als viele schaffen. Wir wissen doch alle welche Probleme auftreten können- sonst wären wir hier wohl nicht gelandet. Also- vielleicht ist das längere Stllen eine Option für Euch- und wenn nicht dann hast Du doch auch schon einen guten Weg gefunden. Geh nach Deinem Gefühl und vertraue Deinen Instinkten. Alles Gute Käsemoppel

Mitglied inaktiv - 02.10.2008, 00:08