Stillen

Forum Stillen

8Monate,voll gestillt,Tee?

Thema: 8Monate,voll gestillt,Tee?

Mein Sohn ist jetzt acht Monate alt! Ich still ihn noch voll, da er den Gemüsebrei, den ich ihm seit drei Wochen anbiete (hab mit Kürbis begonnen, bin jetzt mal bei Möhre) nicht wirklich will- mittlerweile hat er sich aber schon auf 4 Löffel gesteigert! Meine eigentliche Frage: Muss ich ihm Tee anbieten? oder Mineralwasser? Ich bin eigentlich der Meinung nein, aber meine Familie macht mich fast wahnsinnig mit Ratschlägen wie z.B: Misch doch Zucker unter den Brei! Spül mit Tee nach, damit er besser rutscht (doch auch bei fast flüssiger Breikonsistenz schüttelt er sich bzw würgt irgendwann) Auch Sätze wie:Er will auch mal was anderes außer die ständige Milch, gib ihm doch mal was ordentliches!!..nerven mich! ich gebe ihm manchmal etwas mit aus meiner Teetasse, weil er das so toll findet! Sollte ich auf eine bestimmte Mineralwassermarke achten? Kann ich schon eine Trinklerntasse anbieten? Es wird immer viel von Fingerfood gesprochen!was soll ich dabei beachten? vielen Dank im Voraus!

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Da du ja hinterher noch stillst, brauchst du nichts anbieten. Da er aber schon Interesse zeigt an trinken aus der Tasse, würde ich es auch schon fördern. Nimm gleich ne richtige Kindertasse/Lerntasse. Keine mit Schnabel nehmen sonst fängst du irgendwann wieder an ihm das trinken aus der Tasse beizubringen. Versuche mal andere Gemüsesorten (Möhre, Zuchini, Gem.-Allerlei, Pastinake). Probiere dich ruhig mal durch. Sollte man zwar bei Beikosteinführung nicht machen, aber wenn das Baby den Geschmack nicht mag, dann muss man herausfinden was ihm schmeckt. Bei Kürbis kann ich ihn echt verstehen. Sollte er auch die anderen Gemüsesorten verweigern, dann wird er wahrscheinlich mit der Breikonsistenz ein Problem haben. Da hilft immer wieder anbieten. Da meine auch schon immer eine Mümmelmaus war, kenne auch ich diese Sprüche. Sowas wie den Nuckel nach dem Löffeln hinterher schieben. Am besten finde ich den mit dem Zucker. Kommt aber meistens von Leuten die aus der Zeit stammen, wo Babys die nicht gestillt wurden mit Zuckerwasser aufgepäppelt wurden. Damals wusste man auch noch nichts über Karies. Zucker hat aber meiner Meinung in Babynahrung nichts zu suchen, ausgenommen Frucht-/Milchzucker. Tu diese Sprüche unter Unwissenheit ab. Oder schalte auf Durchzug. Denn irgendwann fängt jedes Kind an zu essen. Oder kennst du etwa ein Kigakind was nicht isst und immer noch voll gestillt wird? Ich nicht! Irgendwann überwiegt doch die Neugier und dann fangen auch die schärfsten Kostverweigerer an zu essen. Man braucht halt nur Geduld. Nimm irgendein stilles Wasser. Manche nehmen sogar Leitungswasser abgekocht oder auch nicht. Als Fingerfood kannst du ihm weich gekochte Möhrenstücken geben. Vielleicht mag er es so viel lieber als in Breiform. Ansonsten am Anfang drauf achten das es weich ist, damit sie es sich auch ohne (oder mit wenig) Zähnchen mundgerecht machen können. Den auch da macht Übung den Meiser. Brot, Dinkelstangen, Banane geht meistens ohne Probleme. alsame

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich an. Boa, krass! Zucker untern Brei mischen! Das sind ja Ratschläge! Du Arme! NIEMALS! Ich würde zum Brei immer Wasser anbieten, auch wenn ers nicht tinkt, einfach so zur Gewöhnung. Ich habe immer Leitungswasser genommen. Nachdem mein Kleiner in dem Alter schon den Boden abgelutscht hat, hab ich auch nicht abgekocht. Erkunde Dich bei denem Wasserwerken ob das Wasser für Säuglingsnahrung geeinget ist. Nur auf Reisen hab ich immer stilles Mineralwasser in Flaschen genommen. Guten Appetit Anouschka

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

stimme alsame zu claudia

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo cara, lass es sein. Stille Deinen Sohn und biete ihm bei Deinen Mahlzeiten in einigen Wochen normales Essen un trinken an und schaue, was er mag oder will. Ihr reibt Euch nur beide auf und verpasst die schöne Zeit. Als trinken kannst Du ungesüssten Tee, Wasser OHNE Sprudel und ab 12 Monate Milch ( 3,8 % Fett ) anbieten. Das was er nimmt, nimmt er, den Rest bekommt er durch die Muttermilch. Bezüglich Deiner Familie versuche auf Durchzug zu schlaten und Deinem Gefühl zu folgen, auch wenn es sehr sehr schwer ist. " ich gebe ihm manchmal etwas mit aus meiner Teetasse, weil er das so toll findet! " - Das finde ich toll und Du kannst ihm auch eine Trinklerntasse anbieten. Beim Fingerfood solltest Du beachten, dass er die Grö�e des Essens schon bewältigt, dass hei�t das zum Beispiel nicht am Gaumen kleben bleibt oder er sich verschluckt. Bezüglich des Breies und dem " Ordentlichen " Essen. Ich sage immer ich habe ein Säugling und kein Breiling. Mich hat man auch genervt und ich musste lernen standhaft zu bleiben. Mein Mann hat mit immer sehr geholfen. Mal ein anderes Thema : Laufen lernen. Viele Eltern nehmen Ihre Kinder an die Hand, damit Sie schneller laufen lernen. Mein Mann sagte immer " Die Kinder lernen das allein und in der Zeit in der Sie es eben lernen. Ich habe noch niemanden zu Kaisers kriechen sehen. " Versuch einfach zu schmunzeln und drück, Deinen Sohn und schau ihm in seine Sternchenaugen, wenn er gestillt wird. Dann wei�t Du, dass Du das Richtige tust. LG anetie

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 21:24