Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

wieviel Geld zum 50sten schenken?

Thema: wieviel Geld zum 50sten schenken?

Hallo, wir sind bei unserer Nachbarin zum 50sten Geburtstag eingeladen. Die Jungs wollen nicht mit, also gehen mein mann und ich alleine. Sie feiert in einer Wirtschaft und wünscht sich Gutscheine für ein gartencenter. Bin immer so unschlüssig, was ich da geben soll. Bei normalen Geburtstagen, die dann Zuhause gefeiert werden gibt's so ca. 20 euro. Gruß Manu

von mamamanu am 17.02.2018, 09:19



Antwort auf Beitrag von mamamanu

Hallo wir haben unsere zu hause gefeiert u. bekamen von jedem Paar GS o. Geld mind. 50,-. Allerdings ist das für mich kein "muss", wäre auch mit weniger o. gar nix glücklich gewesen. Wenn wir eingeladen sind geben wir meist auch 50,- u. ggf. noch eine Kleinigkeit dazu (Pralinen, Blumen.....). Wir machen das nicht abhängig davon WO die Feier stattfindet, da wir zu hause bei unseren Freunden auch immer gut essen (genau wie sie bei uns....) viele Grüße

von RR am 17.02.2018, 09:27



Antwort auf Beitrag von mamamanu

in der Gaststätte incl Getränke und allem würde ich schon von 100 Euro gutschein ausgehen....sonst zahlen die ja noch drauf bei euch je nachdemwie das Menue ist ob noch Musik dabei ist etc

von golfer am 17.02.2018, 09:48



Antwort auf Beitrag von golfer

Hallo, an 50,00 hatte ich auch gedacht. . 100 finde ich dann doch übertrieben. Gruss

von mamamanu am 17.02.2018, 10:19



Antwort auf Beitrag von mamamanu

100 Euro wäre mir auch zu viel bei zwei Personen. Ist ja keine Hochzeit. Ich würde zwischen 30 und 50 Euro geben.

Mitglied inaktiv - 17.02.2018, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

sag ja kommt auf die Lokalität an ...wenn dann jeder schon für 30 Euor konumiert....tja da zahlt der gastgeber dann drauf

von golfer am 17.02.2018, 11:49



Antwort auf Beitrag von golfer

Man schenkt doch nicht, um dem Gastgeber die Kosten für die Feier zu erstatten?!? Finde ich eine komische Einstellung. ICH schenke immer gemessen an meinem Einkommen und was für mich leistbar ist. So habe ICH als Trauzeugin selbst zur Hochzeit meiner besten Freundin (zu der ich mit 4 Personen eingeladen war) nur 50 Euro geschenkt! Ich selber knüpfe auch keine Erwartungshaltung an Geschenke. Bei Nachbarn! mit engem Kontakt würde ich einen Gutschein in Höhe von 20-30 Euro schenken. Egal wo gefeiert wird. Bei Nachbarn mit sporadischem Kontakt maximal 20 Euro oder sogar eher ein Sachgeschenk! LG leaelk

von leaelk am 17.02.2018, 11:52



Antwort auf Beitrag von mamamanu

huhu ich würde auch um die 50Gutschein andenken wenn es in der Wirtschaft gefeiert würde, daheim auch weniger da die Unkostenauch geringer sind dagmar

von Ellert am 17.02.2018, 17:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Auch den 50. in einer Gaststätte, also etwas "größer". Von 15 Euro bis 30 Euro pro Person war bei den Geldgeschenken alles dabei. Aber zu keiner Zeit hatte ich den Gedanken, dass ich mit dem geschenkten Geld den Abend finanzieren müsse oder dass meine Gäste quasi "ihren Schaden bezahlen" (wie mein Vater es ausdrücken würde). Ich hatte einen konkreten größeren Wunsch, den ich mir von dem geschenkten Geld gerne erfüllt habe. Die Finanzierung des Abends war unabhängig davon natürlich gesichert.

von Julie am 17.02.2018, 20:10



Antwort auf Beitrag von mamamanu

wir verschenken meist 50€ mit einem kleinen Geschenk(ca 10€) wenn wir als Paar gehen :)

von wesermami am 18.02.2018, 14:03



Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich würde auch 50 Euro geben. Und oft ist eine Gaststädte sogar günstiger als wenn ich zu hause alles selber herrichte. Haben wir vor kurzem erst gemacht. Ein Brunch, mit allem Schnick und Schnack...hat mich um einiges mehr gekostet, als wenn ich die Personen in ein nettes Lokal geladen hätte.... LG maxikid

von Maxikid am 19.02.2018, 11:03