Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Käse blöde Frage

Thema: Käse blöde Frage

Hallo ihr, ist Frischkäse das gleiche wie Rohmilchkäse? der Kiri pder Philadelphia überall steht Frischkäse drauf. Was ist dann bitte Schmelzkäse???? Was darf ich essen und was nicht? Lg Caro

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du darfst jegliche Art von Frischkäse (Philadelphia, Kiri usw.) essen, da der aus pasteurisiert ist. Du darfst auch Schmelzkäse essen, denn Schmelzkäse ist gekocht. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Typische Rohmilchkäse sind Roquefort, Emmentaler, Comté, Langres, viele Camemberts und Bries sowie auch Bergkäse. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das sidn keien Rohmilchkäse.... Rohmilchkäse wird aus komplett unbehandelter Milch hergestellt, sprich frisch aus dem Euter ohne das typische erhitzen auf 72° (pasteurisieren). Die von dir genannten Käse sind meist aus pasteurisierter Milch udn damit dürfen die auch verzehrt werden. Ist es ein Rohmilchkäse muß es auf der PAckung stehen. Frischkäse ist Käse welcher nicht gereift ist und mehr Rahm hat, Schmelzkäse ist fester Käse udn wurde mit Schmelzsalzen (Nitrit) versetzt udn wird deshalb so cremig. Wenn Käse gekocht wird, dann heißt der auch Kochkäse.

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal bei wikipedia unter Rohmilchkäse nach, welche Sorten die da nennen. Es sind genau die Sorten, die ich aufgeschrieben habe.

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

aber im normalen supermarktregal bekommt man keinen rohmilchkäse weil der viel zu schnell verdirbt. rohmilchkäse kriegst du nur an der käsetheke, beim bauern oder lebensmittelgeschäfte die auf sowas spezialisiert sind. alles was in den supermärkten im regal liegt ist pasteurisiert. und wenn nicht stehts extra drauf. hab aber noch keinen gefunden.

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Da magst du recht, das dies bei Wiki steht (wobei diese Seite nicht immer die Quelle der Wahl ist). Aber in Deutschland sind diese Sorten wirklich sehr oft pasteurisiert und daher ungefährlich. zudem müssen in dtl Rohmilchprodukte deutlich gekennzeichnet werden. an der Theke oder im Restaurant würd ich fragen. lg

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

.Ich war das nicht mit dem Wikipedia.... Das war dreikindmama

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß, ich hatte auf dreikindmamas beitrag geantwortet und den betreff nicht geändert, lg sabrina

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 19:29