Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zukunftsplanung in der Übungsphase...

Thema: Zukunftsplanung in der Übungsphase...

Hallo, ihr Lieben! Mich würde mal interessieren, wie ihr so eure Zukunft in der Übungsphase geplant habt bzw. plant wenn ihr noch nicht schwanger seid... Da man ja ständig damit rechnen muss, schwanger zu werden, muss man das ja theoretisch in jede Entscheidung mit einbeziehen. Also, wenn sich jetzt zum Beispiel im Job was ändert, z.B. euer Chef bietet euch an, ein tolles neues Projekt von der Pieke auf zu übernehmen, wo er alles in euch setzt oder sowas in der Art- würdet ihr es dann ablehnen oder eurem Chef mitteilen, dass ihr evtl. bald wegen Nachwuchs ausfallt? Bin grad in so einer Situation und bin echt superdankbar für Meinungen... (Man sollte auch mit berücksichtigen, dass wir ein sehr kleiner Betrieb mit einem sehr familiären Klima sind)... LG, Bloomy

von bloomy am 24.05.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von bloomy

Hallo Bloomy also ich würde es auf keinen Fall sagen, ich würde das Projekt annehmen und solltest Du SS werden was ja auch dauern kann muss halt ein anderer weitermachen. egal wie toll das klima ist in solcher bez. muss man manchmal an sich denken und wenn du die gelegenheit bekommt ein tolles projekt zu beginnen dann mach es. lg. meli ps. denk nicht immer an andere (chef/mitarbeiter) würden sie auch an dich denken in so einer situation..?

von mini2004 am 24.05.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von bloomy

Das halte ich für Unsinn... was wäre WENN... dann dauert es Jahre und dann? Wenn ich im Job eine wahnsinnig tolle Sache machen könnte, wäge ich ab ob Baby waren kann. Dem Chef eine geplante Schwangerschaft auftischen? Niemals... das geht den doch gar nichts an, so lange du nicht schwanger bist. Das wäre mir zu familiär, wenn mein das alles Chef weiß.

von mf4 am 24.05.2011, 21:47



Antwort auf Beitrag von bloomy

Also ich würde es dem Chef auf garkeinen fall sagen... Würde das Projekt annehmen und wenn du schwanger bist,dann muss halt jemand anderes weiter machen... Also du bist ja auch in der SS noch arbeiten oder?bis du in mutterschutz kommst und in der zeit wird sich schon jemand anderes finden... LG

von Septembermama03.09. am 24.05.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von bloomy

Ich denke auch das du das Projekt übernehmen solltest, schließlich kann es 1. noch länger dauern bis es wirklich klappt und 2. Arbeitest du ja dann im normalfall noch bis zum Mutterschutz. Familiär ist zwar super aber in die Familienplanung würde ich den Chef auch nicht einweihen, wenn du ihm wirklich entgegen kommen möchtest sagst du ihm halt sehr früh das du schwanger bist damit er umso länger Zeit hat Ersatz zu finden. Viel Erfolg beim Üben LG Jenny

von Jenny-AC am 24.05.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von bloomy

Ich dachte auch am Anfang der Übungszeit immer "können überhaupt dann in den Urlaub? Was ist denn, wenn ich dann schon schwanger bin" etc. Im Endeffekt hat es bei mir 2 Jahre gedauert und ich hab erst einige Zeit gebraucht, um dieses "was wäre wenn" aufzugeben. Mir ging es ab dem Zeitpunkt wieder richtig gut und es hat mir total geholfen, mich nicht so auf den KiWu zu fokussieren. Dann hat es auch geklappt. --> Also: Projekt annehmen, Chef nichts sagen.

von JoSam am 24.05.2011, 22:27



Antwort auf Beitrag von bloomy

Sehe ich auch so, erstens kann es länger dauern bis es klappt, zweitens ist es auch dann zumindest die ersten drei Monate so, dass man es nicht sagen würde, weil etwas schiefgehen kann. Ich habe mich auch immer gefragt, was mache ich wenn... und 'das wenn' trat nicht ein, weil ich seit Januar 2010 versuche schwanger zu werden. Ich habe jeden Monat mögliche Szenarien auf Papier (auch für die Arbeit) durchgespielt und dann im nächsten Monat die nächsten. Das macht einen nur unnötig verrückt. Jetzt bin ich zwar schwanger und weiss momentan nicht mal so, ob es so bleibt. Also mein Arbeitgeber bekommt es erst in vier Wochen gesagt, wenn die letzten vier kritischen Wochen um sind. Das einzige, was ich nicht gemacht habe wegen des Kinderwunsches, obwohl ich es gerne gewollt hätte, mich dieses Jahr für eine neue Stelle bewerben, weil ich unfair oder auch doof fand, beim neuen Arbeitgeber ein knappes halbes Jahr zu arbeiten und dann in den Mutterschutz zu gehen. Aber wenn ich jetzt weiterhin schwanger bin und das Baby auf der Welt ist, ist das erste, was ich mache, mir eine andere Stelle suchen. Zumindest denke ich das jetzt so, was dann ist, ist eine andere Sache. Aber wenn Du wirklich Spass an dem Projekt haben könntest, dann nimm es an, denn mit 'was wäre wenn' kann keiner planen.

von hopefullybabysoon am 25.05.2011, 01:43



Antwort auf Beitrag von bloomy

Das Projekt annehmen und dem Chef nix sagen! Wer weiß, wie lange es dauert, bis es mit dem Kiwu klappt. LG

von Ungeduldine am 25.05.2011, 09:20



Antwort auf Beitrag von bloomy

Das Projekt annehmen und dem Chef nix sagen! Wer weiß, wie lange es dauert, bis es mit dem Kiwu klappt. LG

von Ungeduldine am 25.05.2011, 09:20



Antwort auf Beitrag von Ungeduldine

...ich habe meinen Chef schonmal "hängenlassen", als ich nach dem zweiten Kind in Elternzeit ging und er hat genau für die Zeit, die ich pausieren wollte, einen Ersatz gesucht. Habe dann verlängert und der Ersatz ging dann und mein Chef musste wieder umplanen. Ich habe ein bisschen Angst, dass er dann irgendwann die Schnauze voll hat von mir und meinem Hin und Her

von bloomy am 25.05.2011, 09:39



Antwort auf Beitrag von bloomy

Das kann ich verstehen, es ist aber 'nur' ein Arbeitgeber. Es ist schön, wenn es bei Euch im Betrieb familiär ist, aber Du kannst jetzt doch nicht wirklich ein Projekt, was Dich beruflich voranbringen würde, einfach nicht annehmen, weil Du eventuell schwanger werden könntest. Wie lange geht denn das Projekt? Und wie schnell hat das schwanger werden denn das letzte Mal bei Dir geklappt? Es gibt Fälle, die innerhalb von drei Monaten schwanger werden, doch es gibt genauso Fälle, die Jahre warten. Die Chance liegt jedes Mal wieder bei 25 %. Also, ich würde das Projekt annehmen. Hast Du denn vor, die komplette Elternzeit zu nehmen oder käme auch Dein Partner in Frage? Was ich auf keinen Fall machen würde, wäre, dass ich sagen würde, ich gehe ein Jahr in Elternzeit und würde dann doch zwei Jahre wollen. Das Hin und Her mag kein Chef. Aber wenn Du beispielsweise in Elternzeit stundenweise an dem Projekt arbeiten würdest, dann würdest Du Deinem Chef ja auch einen Gefallen tun. Vielleicht geht das ja sogar in Heimarbeit? Bei uns kann man Heimarbeit oder Teilheimarbeit beantragen.

von hopefullybabysoon am 25.05.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von bloomy

Hi! ich hab beruflich immer so geplant als würde ich nicht schwanger werden, hab sogar noch mit meinem Chef über meinen Aufstieg verhandelt. Denn ich kann ja nicht wissen, ob es klappt. Vielleicht klappt es ja auch erst in 12 Monaten oder so. Das kann man eigentlich nicht mit in die Planung einbeziehen. Das einzige was wir gemacht haben, wir haben einen Urlaub gebucht - bewusst zu einem Zeitpunkt, zu dem ich - sollte ich jetzt schwanger werden - nicht weiter als 5. Monat bin. Aber ansonsten..... alles offen lassen, wenn möglich. lg, Teneguia

von Teneguia am 25.05.2011, 12:09