Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zuckertest erhöht

Thema: Zuckertest erhöht

Hallo, ich hatte dienstag den zuckertest bei meiner Frauenärztin wo man vorher Glucose trinken muss . Der lag wohl bei 175 und bis 135 ist wohl normal . Jetzt muss ich zum Diabetologen , dass eine Schwangerschaftsdiabetis ausgeschlossen werden kann . Mache mir nun sorgen , dass es schlecht für das Kind ist . Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ? Kann er auch einfach einmalig erhöht sein . Muss jetzt noch bis nächste Woche abwarten ... Liebe Grüße Maria

von MariaP1990 am 23.07.2020, 17:02



Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Bleib ganz ruhig. Eine Woche macht nicht soviel aus. Und wenn du Schwangerschaftsdiabetes hast bekommst du das auch in den Griff(hatte ich alle drei male) Wenn du dich sorgst, dann versuch einfach etwas auf Süßigkeiten zu verzichten und iss mehr Gemüse und Käse oder Fleisch und weniger Kohlehydrathaltiges wie Reis,Kartoffeln,Nudel oder Weißbrot. Außerdem iss zu festen Zeiten die Kohlenhydrate und nicht durchgehend. Falls du es haben solltest erklärt dir alles weitere der Diabetologe und die Ernährungsberatung Grüße

von Acidalia am 23.07.2020, 17:06



Antwort auf Beitrag von Acidalia

Okay danke , hat so eine Diabetes denn folgen für das Baby? Da ich es ja jetzt erst in der 32 SSW erfahren habe habe ich ja bislang nicht so auf die Ernährung geachtet . Ich habe nicht jeden Tag Süßigkeiten gegessen , aber ab und zu schon . Mache mir nun sorgen , dass es zu spät entdeckt wurde . Liebe Grüße

von MariaP1990 am 23.07.2020, 17:14



Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Das Baby kann halt bei hohen Zuckerwerten unter anderem sehr gross werden. Was dann zum Kaiserschnitt führen kann. Das hätte dein Gyn aber schon früher bei Messungen bemerkt.

von NaduNadu am 23.07.2020, 18:47



Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Zu viel Zucker im Blut führt dazu, dass dein Baby diesen ausgleichen will. Das heißt, seine Bauchspeicheldrüse arbeitet mehr, um dir zu helfen. Der Wert ist eigentlich nicht einfach so mal erhöht. Aber Schwangerschaftsdiabetes kann man sehr häufig über die Ernährung regeln. Sprich, wenig schnelle Zucker, also lieber Vollkorn, wenig Süßes, usw. Meine Mutter ist Typ 1 Diabetikerin. Meine Geschwister und ich waren also während der Schwangerschaft dauerhaft einem sehr stark schwankenden Blutzucker ausgesetzt. Niemand von uns war auffallend groß oder schwer bei der Geburt und es hat auch keiner eine durch die Krankheit ausgelösten Schaden davon getragen :)

von Shaddi am 23.07.2020, 20:46



Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Hallo Maria. Warte erst den Test beim Diabetologen ab! Wichtig ist allerdings, dass du deine Ernährung nicht vorher umstellst, da das das Ergebnis beeinflussen kann. Ein Gestationsdiabetes ist nur dann gefährlich, wenn er nicht erkannt oder nicht behandelt wird. Sollte der Test beim Diabetologen auffällig sein, wird dir alles, was du wissen musst, erklärt. Wenn du dich an die Ernährungsempfehlungen und gegebenenfalls Insulintherapie hältst, musst du dir keine Sorgen um dein Baby machen! Alles Gute!

von Ani.Me am 24.07.2020, 11:56