Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zuckerbelastungstest - wie fand er bei euch statt ?

Thema: Zuckerbelastungstest - wie fand er bei euch statt ?

Hallo. Bei meiner großen vor 3 Jahren hab ich ihn schon machen lassen, damals bei meiner alten Ärztin (mittlerweile in Rente). Ich bekam Blut abgenommen (ich glaub im Ohr) dann musste ich die Glukoselösung trinken, bekam nach einer Stunde, und nach 2 Stunden wieder Blut im Ohr abgenommen und aus diesen 3 Werten sahen sie wie mein Körper den Zuckerspiegel wieder runter bekommen hat. Hat damals glaube ich ca 20 Euro gekostet. Nach der ganzen Prozedur bekam ich von den schwestern ein belegtes Brot und eine Tasse Tee, damit sich der Kreislauf etwas stabilisiert, bevor ich auf Arbeit gehen konnte. Jetzt bei der neuen Ärztin wollte ich diesen Test wieder machen lassen. Als ich früh nüchtern ankam, wurde ich schon gefragt, wo ich das Wasser hätte. Was für Wasser? Na ich müsste mir doch was zu trinken mitbringen, trocken würde ich das Pulver nicht runterbekommen. Schlußendlich gab mir die Schwester etwas von ihrem privaten Mineralwasser, damit ich mir (selber) die Glukosemischung zubereiten kann. Eine Stunde nach des Trinken wurde mir Blut aus der Vene abgenommen und das wars. Finde diesen Wert nicht besonders aussagefähig. Jedenfalls kam das 16 Euro und das teuerste daran laut Rechnung war das Beratungsgespräch (was nie stattfand, da ich zur Ärztin von mir aus sagte, ich will diesen Test machen, bevor sie mir ihn überhaupt anbot). Wie ist es bei euch gelaufen ? und findet ihr es nicht auch unverschämt, dass man sich sogar das Wasser dazu mitbringen soll ?` Liebe Grüße Dani (Achja das Ergebniss dieses Mal nach einer Stunde war 6,6, wie war es bei euch ?)

Mitglied inaktiv - 10.08.2006, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals so einen roten, sehr süssen Saft zu trinken bekommen. Also nix mit Pulver einrühren und so. Blut abgenommen wurde wohl auch vorher UND nachher. Dazwischen auch ca. 1 Stunde Wartezeit. Nur zu essen danach gabs nix :-(

Mitglied inaktiv - 10.08.2006, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war das so. Die Hebamme (Frau vom FA) hat mich darauf angesprochen und mir gesagt, dass ich zum nächsten Termin bitte nüchtern kommen soll und mir für danach ein Brot oder eine Banane mitnehmen soll. Ich binn dann also morgens dorthin, habe erstmal Blut aus dem Finger entnommen bekommen, dann dieses Ekelzeug getrunken (Wasser kam aus der Leitung mit Kohlensäure hätte ich das auch gar nicht runterbekommen). Das habe ich mir dann unter Würgereiz runtergezwängt und dann hatte ich ein Gespräch mit der Hebi zur Erstellung des MUPA. Zwischendurch kam die Arzthelferin und hat noch einmal Blut aus dem Finger entnommen. Das war es. Ergebnis habe ich nicht gesagt bekommen, deswegen gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist. Vor meiner SS der Test war auch ganz anders, da wurde mir dreimal aus der Vene Blut entnommen und das jeweils in einem Abstand von einer Stunde. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 10.08.2006, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mußte so einen eklig süßen weißen Saft trinken, vorher Blut abgenommen und nach einer Stunde nochmal. Zu essen oder so gabs nix, aber Wasser mitbringen mußte ich dann auch nicht, das ist doch schon unverschämt, sollen sie es halt in Leitungswasser mixen... LG Simone

Mitglied inaktiv - 10.08.2006, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ins labor gegangen, dort wurde nüchtern blut (aus der vene) und urin kontrolliert. dann gab's die tolle zuckerlösung zusammen mit einem extra becher wasser. nach einer weile wurden dann nochmals eine blut- und urinprobe genommen. ich hab mächtig herzrasen bekommen davon. eklig. und mir hat leider auch keiner gesagt, dass ich was zu essen für hinterher mitbringen sollte... ich finde es schon unverschämt, sein eigenes wasser mitbringen zu müssen. wo ist denn das problem, dem patienten, der das ganze zahlt, einen becher leitungswasser zu geben? bei mir hat die kasse übrigens den test bezahlt. lg

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 00:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Test ganz aktuell hinter mir ;-). War am Dienstag bei einem Internisten. Ich musste auch nüchtern kommen, dann hat man mir Blut aus dem Finger genommen. Dann wurde das weisse Pulver zu einem superekelhaften ;-)) Drink angerührt und ich musste das trinken. Hab auch Mühe gehabt das Ganze untenzubehalten *g*. Naja, nach einer Stunde dann nochmal Blut aus dem Finger, um zu sehen wie der Wert aussieht im gegensatz zum Nüchternwert und dann nach 2 Stunden nochmal, um den Abbau zu kontrollieren. Ein Gespräch hatte ich zwar nicht, aber das war eigentlich auch nicht nötig. Die Ergebnisse kamen dann am nächsten Tag vom Labor. Wasser zum trinken hab ich bekommen, kein Thema. Ehrlich gesagt hätte ich aber auch gern etwas essbares dabeigehabt ( wäre nicht schlecht wenn da ein Hinweis dazu gegeben würde ), denn danach ging es mir irgendwie total bescheiden. Mit Überweisung hatte ich aber keinerlei Kosten ?! Komisch, wie unterschiedlich das läuft. Bei Dir fand ich das aber ein starkes Stück, das nichtmal das Wasser gesponsort worden ist.... ehrlich. LG Anja

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, bei mir war es so das die FÄ den Test "verschrieben" hat, deshalb war er kostenlos. Ich mußte morgens nüchtern kommen, dann mußte ich einen Glukosesaft trinken (der schmeckte wie Johannisbeersaft, gar nicht so schlecht), dann wurde Blut aus dem Finger abgenommen, dann eine Stunde warten und wieder Blut aus dem Finger, dann wieder eine Stunde warten und wieder Blut aus dem Finger. Die Werte kamen aus dem Labor am nächsten Tag, wie die genau waren weiß ich nicht mehr aber sie waren in Ordnung. Die FÄ hatte mich drauf hingewiesen etwas zu essen für hinterher einzuplanen also hab ich mich in der Stadt zum frühstücken verabredet. War alles halb so schlimm. Das mit der unfreundlichen Schwester und das Du das Wasser selbst mitbringen solltest ist echt ein starkes Stück, das würde ich mal bei der FÄ ansprechen. Wenn das wirklich immer so ist muß man Dir das ja wenigstens sagen. Woher sollst Du denn wissen wie so ein Test abläuft, wenn es keiner erklärt. liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei wurde damals in der 31. SSw, im KH, ein Zuckerteste gemacht und ich musste auch einen roten Saft trinken, war fast wie Traubensaft. mir wurde vorher Blut aus dem Finger entnommen und Hinterher noch zweimal in gewissen Zeitabständen. Das mit dem Pulver kommt vielleicht auch auf den Arzt an, aber das ist schon echt unfreundlich von denen gewesen.

Mitglied inaktiv - 11.08.2006, 13:18