Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Karottensaft ins Fläschen

Thema: Karottensaft ins Fläschen

Hallo! Ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon damit angefangen hat? Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate alt. Hab ihm eben das erste Mal Karottensaft reingemacht und ihm hats gut geschmeckt. Sollte man eigentlich in jede Flasche Karottensaft machen? LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nein.... in eine Flasche gehört gar kein Karottensaft!! Das hat man vor 20 Jahren gemacht, heute ist das überholt. In die Flasche gehört nur Milch... Weder Brei noch Karottensaft gehören in die Flasche! Durch den Karottensaft kann es dazu kommen, dass dein Kind Verdauungsprobleme bekommt. Ausserdem enthält Milch alles, was das Baby braucht. Einen anderen Geschmack braucht dein Kind nicht! Mit 4 Monaten ist es für was anderes als Milch noch etwas zu früh! Eigentlich wird immer empfohlen erst mit 6 Monaten Beikost einzuführen. Die meisten BAbys bekommen aber mit ca. 5 Monaten schon die erste Beikost, das ist dann aber auch ok. Ich würde dir raten, den KArottensaft wegzulassen und in 1-2 Monaten mittags mit einem Karotten-Brei vom Löffel anzufangen! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also die Babyzeit meines Sohnes liegt schon vier jahre zurück...und mein sohn wurde drei monate gestillt (dann ging es nicht mehr,hatte zuviel milch und nur noch schmerzen). Er hat dann *böse böse* Schmelzflocken bekommen und da hab ich auch karottensaft reingemacht und wenn dein sohn keine probleme danach hatte und er es mochte,spricht doch nix dagegen. Früher hat man es auch gemacht...richtig...und es hat den kindern ja auch nichts getan! lg carina die der meinung ist,amn kann auch mal dinge austesten und muss nicht immer zuuuu vorsichtig sein.

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Habe bei meiner Maus auch mit 4Monaten mit Beikost angefangen. Allerdings keinen Karottensaft ins Fläschen sondern Karottenbrei vom Löffel. Meine Maus hatte damit keine Probleme und mochte den sogar gerne. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich wäre niemals auf die idee gekommen, das das schädlich sein könnte. meine mutter hat das bei allen kindern gemacht. was die breikost angeht, man muss schon schauen wie das kind so drauf ist aber ab 4 monaten kann man das ruhig schon testen und anfangen. lg

Mitglied inaktiv - 05.05.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

denn diese Eile?? Es bringt den Babys sicher keinen Vorteil Karottensaft ins Fläschchen zu tun... auf die Idee wäre ich gar nie gekommen. Sorry, aber schließe mich Krabbe27 gänzlich an. Die Babys sind mit Milch zufrieden... die meisten sogar 6 Monate lang! Nur die Mütter könnens vor Neugier nicht erwarten Meine Meinung... LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 00:40



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, und das würde ich auch nie tun. Mit Beikost sollte man ca. um den 6. Lebensmonat beginnen. Und Beikost heißt feste (Brei-)Kost. Wozu gibst du Karottensaft? Wozu gibst du etwas anderes als Säuglingsnahrung aus der Flasche???

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne nur Karottensaft, der mit Honig versetzt ist. Der wäre natürlich völlig ungeeignet für Kinder unter 12 Monaten.

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du brauchst keinen Karottensaft ins Fläschchen zu tun. Die Empfehlung dazu stammt noch aus einer Zeit, als die Milchnahrung bedeutend schlechter war als heute. Da war der Saft nötig, um dem Kind zusätzlich Vitamine zuzuführen. Das ist mittlerweile nicht mehr notwendig. Du solltest deinem Sohn 6 Monate lang nur Milchnahrung geben und dann langsam mit Brei anfangen. Alles Gute, Silke

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 10:26