Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wieder schwanger kurz nach 1. Geburtstag 1. Kind

Thema: Wieder schwanger kurz nach 1. Geburtstag 1. Kind

Hallo Ihr Lieben, seit einer Woche bin ich total durch den Wind und ein wenig verzweifelte: Dass mein Mann und ich uns ein zweites Kind wünschen, darüber haben wir gesprochen. Aber dass es so schnell gehen würde, nachdem wir auf unser 1. Kind so lange gewartet haben, hätte ich nicht gedacht - und auch nicht damit gerechnet (3 Jahre probieren, FG, KiWuZe). Nun war also am Montag der Schwangerschaftstest positiv, und anstatt mich zu freuen, bin ich voller Ängste: Unser Sohn wird erst 20 Monate sein, wenn das Geschwisterchen kommt: Wie kann ich beiden gerecht werden? Wie soll ich den Alltag bewältigen? Wer kann mich wirklich im Alltag unterstützen? Meine Eltern sind schon knapp 80 Jahre, die Eltern meines Mannes leben weit entfernt. Wie soll das finanziell klappen? Da ich zwischen den beiden Geburten nicht bei meinem Arbeitgeber wieder einsteigen kann, werde ich gerade mal den Mindestsatz von 300€ Elterngeld beziehen. Was bedeutet das überhaupt beruflich für mich, wenn ich dann 4 Jahre aus dem Job bin? Ich hatte eigentlich geplant, im Frühjahr wieder beruflich einzusteigen. Wie erging es Euch mit zwei Kindern, die so kurz hintereinander auf die Welt kamen? Mein Kopf rauscht, und ich weiß nicht, was richtig und was falsch ist.

von Beffi1980 am 08.11.2020, 12:41



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Erstmal Glückwunsch!... und Durchatmen! Dass es so problemlos klappte, ist doch ein super Zeichen! Dass die Kleinen nah beieinander sind, ist ein soo großer Vorteil für die Beiden und auch für euch! Sie werden vermutlich ein enges Geschwisterband haben und können ihre ganze Kindheit viel miteinander anfangen! Auch als Eltern ist es für alle Freiteitaktivitäten einfacher, wenn die Kinder keinen riesen Unterschied haben. zB hat ein 4 jähriges Kind ja ganz andere Interessen als ein 8 jähriges usw. Wenn die Großeltern schon älter sind, bekommen sie auch noch länger was von zweiten Kind mit (und die Kinder auch von ihnen). In Bezug aufs Finanzielle: Es gibt einen Spruch: Da wo ein Kind am Tisch satt wird, wird auch ein weiteres satt werden! Ihr schafft das!

von LaMadeira am 08.11.2020, 13:33



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Ich habe insgesamt sechs Kinder und zwei davon sind genau 20monate auseinander, ganz ehrlich für die Kinder ist es Klasse. Klar für die Erwachsenen stressig aber man renn sobald das kleinere immer in die gleiche Richtung, da die Interessen doch ähnlich sind

von misses-cat am 08.11.2020, 13:45



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Ich denke du solltest versuchen dich ein wenig zu entspannen und dich zu freuen. Wenn es das erste mal so lange geklappt hat schwanger zu werden, ist es doch durchaus wunderschön, dass es so schnell geklappt hat. Meine beiden sind 22 Monate auseinander. Ich war von Anfang an trotz Mann irgendwie allein. Als mein Sohn dann grade anderthalb war und die kleine kurz vor ihrem 3 Geburtstag stand, trennte ich mich da es nicht mehr ging und war alleinerziehend. Ohne Job. Ohne Unterhalt. Hartz4, da mein Sohn kein Krippenplatz bekommen hat. Mit 3 konnte er endlich in den kiga und ich arbeiten. Musste mir einen neuen Job suchen, da der alte nicht kompatibel war mit den betreuungszeiten. Ich war 4 knapp 5 Jahre aus dem Job raus. Aber ich habe es geschafft.. trotz wenig Geld war es alles machbar. Irgendwie. Ich denke da geht es euch ein wenig besser. Mach dir keinen Kopf und freue dich über dein kleines Wunder. Ihr werdet es schaffen. Seh es so, von dem vorhandenen Kind ist bestimmt noch einiges vorhanden, was nicht neu angeschafft werden muss.

von Dinchen881 am 08.11.2020, 13:47



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Also meine Schwägerin wie auch meine Tante haben ihre ersten beiden kinder mit einem abstand von 11 Monaten gekriegt. Und es hat wunderbar funktioniert. Meine Schwägering geht aber nicht Arbeiten, und meine Tante ging damals wie auch heute noch Putzen. Und verdient dabei nicht schlecht. Es gibt auch Jobs mit Home Office. Oder man kann sich als Tagesmutter anbieten. Auch Kitas sind ja da, wenn man Arbeiten gehen möchte. Es gibt also sehr viele lösungen. Ich selbst bin jetzt das erste mal Schwanger. Aber Arbeiten gehen, kommt für mich nicht mehr in frage. Ich möchte nach der Geburt von zuhause aus Arbeiten, und mach mich bereits heute schon schlau, was es da alles gibt. Evtl. schaust du auch bereits heute schon, welche möglichkeiten es für dich gibt, dass du Arbeit und Kinder unter einem Hut bringst. Hast ja jetzt noch paar Monate Zeit hierführ.

von Sunshine_bebe am 08.11.2020, 14:39



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Ich kenne die Situation nicht und habe selbst große Abstände gewählt aber ich kenne einige die kurze Abstände haben und da klappte das alles.Ich denke in die Situation wächst man einfach rein.Der Große wird ja dann in der Kita sein gehe ich von aus.Dann hast du Vormittags mehr Zeit und vlt.kann dein Mann das Abholen übernehmen. Finanziell ist blöd aber auch das schafft man.Ich hatte immer nur 300 Euro. Bei Kind zwei habe ich dann mit H4 aufgestockt weil mein Mann nicht soviel verdient hat.Später gab's dann Wohngeld und Kindergeldzuschlag. Und ich blieb insgesamt inkl.SS vier Jahre Zuhause.Sie ging schon ein Jahr in die Kita als ich wieder anfing zu arbeiten. Ich sage mir immer nach der Zeit kommt eine andere und man schafft alles wenn man will. Ihr werdet ja nicht viel ausgehen da spart man.Stille und koche den Brei selber so spart man zumindest am Anfang. Klamotten kannst du wieder benutzen. Autositz etc.ist ja sicher noch alles da. Also das wird schon. Und belohnt wirste später mit Kindern die miteinander spielen weil sie nah beieinander sind.

von Mützipütz am 08.11.2020, 14:49



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Erstmal auch von mir: Herzlichen Glückwunsch Ich selbst habe mein erstes Kind vor 5 Wochen geboren und hoffe das ich nach den geforderten 12 Monaten Pause, direkt wieder schwanger werde. Ich finde es wirklich schön Kinder im ähnlichen Alter zu haben. Ich bin mit 4 großen Schwestern aufgewachsen, zwischen uns (außer zur größten) sind jeweils max. 1 1/2 Jahre. Wir haben alle eine sehr gute Bindung und haben sowohl in der Kindheit wie auch jetzt viel Zeit miteinander verbracht. Also ich denke anstrengender wird es, aber auch etwas erleichternder, sobald die Kids miteinander spielen können. Ich weiß nicht wie viel Elterngeld du jetzt bekommst, wenn es "nur" die 300€ sind kann man nicht viel machen, dann gibt's glaub ich noch einen Geschwisterbonus. Wenn du vorher aber mehr Elterngeld bekommen hast, kannst du dir bis zu 14 Monate ausklammern lassen. Sprich, ein paar Monate deines normalen Gehaltes würden zur Berechnung mit einbezogen werden. Müssten dann ja 6 Monate sein, bei dir + Geschwisterbonus.

von ELLIUM am 08.11.2020, 15:20



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Bei uns war es ähnlich wie bei euch. Wir mussten 3,5 Jahre auf die erste Schwangerschaft warten und mit der zweiten klappte es dann prompt einen Monat nach dem 1. Geburtstag von Kind 1. Ich habe allerdings schon wieder angefangen zu arbeiten als mein erstes Kind 14 Monate alt und in der Krippe war. Theoretisch ist er da zwar immer noch (Kind 2 ist jetzt 4 Monate alt), aber dank Corona eher selten. Mit zweien ist es natürlich anstrengender noch was anderes zu schaffen als mit einem, aber auch das klappt erstaunlich gut. Wirklich Unterstützung haben wir hier auch nicht, aber auch fast 80jährige können ja vielleicht noch mit den Kindern spielen oder spazieren gehen, wenn du z.B. Haushalt machst? Eure Finanzen kenne ich natürlich nicht, aber wenn du vor der Geburt des ersten Kindes gearbeitet hast, werden dir definitiv auch davon Monate angerechnet (bei mir war es bis Februar 18 zurück) und das Elterngeld wird höher als 300 Euro ausfallen. Ansonsten könntest du vielleicht doch noch jetzt arbeiten gehen, wenns sonst zu knapp wird? Der Rest wird sich schon finden und Kinder mit so kleinem Altersabstand haben definitiv auch Vorteile.

von Lancette99 am 08.11.2020, 21:57



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Nach so langer Zeit ohne Kind, war es sicher eine riesige Freude für euch, als sich euer Sohn angemeldet hat. Und nun, nach kurzer Zeit, bist du schon mit dem 2.Kind schwanger geworden, einfach so. ;-) Natürlich ziehts dir erst mal den Boden unter den Füßen weg, die unverhoffte Situation macht irgendwie Angst, das ist echt verständlich. Die vielen Fragen in deinem Kopf, wie es werden wird, wie es gehen kann, all das braucht Zeit zum Sortieren. Es hat dir vielleicht schon ganz gut getan, dass du eure Situation hier mal aufgeschrieben hast? Was sagt denn überhaupt dein Mann zu allem? Konntet ihr schon zusammen in Ruhe sprechen? Wie sieht er eure Situation? Zwei Kinder sind natürlich anstrengend, doch es hat auch viele Vorteile.... Vielleicht konnten dir die lieben Zuschriften hier schon ein wenig Mut machen? Wie geht’s dir denn heute? Hast du schon einen Frauenarzttermin? Schreib gerne nochmal wieder, alles Liebe und viel Zuversicht für dich, für euch! Mariella

von Mariella04 am 09.11.2020, 08:26



Antwort auf Beitrag von Mariella04

Viele lieben Dank für all Euren guten Wünsche und den Zuspruch! Das hat wirklich gut getan und mich aufgebaut. Ich bin heute zuversichtlicher, dass wir das schaffen werden.

von Beffi1980 am 09.11.2020, 11:14



Antwort auf Beitrag von Mariella04

Liebe Mariella 04, mein Mann ist sehr verständnisvoll für meine Ängste, ist aber er festen Überzeugung, dass wir das schaffen. Ein Schwangerschaftsabbruch kommt für ihn nicht in Frage, und auch ich würde das glaube ich emotional nicht aushalten können. Den Termin bei der FA habe ich Mittwoch kommende Woche. Viele Grüße, Beffi

von Beffi1980 am 09.11.2020, 11:21



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Liebe Beffi, ja, du klingst zuversichtlich! Wie gut! Und dein Mann steht dir zur Seite und hat viel Verständnis für dich und auch für die Ängste, die sich da so ungerufen ;-) einschleichen. Und er macht dir Mut!!! Ja, stärkt euch gegenseitig, und schaut ruhig voll guter Hoffnung nach Vorne! Für den Termin am Mittwoch wünsche ich dir alles erdenklich Liebe, und natürlich, dass alles in Ordnung ist mit dem Kleinsten! Kannst ja mal Bescheid geben...wenn du magst. Vielleicht könntet ihr euch zu gegebener Zeit auch mal bei einer Beratungsstelle erkundigen und einige Tipps einholen, wie ihr euch dann den Alltag mit zwei Kleinen ein wenig erleichtern könnt. Manchmal passt es mit einem Au Pair recht gut, oder einem Babysitter. Es gibt Hilfen! Alles Liebe für euch!

von Mariella04 am 09.11.2020, 12:12



Antwort auf Beitrag von Beffi1980

Hallo liebe Beffi, ich wollte gerne mal wieder nach dir „schauen“? Wie geht es dir? Konntest du weiterhin Mut fassen und dich selbst stärken? Dein lieber Mann ist da auch ganz zuversichtlich.... Gestern warst du dann beim Frauenarzt? Ist denn alles in Ordnung, konntest du schon was sehen, was erkennen von eurer kleinen /großen Überraschung? Wenn du magst, dann melde dich gerne nochmal wieder! Alles Liebe!

von Mariella04 am 19.11.2020, 11:51