Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie habt ihr es auf der Arbeit erzählt?

Thema: Wie habt ihr es auf der Arbeit erzählt?

Hallo! Also ich weiß, ich hab noch etwas Zeit damit, aber ich wollte gerne mal wissen, wie ihr es auf der Arbeit mitgeteilt habt! Hab so mega bammel davor! Meine Kollgein ist so eine Hexe, die hat meine Vorgängerin hier während der SS total gemobbt! Krieg jetzt schon bauchweh, wenn ich nur dran denke! Danke, Melle

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, außer Deinem Chef brauchst Du es niemanden sagen und der hat Geheimhaltungspflicht gegenüber den restlichen Angestellten. Warte bei Deiner Kollegin doch einfach bis man was sieht. LG Sibs

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herlichen Glückwunsch erstmal zur SS! ;o) Ist die Kollegin, die damals ss war, noch bei Euch? Wenn ja, hast Du sicher eine Verbündete, und das macht das Ganze einfacher. Bei uns hat letztes Jahr eine Kollegin, mit der ich sehr eng zusammen gearbeitet habe, entbunden. War für alle ein kleiner Schock, weil niemand damit gerechnet hat. (Gab in den letzten 10 Jahren bei uns keine ss Kolleginnen, und alle haben eher damit gerechnet, dass ich den Anfang mache, da ich letztes Jahr auch geheiratet habe. Aber es kam eben anders. ) :o) Ich habe, kurz nachdem ich die SS vom FA bestätigt bekommen habe, meinen Chef und meiner direkten Vorgesetzten davon in Kenntnis gesetzt. Die restlichen Kollegen habe ich nach den ersten 3 Monaten von meiner SS berichtet. Dazu kamen alle kurz zusammen und ich habe es verkündet. Habe aber auch nur positive Resonanzen erfahren, und alle haben sich gefreut. Ich werde sicher auch nicht die letzte Frau auf Arbeit gewesen sein, die ein Baby erwartet. (Da folgen in den kommenden Monaten/Jahren bestimmt noch ein paar.) ;o) LG Andrea P.S. Bammel hatte ich davor, es meiner Vorgesetzten zu sagen. Aber hinterher war ich froh, dass es raus war. Und gefreut aht sie sich auch, auch wenn es arbeitstechnisch nicht so gut passte. Aber wann ist schon der rcihtige Moment da??? Nur Mut! Wird sicher alles gut. Vielleicht ist die Kollegin, die etwas daneben reagiert, auch nur neidisch?

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ERst einmal herzlichen Glückwunsch und willkommen! Also, mein Chef hatte es schon 2 Wochen vor mir gewusst - nicht das er dabei war - aber er hat es mir angesehen (keine Ahnung wieso und weshalb), also war es keine Überraschung. Die anderen haben sich so sehr gefreut, dass sie jetzt alle mit schwanger sind (nicht das sie es sind - aber die Freude und Aufregung)! An deiner STelle würde ich es nur deinem Chef sagen und den anderen erst nach dem 3. MOnat - oder wenn man was erkennen kann! Viel Glück und habe keine Angst. LG Jacky

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melle, also ich hab das gleiche Problem "gehabt". Wollte der Kollegin nichts sagen, die mobbt mich schon so wieso, hatte auch Schiss davor. Hab dem Chef erzählen müssen, weil ich schon früh Beschwerden hatte, musste mich krank melden und so. Er meinte, ich soll es der Kollegin sagen, weil er dann in Urlaub geht und vorher noch abklären will, wegen Vertretung für mich. Tja hab ihr dann erzählen müssen! Habs getan, die hat so reagiert, als ob jemand gestorben ist, aber als es raus war, war ich erleichtert. Sie mobbt mich immer noch, ich habe morgen einen Termin bei der Familienberatung, mal sehen ob sie mir helfen können, mein FA hat mir die Adresse gegeben. Wenn deine Kollegin stark mobbt, also richtig, dass du davon Beschwerden hast, wie Stress usw. sag alles deinem FA, er kann dir ein Beschäftigungsverbot geben. Vorteil, du kriegst dein Gehalt trotzdem und der Chef erfährt nicht, weshalb du Beschäftigungsverbot hast. Ich versuche auch damit, wenn bei der Familienberatung nichts rauskommt. Bin so gestresst wegen ihr, dass ich Bauchschmerzen und Krämpfe bekomme. Ich wünsche dir alles gute!!!! und drücke dir die Daumen, dass es bei dir besser sein wird, als bei mir. Liebe Grüße Elena

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, also sie ist selber Kinderlos. Bei meiner Kollegin damals, hat sie einer anderen Frau hier auf der Arbeit erzählt, daß sie sich einfach nicht für sie freuen könnte, sie würde es ihr einfach nicht gönnen. Na ja, am Anfang des Jahres hab ich dann hier meinen festen Vertrag bekommen und da hat sie mir mal einen vorgelabert von wegen, sie hätte sich für mich eingesetzt usw. und wenn ich jetzt schwanger würde, wäre sie sowas von enttäuscht. Hab damals gesagt, daß wir uns noch ein zwei Jahre mit dem Nachwuchs Zeit lassen würden und damit war sie dann auch ruhig gestellt. Vor meinen männlichen Kollegen hab ich gar keine Angst. Mit dem einen hab ich letztens noch spaßeshalber um seinen Kinderwagen gefeilscht. Ja ja, so schnell kanns gehen! ;-) Na ja, Donnerstag hab ich FA Termin, danach ist die Kollegin im Urlaub. Vielleicht werd ich es dann meinem Chef/Abteilungsleiter beichten. Der ist sehr launisch. Muß halt nen guten Tag abwarten!

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

hi du! also natürlich erst mal alles gute zu eurem angehenden stammhalter(in) ;-). wegen dem thema mobben... ich bin 19 und mitten in der ausbildung... bei mir auf der arbeit (ist ein supermarkt) habe ich das glück eigentlich nette kollegen und mitarbeiter zu haben nur leider keinen netten und menschenfreundlichen chef. der war es nämlich wegen dem ich 1 woche im KH lag hatte blutungen ausgelöst von stress, den ich mir wegen ihm gemacht hab. doch es gab zum glück den betriebsrat und ich wurde fast 1 monat krank geschrieben dannach sieht sie welt schon anders aus. aber sollte sowas, auch unter kollegen dennoch ausaten sodas du physisch und psychisch nicht mehr in der lage bist deiner arbeit nach zu gehn gibt es noch, wie eine dame hier vor mir schon erwänte, die möglichkeit des beschäftigungsverbotes und keine angst, kündigen kann man dich da nicht!!! und sollte alles hart auf hart kommen dann gibt es in schweren fällen immer noch das arbeitsgericht. aber das ist echt nur notlösung, man sollte meinen erwachsene wären in der lage ihre streitigkeiten (so "banale" jedenfalls) auf normalem wege zu klären, aber wie man sieht, bestes beispiel deine kollegin oder mein chef, erwachsene sind manchmal schlimmer als kleine kinder... und kinder sind doch das schönste geschenk auf der welt, lass dir diese freude nicht kaputt machen, ich denk an dich, liebe grüße, jessy :-)

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 14:53