Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wer kennt sich aus? Am Kopf kratzen..

Thema: Wer kennt sich aus? Am Kopf kratzen..

Hallo! Vielleicht gibt es zu dem Thema Experten unter euch. Meine Kleine (3 Monate) kratzt sich seit etwa einer Woche immer nach dem Aufwachen auf dem Kopf, manchmal auch wenn ich kurz das Zimmer verlasse oder mich gerade nicht mit ihr beschäftige.. sie kratzt sich blutig, aber sobald ich ihre Hand wegnehme, hört sie auch auf und habe nicht das Gefühl, dass es soo stark juckt. Sie hatte ausgeprägten Milchschorf (Kopfgneis), den ich mit Öl entfernt habe.. jetzt kommen wieder kleine Schuppen.. Jedenfalls hat sie auch rosa, trockene Stellen in den Armbeugen und auch hinter den Ohrläppchen ist die Haut trocken. MUSS es sich hierbei um Neurodermitis handeln oder können diese trockenen Stellen auch normal sein? Das Jucken dann aus Langeweile oder eben wegen des Schorfs? Danke im Voraus!

von Lilisu am 10.06.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Vielleicht kratzt sie sich weil sie das Öl nicht verträgt oder weil Du es einfach gut meinst und aber zu viel des Guten tust? Man soll den Schorf in Ruhe lassen es ist eine Überproduktion von Talg und je mehr Du ölst,bürstest etc.umsomehr produziert die Kopfhaut bzw.die Talgdrüsen. Wenn Du sagst sie kratzt sich blutig dann wäre ein Besuch beim Hautarzt das Sinnvollste.Ein 3monate altes Kind kratzt sich sicher nicht bewusst aus langer Weile. Grüssle Sindy

von meerli am 10.06.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von meerli

Hab nur Olivenöl benutzt.. und entfernt hab ich das vor Wochen schon. Jetzt nachdem sie begonnen hat zu kratzen, hab ich erst ein Mal Olivenöl benutzt.. soll die Haut entspannen, sodass der Juckreiz gelindert wird. Also eher nicht aus "Langeweile".. kam nur darauf, weil sie direkt aufhört, wenn ich die Hand wegnehme, und das auch nur tut wenn sie Aufmerksamkeit will oder eben aufwacht. Ja, wollte morgen zum Hautarzt, ich hoffe ich bekomm schnell einen Termin. Danke dir.

von Lilisu am 10.06.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von Lilisu

:((

von Lilisu am 10.06.2012, 11:15



Antwort auf Beitrag von Lilisu

ich würde mit ihr zum kinderarzt gehen.vielleicht eine allergie.

von feezee am 10.06.2012, 11:48



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Mein Sohn hatte in dem Alter auch trockene Stellen in den Arm-/ und Kniebeugen, hinter den Ohrläppchen und sogar ganz schlimm im Gesicht... Habe ihm daher für die Nacht immer Socken über die Finger gezogen, damit er sich nicht blutig kratzt. Der Kinderarzt verschrieb mir Salben gegen Neurodermitis. Dadurch hatte es sich etwas verbessert. Als ich nach 5 1/2 Monaten dann aufhörte zu stillen, waren ganz plötzlich auch die Flecken weg, mein Sohn hatte eine super schöne Babyhaut und die Flecken kamen seitdem nie wieder. Mein Sohn ist nun schon über 2 Jahre alt. Also - selbst wenn der Arzt die Diagnose Neurodermitis stellt, muss das nicht heißen, dass dein Kind das ewig haben wird. Das kann in dem Alter von alleine wieder verschwinden.

Mitglied inaktiv - 10.06.2012, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Danke.. das beruhigt. Erst letzte Woche erzählte mir meine Schwaegerin, dass ihre Familie bzw die Familie meines Mannes eine Neurodermitis-Familie ist (da kratzte sich Mausi noch nicht! Ich wollte die trockenen Stellen für normal halten). Komischerweise wusste mein Mann auch nichts davon.. jedenfalls sollen durch das Stillen doch das Nd-Risiko und die Ausprägung sinken. Vielleicht war das bei dir nur zufällig zum Zeitpunkt des Abstillens bzw habt ihr in der Familie Nd? Die Veranlagung hat sie ja in unserem Fall eher durch seine Familie als durch meine Mumi. Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Diagnose gestellt wird. Hoffe es bleibt bei einer leichten Form, die schnell wieder abklingt

von Lilisu am 10.06.2012, 12:58