Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

wer ist schwanger mit dem dritten baby

Thema: wer ist schwanger mit dem dritten baby

hi, ich/wir planen nächstes jahr unser drittes baby zu bekommen. Aber irgendwie kommen bei mir immer Zweifel auf, haben nur ne 4 zimmer wohnung(die schon genug kostet), der Mittlere wäre dann bei Geburt des dritten Kindes 2,5. Können die dann noch zusammen in ein Zimmer? Was habt ihr für Vorraussetzung? Geht ihr Arbeiten? Würde dann nach 1 Jahr Elternzeit, 20 std arbeiten. Würde mich über eure Antworten freuen.

von lina2008 am 05.01.2013, 13:21



Antwort auf Beitrag von lina2008

Was willst du denn wissen? Unsere Situation ist so ähnlich wie eure, nur dass ich schon schwanger bin (15. SSW) - das Baby kommt im Juli. Wir haben schon 2 Töchter (die dann fast 7 und 3,5 sind), eine 4-Zimmer-Wohnung (die schon genug kostet, wir werden aber nicht umziehen) und brauchen ein größeres Auto. 2 Kinder müssen dann wohl irgendwann in ein Zimmer und da beide Kinderzimmer gleich groß sind, muss man dann einfach gucken wer zueinander passt (kommt ja auch ein bisschen aufs Outing an), wobei der Krümel im ersten halben Jahr zunächst mit im Elternschlafzimmer sein wird. Ich bleibe ein Jahr in Elternzeit und gehe dann mit 19,5h/Wo. wieder arbeiten, habe aber einen Heimarbeitsplatz mit Anwesenheit beim AG 1 Tag/Wo., sodass der Krümel dann 1 Tag/Wo. zur TaMu müsste. Das natürlich alles unter der Voraussetzung, dass das Kind gesund ist und alles so läuft, wie wir das geplant haben.

von binesonnenschein am 05.01.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

oh schön das du geantwortest hast. Ja die situation sind sehr ähnlich. Würde eh meine Arbeitsstd. reduzieren, alleine wegen der Großen und das sie zur Schule kommt. Wenn ich arbeite, würde das Würmchen in die Krippe gehen, so wie die anderen beiden auch mit einem Jahr gemacht haben. Auto haben wir einen 7- Sitzer, würde auch passen... Aber ich habe halt auch Zweifel ob wir drei Kindern gerecht werden, wenn die so um die 14 Jahre sind. Deshalb auch die Zimmer frage. Wußtet ihr gleich das ihr ne Nr. 3 wollt oder habt ihr auch überlegt?

von lina2008 am 05.01.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

oh schön das du geantwortest hast. Ja die situation sind sehr ähnlich. Würde eh meine Arbeitsstd. reduzieren, alleine wegen der Großen und das sie zur Schule kommt. Wenn ich arbeite, würde das Würmchen in die Krippe gehen, so wie die anderen beiden auch mit einem Jahr gemacht haben. Auto haben wir einen 7- Sitzer, würde auch passen... Aber ich habe halt auch Zweifel ob wir drei Kindern gerecht werden, wenn die so um die 14 Jahre sind. Deshalb auch die Zimmer frage. Wußtet ihr gleich das ihr ne Nr. 3 wollt oder habt ihr auch überlegt?

von lina2008 am 05.01.2013, 14:27



Antwort auf Beitrag von lina2008

Tja, wie weiß man, ob man seinen Kindern immer gerecht wird? Wie weiß ich denn wie die drei dann mit 14 so sind? Immerhin haben wir jeweils 3,5 Jahre Abstand, also gehe ich mal davon aus, dass nicht alle drei gleichzeitig pubertieren. Ich schaue eigentlich nie so weit in die Zukunft und mache mir Gedanken über ungelegte Eier. Für den Moment ist alles prima. Also wir wollten auf jeden Fall 2. Nach dem ersten hatte ich erstmal keine Lust auf ein 2. (sie war etwas schwieriger und hatte dazu noch orthopädische Probleme). Erst nach 15 Monaten fingen wir an für ein 2. zu üben. Und dann klappte es erstmal nicht. Ich wurde erst nach 18 ÜZ schwanger. Die 2. Tochter war dann von Anfang an ein Traumbaby und wir wollten sofort noch ein drittes. Das hat aber erst nach 29 ÜZ geklappt. Wir konnten also nie sagen, "nächstes Jahr haben wir ein Baby". Bei uns war der Gedanke immer, wenn es nochmal klappen sollte, dann ist es ein Wink vom Schicksal und soll wohl so sein.

von binesonnenschein am 05.01.2013, 15:13



Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo! Bei uns kommt im Juni das dritte Kind. Mein Großer ist dann 5,5 Jahre, der Kleine knapp 3. Die beiden 'Großen' werden sich ein Zimmer teilen. Zwar hätten wir zur Not noch mein Arbeitszimmer zur Verfügung als drittes KiZi, aber das ist irgendwie so 'ab vom Schuss', das wollen wir in den nächsten Jahren erst einmal noch nicht. Wir haben außerdem ein neues Auto bestellt, das in den nächsten Tagen zugelassen wird, im bisherigen wäre für drei Kisitze einfach kein Platz. Ich arbeite im Moment knapp über der 450 Euro Grenze und werde vermutlich nach der Geburt ein Jahr oder bis das Kleine nen Krippenplatz bekommt gar nichts machen, mein Vertrag läuft im Juli aus. Weil dann zum einen unsere Familienplanung abgeschlossen ist und ich zum anderen dann hoffentlich meine Doktorarbeit fertig habe werde ich mir dann einen neuen Job suchen, aber vermutlich auch nur halbtags. So ein bisschen gilt bei uns die Devise 'Kommt Zeit kommt Rat'. Nach meiner Erfahrung ist Platz in der kleinsten Hütte und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Kind schon irgendwie schaukeln werden. Euch alles Gute für Euren Kinderwunsch!

von Charly0815 am 05.01.2013, 14:50



Antwort auf Beitrag von lina2008

Wenn alles gut geht, bekommen wir im Herbst Nr. 3, wobei 1 und 2 dann 3 und 2 Jahre alt sein werden. Wir wohnen jetzt in einer 4-Zimmer-Wohnung, was jetzt schon kaum noch geht. Deshalb ziehen wir aus der Stadt raus in ein Haus. Ein neues Auto bräuchten wir auch, aber das muss noch warten. Ich arbeite im Moment nicht und müsste mir auch etwas Neues suchen - keine Ahnung, wann das geht. Insgesamt habe ich auch Angst, ob ich drei so kleinen Kindern gerecht werden kann, weil es manchmal schon bei zweien schwierig ist. Bei uns gilt aber ein bisschen: jetzt oder nie. Und später wird es für die Kinder sicher schön sein, zu dritt zu sein.

von Wunschbaby_Nr3 am 05.01.2013, 15:05



Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich erwarte im Juli mein 3. Kind. Wir suchen eine größere Wohnung, da ich nur 3 Zimmer mit 53 qm habe. Mein Großer ist 6 Jahre und die Kleine 1 Jahr. Ein größeres Auto ist auch in Planung, da hinten nur 2 Kindersitze hinpassen. Meine Firma hat zum Jahresende zugemacht, so das ich da noch nicht weiss, was wird.

von Trixi114 am 05.01.2013, 15:49



Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo wir bekommen wenn's klappt das dritte im Juli oder August meine großen sind 8 und10 und das hier ist ein absolut gegen die Vernunft geplantes Nachzügler-wunschkind. Ich geh seit nem halben Jahr nicht mehr arbeiten unter andrem weil die große jetzt aufs Gymnasium geht und lernen und Hausaufgaben mit beiden ist echt zeitaufwendig. Wir nehmen den kleinsten schnuff erstmal mit ins Schlafzimmer und den Rest sehen wir dann wenn's soweit ist. Ich hätte mir nicht mit den zweien als die so klein waren wie deine noch ein drittes vorstellen können. Bis vor nem Jahr eigentlich noch nicht. Viel Glück bei deiner Planung .

von Duhastunsnochgefehlt am 05.01.2013, 16:03



Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich bin auch gerade mit dem dritten Kind ss. Wir müssen uns auf alle Fälle eine neue Wohnung suchen (was finanziell für uns auch schwierig ist). Aber es muss, wir warten eben auf eine günstige 4-5 Zimmer Wohnung. Ein neues Auto muss auch her. Alles nach und nach. Irgendwie geht immer alles. War kein geplantes Kind und meine beiden anderen Kinder sind bei Geburt im September 8 und 6 Jahre alt.

von jela 2210 am 05.01.2013, 16:17



Antwort auf Beitrag von jela 2210

Super das ihr alle von euch berichtet habt! irgendwie denke ich auch, das das alles klappen wird. Vll. mache ich mir auch zu viele Gedanken und sollte alles auf mich zu kommen lassen. Schauen wir mal ob das überhaupt so schnell dann mit einer neuen Schwangerschaft klappt... Wünsche euch einen schöne Kugelzeit!!!

von lina2008 am 05.01.2013, 16:22



Antwort auf Beitrag von lina2008

Bei uns ist es etwas anders, wir bekommen im August das dritte Kind, allerdings nicht geplant und biologische eigentlich fast unmöglich. Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte und bauen jetzt den Dachboden aus. Wahrscheinlich zieht unser Großer (dann 8) nach oben, wenn er sich das noch anders überlegt eben wir. Nicht ideal, aber geht nicht anders. Unsere zimmer sind dann alle belegt, die Kinder (meine Tochter ist dann knapp 2) haben alle eigene Zimmer. Aber wir brauchen ein neues Auto, in den Roomster passen hinten keine 3 Kindersitze. Da mein Mann immer die weiteren Strecken fährt und ich reisekrank werde (kann nicht hinten sitzen) muss das früher oder später. Ich fahre einen Polo, für Kleinigkeiten geht das, aber mit 3 Kindern plus Buggy und Schultasche+ Roller vom Großen wirds schon fast unmöglich. Zum Job: Ich hatte eigentlich geplant, mir bald wieder eine Teilzeitstelle zu suchen, habe leider sehr lange nichts gefunden. Jetzt habe ich kurz bevor ich schwanger wurde einen Job angenommen, stundenweise und überwiegend freie Zeiteinteilung. Je nachdem was anfällt 15-25 Stunden/ Monat. ist dann erstmal ideal, weil Männe pro Weg 50 km zur Arbeit fährt und entsprechend den ganzen Tag weg ist. Betreuungssituation ist hier nicht so toll, Krippenplätze wenn überhaupt nur mit Jobgarantie (aber wer gibt mir nen Job ohne Krippenplatz) und beide Minis zur Tagesmutter ist zu teuer, dann brauche ich nicht mehr losgehen. Alles in allem sind das überwiegend Kompromisslösungen, bewusst hätten wir uns nicht fürs Dritte entschieden. Wird vor allem anstrengend, die beiden Kleinen sind ja nur 1 Jahr und 20 Monate auseinander. Aber jetzt wo es passiert ist wirds schon gehen und ich bin mir sicher, dass ich den Krümel lieben werde. Steffi die schwanger sein mit 2 Kindern zu Hause extrem anstrengend findet

von tomorrow am 05.01.2013, 16:36



Antwort auf Beitrag von tomorrow

Was Du zur Job- und Kitasuche schreibst, kommt mir leider sehr bekannt vor. Ohne Job kein Kitaplatz und ohne Kitaplatz kein Job :-(. Na ja, und schwanger mit zwei kleinen Kindern zu Hause, das kommt noch auf mich zu.

von Wunschbaby_Nr3 am 05.01.2013, 16:53



Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich bekomme auch Kind Nr. 3. Meine beiden "Großen" sind 10 Monate und fast 3 Jahre alt. Wir wohnen in ner gemietetn DHH, die jetzt schon zu klein ist. Aber da wir im April mit dem Hausbau beginnen werden und danach mal locker 240m² für uns haben, werden wir die paar Monate hier zu Fünft auch noch irgendwie überstehen. Ich werde nach einem Jahr, also im April 2014 wieder arbeiten gehen. Und versuchen so viel wie möglich dazu beizutragen das Haus abzubezahlen.

von 2zaubermäuse am 05.01.2013, 16:51



Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich bin in der 20.SSW mit Nr. 3. Die großen sind bei Geburt 6 und 2,5 Jahre alt. Momentan wohnen wir noch in einer 3-Zimmer Wohnung, bauen allerdings grad eine Doppelhaushälfte. Dann hat jeder sein eigenes Zimmer und ich mein Arbeitszimmer. Das brauche ich auch, da ich 8 Wochen nach der Geburt mit einer halben Stelle wieder anfange. Habe ich bei den anderen beiden auch so gemacht und klappt prima. Kind ist bis es 1 ist bei einer Tagesmutter und dann haben wir einen Krippenplatz. Allerdings auch nur, weil wir Tagesmutter und Krippe seit unserem Großen kennen und ich da immer nur Bescheid sagen muss, dass ich wieder schwanger bin und sofort eine Zusage bekomme - quasi an der Warteliste vorbei. Geschwisterbonus halt. Auto werden wir erstmal kein neues kaufen. Wenn einer allein mit den Kids unterwegs ist, sitzt der Große halt vorn. Ansonsten wird hinten gefummelt bis es passt. Ich glaube, es wird alles passend gemacht. Wenn Du wirklich ein Kind willst, mach es nicht von äußeren Umständen abhängig. SOnst bereust Du es irgendwann. Alles Gute.

von pestef am 05.01.2013, 18:12



Antwort auf Beitrag von lina2008

Bei uns schlafen die Kinder in einen Raum u der 2. Ist das spielzimmer...jedoch sind nur in kurzen Abständen auseinander

von LayaAnn am 05.01.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo, ich bin nicht mit dem dritten, sondern mit dem 4.Kind schwanger, nicht geplant-aber jetzt herzlich willkommen. Unsere Kinder haben einen enormen Altersunterschied. Der älteste ist 19.Jahre, der zweite 9.Jahre, die Tochter im Mai 4.Jahre und im März kommt noch ein Mädchen. Wir haben eine 4.Zimmer-WH von 102 qm und 2.Bäder. Bisher sind die beiden Jüngsten in einem Zimmer, obwohl beide unterschiedlichen Geschlechts klappt das sehr gut. Der älteste wird mit unserer Unterstützung nächstes Frühjahr ausziehen und dann bekommt der mittlere sein Zimmer und die beiden Mädels kommen zusammen. Das eine Jahr bleibt das Baby im Elternschlafzimmer. Ansonsten machen wir es diesmal so, dass mein Mann in Elternzeit geht und ich gehe nach 2. Monaten wieder Vollzeit arbeiten. Es wird eine Umstellung , aber ich verdiene sehr gutes Geld und das brauch man mit 4. Kindern. Wir haben 1 Gr. Familienauto und ein Mofa , dass muss erst mal reichen . Viel Glück und LG Anette

von Lorinlyn am 05.01.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo, ich bin schwanger mit dem dritten Kind. Schon in der 38. SSW. Wir haben das DG meiner Schwiegereltern vor dem zweiten Kind ausgebaut und bewohnen 5 Zimmer. Das eine Zimmer ist allerdings ziemlich klein und wurde als Büro genutzt. Leider musste mein Mann mit seinem Computerzeugs in den Keller ziehen und unser Baby bekommt das Büro, damit unsere beiden Mädels ( 5 & 8 Jahre ) ihre eigenen Räume behalten können. Die zwei freuen sich schon riesig aufs Baby und haben fleißig beim tapezieren und Möbelaufbauen geholfen. Jetzt ist alles fertig und wir warten jeden Tag dass es los geht ;))) Ich habe vorher ca. 15 Std. die Woche gearbeitet. Meine Chefin hat mir angeboten nach einem halben Jahr wieder aushilfsweise einzusteigen. Danach werden wir weitersehen. Lg

von MädelsMami am 05.01.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo bin auch mit dem 3 schwanger meine zwei Jungs sind 10 und 5 Jahre alt und haben ihr eigenes zimmer Auch Baby nummer 3 wird zum Glück sein eigenes reich haben. Da der Krümmel länger geplant war haben wir uns auch gleichzeitig nach einem größeren Auto umgesehen was auch schnell geklappt hat. Aber ich glaube egal wie eng es wird hauptsache alle sind gesund und freuen sich auf die neuen Familienmittglieder LG marmau

von marmau am 05.01.2013, 20:51



Antwort auf Beitrag von lina2008

Bin auch schwanger mit dem 3en baby. War aber eher ungeplant. Wir haben ab maerz eine 5 raum wohnung und meinann iat arbeiten. Der lleine kommt jetzt 31.1 auf die welt per ks wenn er nicht eher will.

von nad1984 am 05.01.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von lina2008

Du, wir haben auch nen Roomster (also ist mein Auto) und da passen drei Kindersitze hinten rein. Ist zwar fummelig, geht aber. Kommt wahrscheinlich aber auf die Sitze an. Hier gehen sowohl zweimal Storchenmühle Starlight SP + Sitzerhöhung, als auch zweimal STM + Römer Babysafe mit Base. Kann sein, dass andere Sitze breiter sind als die von Storchenmühle, aber dann wäre die Anschaffung anderer Sitze immer noch günstiger als ein neues Auto. Zum Thema selbst...hier wird im März Nr.3 einziehen. Da wir ein Haus haben, ist das mit dem Zimmer kein Problem, wobei das Baby das erste Jahr sowieso erstmal bei uns schläft. Jobtechnisch werde ich ein halbes Jahr aussetzen und dann ein wenig noch Stunden reduzieren ( im Moment arbeite ich 75%, dann vielleicht 60 oder so, mal gucken).

von Jessy83 am 06.01.2013, 06:24



Antwort auf Beitrag von lina2008

Wir erwarten Nr.3 in 6 Wochen. Der Aelteste ist 5J und der Juengste 2.5J. Wir haben eine ziemlich kleine Wohnung, ca. 90m2 mit drei kleinen Schlafzimmern, wobei eines davon ein Buero ist. Die Buben teilen sich, seit der Juengste 1J ist, ein kleines Zimmer (15m2) und sie sind super zufrieden. Nr. 3 ist ein Maedel, sie wird mit bei uns im Schlafzimmer sein bis sie 1J ist und dann wird das Buero in ihr eigenes Zimmer umfunktioniert. Ein Haus oder groessere Wohnung koennen wir uns nicht leisten, also muss es so gehen wie es unsere Wohnung hergibt. Aufenthaltsraum ist das Wohnzimmer, KiZi ist idR nur zum Schlafen da weil es zu klein ist. Ich sehe kein Problem wenn sich zwei Brueder oder Schwestern ein Zimmer teilen aufgrund von Platzmangel, wenn der Altersunterschied nicht zu gross ist (3J ist total ok). Kinder fuehlen sich in der Regel sehr wohl in der Zweisamkeit. Ich wuerde meine beiden Jungs nicht mehr trennen wollen, sie haben sich zu sehr aneinander gewoehnt und lieben es ein Zimmer zu teilen. Ich arbeite nicht, bin Hausfrau.

von MikkiNK am 06.01.2013, 08:43