Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

klar können sie

Thema: klar können sie

klar sind sie dazu in der lage. die methode windelfrei ist die älteste und gebräuchlichste methode weltweit. das war seit menschengedenken so und ist bei über 70% der kinder der welt heute immer noch so. bloß weil wir in 30 jahren extremer pampers-werbung völlig ausscheidungsblind geworden sind, heißt das noch lange nicht, daß unsere kinder das nicht könnten. wer mehr dazu erfahren möchte, sollte mal ein seminar besuchen. infos unter www.ohne-windeln.de meine jüngste maus (4. kind) ist übrigens weitgehend ohne windeln groß geworden. sie ist bereits im alter von 10 monaten selbständig ins bad gekrabbelt und hat sich am klo hochgezogen, wenn sie mal musste.

von uvd am 25.06.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von uvd

Ist das jetzt dein Ernst? Die können die Blase im dem Alter doch noch garnicht kontrollieren... und zusammensetzten, dass man dann auf den Pott krabbeln soll...

von Nicoles82 am 25.06.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

man soll als mutter auf sein kind achten und jede gesichtsregung richtig deuten wenn die mal müssen! ich finde es auch nicht realisierbar.

von kitkat170583 am 25.06.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Würde ich nicht sagen... ohne Windel gelassen habe ich zwar meine Kinder nicht aber Töpfchen gabs schon unter 1 Jahr und wenn was drin war und das Lob verstand der Zwerg schon. Von Blase kontrollieren kann nicht die Rede sein (logisch) aber ans Töpfchen oder Toi gewöhnen kann man schon machen. Wenn was drin landet okay, wenn nicht dann nicht. Das windelfreie Baby kennt es ja so, dass es über das Töpfchen oder Toi gehalten wird also denkbar. Wäre jetzt nicht mein Ding aber schlimm ist daran nichts.

von mf4 am 25.06.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von mf4

Hier gebe ich mf4 schon recht, ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie sehr man doch einfach wartet, bis das Kind dann irgendwann mal bereit ist auf Toilette oder Töpfchen zu gehen. Und wenn das erst mit 6 so ist, dann ist das eben so...schrecklich! Also ich bin schon der Meinung, dass ein Kind im Alter von max. 3 Jahren trocken sein kann, wenn man als Eltern ein wenig nachhilft und ich rede jetzt nicht von zwingen, das sicher nicht, aber gezielt Windel weglassen, wenn nötig 5 Hosen am Tag waschen usw. Mein Sohn war mit unter 2 tagsüber trocken und mit 2,5 auch nachts. Ich werde es bei meiner Tochter auch so handhaben OHNE sie zu zwingen. Allerdings ist es falsch, dass ein BABY das kontrollieren kann und ich finde es auch echt anstrengend mein Baby den ganzen Tag zu beobachten, denn ich habe auch noch andere Sachen zu tun. Und wie soll das funktionieren, wenn Mama arbeiten ist?? Nicht umsetzbar meiner Meinung nach, wenn man nicht den ganzen Tag wie eine Glucke hinter dem Kind her sein möchte. Gruß

von AIIisonCameron am 25.06.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Nein, AC da muss ich dir widersprechen. Aber, Babys die von Geburt an Windeln tragen, können dies natürlich ncht! Schau wirklich mal auf Seiten zu windelfrei und topffit.

von MaSchie28 am 25.06.2012, 15:03



Antwort auf Beitrag von uvd

Nein können sie nicht! Babies können weder Blase noch Darm kontrollieren! Ich hasse es, wenn hier immer wieder total falsche Aussagen verbreitet werden, es gibt hier Mütter, die glauben so nen Mist! Gruß

von AIIisonCameron am 25.06.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von uvd

Also meine Tochter wird in einer Woche 3 Jahre und sie hat noch Windeln an. Aber sie merkt es einfach noch nicht, wann sie muss und merkt es erst, wenns läuft. Da nützt nix wenn ich sie ohne Windeln laufen lasse, das Gefühl des Misserfolgs will ich ihr wegen so einer Sache, für die sie nix kann, nicht antun. Das Kind muss von alleine kommen und sich ohne Windel sicher sein. Was sagt der Kinderarzt dazu? Nix!

von Ladybird81 am 25.06.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von Ladybird81

Wenn aber die Windel doch so schön bequem ist, warum soll das Kind da von alleine kommen? Würde ich auch nicht machen. Gerade im Sommer kann man das wunderbar machen, Windel weglassen und das jeden Tag, mit 3 begreift ein gesundes Kind durchaus, wann es muss! Gruß

von AIIisonCameron am 25.06.2012, 14:32



Antwort auf Beitrag von Ladybird81

Das finde ich aber genau so extrem, wenn man ein Kind mit 3 noch gar nicht ans Topf oder Toi herangeführt hat. Das es ein Kind mit 3 nicht merkt glaube ich nicht. Der Sommer bietet sich sowas von an windelfrei zu versuchen und wenn was nass wird ist das kein Drama.

von mf4 am 25.06.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Stiefsohn ist 4 und geht immer noch nicht auf Toilette. Es ist schrecklich. Wenn er bei uns ist, ist die Windel aus. Manchmal gehts gut manchmal nicht. Die KM will ihn nicht an die Toilette gewöhnen, weil dadurch das der Kleine nicht laufen kann, muss er immer zur Toilette getragen werden. Aber bei uns und bei meinen Schwiegereltern hat er kaum Windeln an. Außer wir fahren weg. Also ich finde mit 3 könnte ein Kind schon an die Toilette gewöhnt sein, wenigstens tagsüber.

Mitglied inaktiv - 25.06.2012, 15:03



Antwort auf Beitrag von uvd

"Antwort von AIIisonCameron am 25.06.12, 14:08 Uhr Nein können sie nicht! Babies können weder Blase noch Darm kontrollieren! Ich hasse es, wenn hier immer wieder total falsche Aussagen verbreitet werden, es gibt hier Mütter, die glauben so nen Mist! Gruß" und ich mag solche antworten nicht, die völlig ignorieren, was andere menschen erfahren haben. bloß weil du die methode nicht kennst, heißt das noch lange nicht, daß sie nicht existiert oder nicht funktioniert. aus einigen jahren erfahrung und rückmeldung von vielen praktizierenden eltern kann ich getrost sagen ES FUNKTIONIERT. filmtipp "Wickeln - Windeln - Wegwerfen" - kam neulich auf arte. literaturtipps mit etlichen erfahrungsberichten "TopfFit" " Es geht auch ohne Windeln" "Windelfrei - so geht's" "Baby Lulu kann es schon" "Geborgene Babys"

von uvd am 25.06.2012, 14:47



Antwort auf Beitrag von uvd

ich glaube, es geht. Aber ganz ehrlich: Ich hab viel zu wenig Zeit, als dass ich mir diese Methode "angetan" hätte. Grüße h

von hormoni am 25.06.2012, 15:07



Antwort auf Beitrag von uvd

das schöne ist, daß man dafür gar nicht mehr zeit braucht. die zeiten für die wickeleien und für die po-sauberwischereien fallen weg. man achten auf die ausscheidungssignale einfach genauso wie auf die signale für ich hab hunger oder ich bin müde oder mir ist langweilig. (wenn man einem hundewelpen windeln anziehen würde, bekäme man auch probleme, ihn sauber zu kriegen ;-) )

von uvd am 25.06.2012, 15:13



Antwort auf Beitrag von uvd

Ha! Mach mir doch bitte vor, wie du das mit 5 Kindern + Hund + Haushalt + Arbeit im Hintergrund gebacken bekommen willst! NIEMALS wäre das HIER gegangen. Bei einem Kind oder 2 Kindern lass ich mir das eingehen - bei 3 Kindern sinkt die Wahrscheinlichkeit des Windelfrei Prinzips - es sei denn, es handelt sich um etwas ältere Kinder. Doch bei insgesamt 6 Kindern hab ICH dafür ehrlich gesagt keinen Nerv mehr. Gruß h

von hormoni am 25.06.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von uvd

Du vergleichst einen Hund mit einem Kind???? Der Mensch ist bei seiner Geburt das unperfekteste Wesen überhaupt - sofern man in mit anderen Säugetieren vergleicht. h

von hormoni am 25.06.2012, 15:48



Antwort auf Beitrag von hormoni

also Hormoni... einfach 24h jede Sekunde Kind beobachten und registrieren, wenn es das Pipi-Gesicht macht... ganz easy

von mf4 am 25.06.2012, 15:57



Antwort auf Beitrag von uvd

ah danke für den filmtipp! vielleicht kann man sich den im netz anschaun? mich interessiert das thema. und ich kenne auch mamis die es fasst ohne windeln hinbekommen haben. es geht nicht darum dass das kind seinen darm kontrolieren soll sondern um die aufmerksamkeit der eltern! manche mamis oder bald mamis hier sind echt schräg..alles was nicht der norm entspricht oder konform geht mit den gängisten methoden wird sofort niedergemacht. ich habe selbst in vielen asiatischen ländern babys und kleinkinder mit müttern getroffen die keine windeln kennen. diese mütter hatten alle eine wunderschöne enge beziehung zu ihren kindern. ein tolles erlebnis! p.s. diese mütter glauben auch an geburten ohne schmerzmittel und pda's-nur noch als anmerkung :)

von shilashila am 25.06.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von shilashila

Das stimmt zwar aber das Babys in manchen Ländern keine Windeln tragen liegt größtenteils an Armut und nicht vorhanden hygienischen Maßnahmen... in manchen afrikanischen Dörfern lecken Hunde Babys sauber... muss man ja hier nicht übernehmen. Windel ja oder nein schadet oder fördert die Bindung... halte ich für ziemlich weit hergeholt. Eher das Tragen am Körper wäre denkbar. Obwohl ich meine nie trug und sie dennoch anhänglich sind... ich finde man sollte es tun wie man will aber manches ist nun mal keine Ansichtssache sondern ein Fakt und ein gesundes (!) Kind merkt es mit 3 (tagsüber)...

von mf4 am 25.06.2012, 15:39



Antwort auf Beitrag von mf4

Da könnte man jetzt auch behaupten, dass NUR Stillmamas eine engere Bindung zum Kind haben. Also ehrlich: Die Behauptung, eine Windel schade dem Kind, ist wirklich weit her geholt!

von hormoni am 25.06.2012, 15:46



Antwort auf Beitrag von uvd

genfunden: http://www.youtube.com/watch?v=WZ9P3MMwDxM

von shilashila am 25.06.2012, 15:30



Antwort auf Beitrag von shilashila

Wilden verdecken etwas schambehaftetes? Pucken wurde als barbarisch erklärt? Nicht jeder kann und will auf diese geistige Ebene kommen Windelfrei zu praktizieren... Familien die noch gute Bindungen haben machen dies und das... für mich so als wäre es eine Folter für ein Kind Windeln zu nutzen Die Werbung ist hier SEHR großes Thema... man muss sich ja nicht leiten lassen. Ich z.B. hatte 2 mit Stoffwindeln und 2 mit Wegwerfwindeln und nicht eine davon sah ich je in der Werbung... und so schnell wie es bei dem Kind machbar war keine Windel mehr, als Töpfchen und Klo gut klappte. Was für mich ganz klar Contra Windel spricht ist die Umwelt... das wars dann auch.

von mf4 am 25.06.2012, 15:56



Antwort auf Beitrag von uvd

Ich bin ne stinkfaule Rabenmutter!!! Ich habe einfach nicht die Zeit und Lust, meinen Söhnen ins Gesicht zu starren oder ihre Haltung zu analysieren - daher gibts Pampers!!! Mich beruhigt das *Grins*

von Uschi69 am 25.06.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von Uschi69

nur weil du dich eben nicht mit dem thema beschäftigen willst, musst du es doch nicht so lächerlich machen. es geht doch nur um ein bewusstsein für alternativen dass man sich schaffen kann.

von shilashila am 25.06.2012, 15:56



Antwort auf Beitrag von shilashila

Dann sag doch mal wie du es praktizierst... wie du es schaffst 24h/Tag jede Sekunde dein Kind so gut zu beobachten, dass es klappt... gib doch den Müttern eine alltagstaugliche Anleitung aus der Praxis. Sich damit beschäftigen und offen sein ist okay aber wie setzt man es um?

von mf4 am 25.06.2012, 15:58



Antwort auf Beitrag von shilashila

Du siehst ja, dass ich's kann!!! :-) Ich sollte nicht immer Clowns frühstücken!!

von Uschi69 am 25.06.2012, 15:58



Antwort auf Beitrag von uvd

ein guter anfang ist z.b. die festen zeiten zu nutzen, wo man eh weiß, daß jedes kind muß - immer nach dem schlafen und immer bei bzw. nach der nahrungsaufnahme. abhalten bei jedem windelwechsel. so kann man stressfrei einsteigen und beobachten und lernen. eine mutter war mit ihrem 6 wochen alten kind neulich bei mir im kurs. eine woche später bekam ich eine begeisterte rückmeldung. das große geschäft geht seither zu 100% ins töpfchen. muß ja keiner machen, wenn er es sich nicht vorstellen kann. aber niedermachen und lächerlichmachen und abstreiten, daß es möglich ist, ist nicht gerade die feine art.

von uvd am 25.06.2012, 16:16



Antwort auf Beitrag von uvd

Dazu muss Mama nicht viel können... erkennen, wenn das große Geschäft kommt ist nun kein Ding aber was ist mit dem kleinen?

von mf4 am 25.06.2012, 16:18



Antwort auf Beitrag von uvd

ich mache es nicht lächerlich - ich halte es bei hoher Kinderanzahl für unmöglich. Gruß h

von hormoni am 25.06.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von mf4

na, da hältst du so lange das Schüsselchen drunter, bis was kommt :-)

von hormoni am 25.06.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von hormoni

trocken sein ... mein sohn ist topfit und kern gesund. aber wieso quälen wir und seit märz ohne windel ab? er läuft JEDEN tag ohne und ich habe jedentag seit märz 5 nasse hosen und eine die vollgesch** ist?

von Kruemel_08 am 25.06.2012, 16:51



Antwort auf Beitrag von uvd

normalerweise halte ich mich völlig zurück, bzw. war ich bis gerade eben noch nicht mal angemeldet. aber jetzt bin ich doch etwas aufgeregt, weil ich euch einfach mitteilen muss, dass es sogar ganz unkompliziert funktioniert :) hier die "kurzfassung": ich halte meine tochter (10 monate), nach gefühl und zeit, über ein töpfchen bzw. auch mal über die toilette oder ein waschbecken. wenn sie wirklich muss, dann pinkelt sie, und wenn nicht, dann streckt sie sich durch und ich setze sie wieder ab ;) wir haben oft wochenenlang keine panne, schon gar nicht nachts. wir haben nie krampfhaft irgendwelche gesichtszüge beobachtet. das ganze ist eine instinkt- bzw. gefühlsache (bei uns zumindest), eben wie man auch instinktiv weiß ob das baby nun hunger hat oder müde ist. und selbstverständlich hat sie eine gewisse kontrolle über ihre ausscheidung. ich hoffe mir will niemand unterstellen, dass ich einfach glück habe oder es sich um zufälle handelt :) und es ist auch nicht so, dass ich sie im 10minuten-takt abhalte. am nachmittag und abend hat sie oft 2-4 stunden-abstände zwischen dem kleinen geschäft. in der früh hingegen muss sie fast alle 30 minuten. den restlichen vormittag hindurch ca. alle 1-2 stunden und in der nacht muss sie gar nicht. diesen rhythmus habe ich automatisch kennengelernt in diesen ersten 10 monaten, und der verändert sich auch immer wieder ein bisschen. seit 3 monaten haben wir keine einzige windel mehr gebraucht, auch unterwegs nicht. es ist viel weniger zeitaufwändig als wickeln. hose runter, auf den topf, reinpinkeln lassen, abwischen, hose rauf. mittlerweile ist sie ja schon mobil und ich bin froh, dass ich nicht mit ihr "ringen" muss beim windel anziehen ;) wir benötigen keine salben, keine feuchttücher, nichts! sie war noch nie wund oder hatte auch nur ein rotes pünktchen am po. es ist ein so schönes gefühl, zu wissen, dass sie um ihren hintern herum nur eine luftige unterhose trägt (je nach temp. darüber natürlich noch andere hosen ;). kein bereich ihres körpers ist 24 stunden am tag, 7 tage die woche "verdeckt", und das vielleicht auch noch für mehrere jahre. falls jemand überhaupt soweit gelesen hat und interessiert ist, ich erzähle gern unsere ganze "windelfrei"-geschichte :) lg

von wavves am 25.06.2012, 17:40



Antwort auf Beitrag von wavves

Danke!

von MaSchie28 am 25.06.2012, 18:51



Antwort auf Beitrag von uvd

dann hätte ich gerne gewusst, wie man im Winter das Kind innerhalb kürzester Zeit - denn viel Zeit hat man ja nicht - aus Schneeanzug, Strampler, Strumpfhose und Body geschält plus einen geeigneten Ort für abhalten gefunden hat. Ich verstehe ehrlich nicht, weshalb man krankhaft die Sitten irgendwelcher "Naturvölker" - was auch immer das heissen mag - zu kopieren versucht, wenn mann selsbst eben nicht Teil eines "Naturvolkes" ist. Manche Naturvölker z.B. wenden gewisse - sagen wir mal sexuell angehauchte - Praktiken an um Kinder zum Schlafen zu bringen. Sollen wir das auch kopieren? Ich lasse mein Baby Baby sein und ziehe ihm selbstverständlich Windeln an.

von Fuchsina am 25.06.2012, 18:58



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

aber nicht, wenn man insgesamt einen stressigen Alltag hat. Grüße h

von hormoni am 25.06.2012, 19:11



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

hallo fuchsina, ich verstehe nicht, warum du dich deshalb so angegriffen fühlst (zumindest kommt es so rüber)? niemand zwingt dich oder andere dazu, dein/ihr baby von geburt an ohne windeln "großzuziehen". auf das ausscheidungsbedürfnis des kindes einzugehen ist eine ganz einfache, natürliche, unkomplizierte sache. hast du schon mal darüber nachgedacht wie lange es windeln überhaupt schon gibt? auch in china haben babies oder kleinkinder kaum windeln an (und ich würde die chinesen im allgemeinen jetzt nicht unbedingt als "naturvolk" bezeichnen ;) zu deiner winterfrage: wir haben jetzt einen winter hinter uns, und da wir bis vor 3 monaten noch die teilwindelfreiheit praktiziert haben, hatte sie unterwegs meist windeln an. wir sind die sache nämlich ganz locker angegangen, ohne zwang, haben uns keinen druck oder stress gemacht, mit perfektionismus kommt man sowieso nicht weit. eine freundin hat für ihr kind allerdings einen eigenen schneeanzug mit schlitz unten (muss man mal gesehen haben, sonst kann man sich wenig darunter vorstellen), und ansonsten zieht man dem baby kleidung an die man "schnell" runterziehen kann. eben keinen body oder sonst irgendwelche kompliziert zu öffnenden strampler, sondern z.b. eine strumpfhose oder jogginghose, ein langes shirt zum reinstecken (oder body ohne knöpfe) etc. und wer sagt, dass man nicht viel zeit hat? meine tochter kann ihr pipi auch mal zurückhalten. wenn wir gerade wo unterwegs sind und ich sie nicht abhalten kann, dann sage ich ihr, dass sie sich noch etwas gedulden muss. sie ist 10 monate und ich habe keine ahnung ob sie es wirklich versteht, aber es passiert unterwegs sogar viel seltener, dass sie sich anmacht als zu hause :) wie bereits erwähnt haben wir über einen langen zeitraum oft keine einzige panne. ich lasse mein baby auch baby sein und ziehe ihm, wenn möglich, keine windel an. jeder wie er mag würd ich mal sagen :)

von wavves am 25.06.2012, 19:52



Antwort auf Beitrag von hormoni

da habe ich noch keine erfahrungswerte muss ich zugeben, bei meiner tochter funktioniert es derzeit wunderbar, sie ist allerdings mein erstes kind und ich bin noch zu hause. wir sind zwar zur zeit sehr gut eingespielt und das abhalten bedeutet im moment wirklich keinen stress, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass eine totale windelfreiheit bei mehreren kindern nicht so einfach, oder vielleicht auch gar nicht, umsetzbar ist :) lg

von wavves am 25.06.2012, 19:58



Antwort auf Beitrag von uvd

...diese Methode für sich und sein Kind praktikabel oder überhaupt erstrebenswert findet, ist mE Geschmackssache, und da würde ich auch niemandem reinreden wollen. Wir haben es bei Nr. 2 mit 8 Monaten auch leider abbrechen müssen, weil es mit der Krippe zu unserem Alltag nicht mehr gepasst hat, und wir hatten sowieso "topffit light" gemacht, also trotzdem (Stoff-)Windeln angezogen und bei Bedarf dann abgehalten. Was mir aber ganz arg gegen den Strich geht ist, wenn hier immer wieder das Mantra runtergebetet wird, Babys hätten noch keinerlei Kontrolle über Blase und Darm, denn das *stimmt einfach nicht*. Wissenschaftler können - wie ich schon mehrfach schrieb - an Theorien aufstellen, was ihnen Spaß macht, und es kann noch so plausibel sein und von Hirnarealmessungen oder Nervenleithastenichtgesehen untermauert sein - man braucht nur ein einziges Baby, das kontrolliert ausscheiden kann, und schon ist die ganze Theorie mit "die haben dafür noch gar nicht die Nervenverbindungen" hinfällig. Und von diesen Babys gibt es jede Menge - bei uns zu Hause, bei Freunden zu Hause, und in vielen Ländern der Erde. Ebenso befremdlich finde ich die Ansicht, dass Windeln zwangsläufig zu Babys dazugehören, und dass ein Baby nur Baby sein kann, wenn es sein Klo am Körper trägt. Ich fand die Methode jedenfalls sehr schön, überhaupt nicht anstregend und eher zeitsparend - aber mit Krippe eben nicht machbar. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 25.06.2012, 19:30



Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Ich frage mich gerade, warum man sich, in welche Richtung auch immer, so aufregen muss. Soll doch jeder ausprobieren, was man für richtig hält. Ich denke mit oder ohne Windel - dem Kind schadet es nicht. Und wenn Mami so viel Zeit hat (oder sie sich nimmt), ihr Kind rund um die Uhr zu beobachten, dann ist das doch auch gut. Und für wen es nicht realisierbar ist, der hat halt Pech. Und wer es nicht machen will, der macht es halt nicht. Ich persönlich finde es eine tolle Sache für alle, die die Zeit haben, für alle, die die Geduld haben und für alle, die es einfach mal ausprobieren wollen. Ich werde aber nicht dazu gehören.

Mitglied inaktiv - 25.06.2012, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe es genau so wie du :) nur in einer sache muss ich dir widersprechen, man muss sein kind nicht rund um die uhr beobachten. man entwickelt ein gefühl für das ausscheidungsbedürfnis seines kindes, wie auch für alle anderen bedürfnisse. ich spreche in diesem fall wirklich aus erfahrung. jeder wie er eben mag :) lg

von wavves am 25.06.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von uvd

hallo, ich finde das thema auch sehr interessant würde jetzt nicht gleich sagen das es nicht klappt, da wir unser erstes kind bekommen hab ich da keine ahnung. würde es auch ausprobieren und wenn es nicht klappt dann halt nicht, aber gleich ganz zu verneinen.nene. jeder hat andere erfahrung damit gemacht und ich würde gerne die ganze windelfrei geschichte von dir wavves hören;) liebe grüße tine

von kristinchen87 am 25.06.2012, 20:04



Antwort auf Beitrag von uvd

wen es wirklich interessiert, dem kann ich folgenden blog sehr ans herz legen, v.a. die seite über "grundwissen" bzw häufig gestellte fragen zum thema windelfrei (ich hoffe das verstößt jetzt nicht gegen irgendwelche forumsregeln http://windelfrei.blog.de/tags/faq/fullposts/

von wavves am 25.06.2012, 20:21