Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

welches tragetuch / babytrage

Thema: welches tragetuch / babytrage

ich find die dinger unglaublich praktisch und möchte unbedingt eines. mein schatz und ich suchen aber eines das sich einfach anlegen lässt und ab der geburt geeignet ist. welches könnt ihr empfehlen? was ist einfach in der handhabung? das binden ist glaub ich nicht so einfach.

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

die manduca trage soll sehr gut sein.. is dann auch fuer aeltere kinder geeignet.. google doch mal nach der seite... aber so andere tragen wuerd ich nicht nehmen von dene hoert man ja nur schlechtes.. Lg manu

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebäugele auch mit der Manduca ;-) LG Bianca

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

die manduca trage soll sehr gut sein.. is dann auch fuer aeltere kinder geeignet.. google doch mal nach der seite... aber so andere tragen wuerd ich nicht nehmen von dene hoert man ja nur schlechtes.. Lg manu

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Tragetuch soll super sein. Aber ich glaube das ist mir persönlich zu umständlich. Deshalb habe ich mich auch umgehört nach einer Babytrage. Ich werde ne Manduca oder ne Ergo-Baby Trage nehmen. Würd immer nach der Beinstellung bei Säuglingen, in der Trage, gucken. Baby-Björn soll voll Schei... sein. Ungesund LG Sarah

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Didymos Tragetuch und bin sehr zufrieden. Wird mit einer DVD und einer ausführlichen Bindeanleitung geliefert (mit wahnsinnig vielen Varianten). lg Sasumm (mit Florian 7 Wochen) PS: Auf deren Seite gibt es auch Sonderangebote...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Mann und ich haben uns fuer ein Tragetuch in gelb/orange/rot entschieden (wird ein Mai-Maedchen). Ich war schon vorher eher fuer ein Tuch aufgrund der vielen Tragemoeglichkeiten (Wiege, vorn, auf Huefte, Ruecken) und mein Mann hat das Tuch gesehen und war sofort hellauf begeistert. Und er freut sich auf das Binden, das sport ihn an. Gibt ein Begleitheftchen mit Erklaerungen und Bildern dazu - koennen aber auch im Laden fragen. Ansonsten googel mal nach Tragetuch und Bindemoeglichkeiten - da gibts auch kurze Videos im Netz. Liebe Gruesse, Katrin

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die maduca trage...find sie superklasse! mit einem tragetuch war mir das zu kompliziert irgendwie

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

...und finde nicht, dass es schwer anzulegen ist. Wenn man es ein paarmal geübt hat, geht es mE ganz fix. Ich habe meistens Känguruh oder auf dem Rücken getragen. Bloß wenn ich z.B. bei Schneematsch draußen war, und dann mit meinem 5,20m Tuch binden wollte, ohne dass die Enden in den Matsch hängen, war das etwas schwieriger. Für später hatte ich dann noch einen Ergo. Beste Grüße. Sabine

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also ich hab alle möglich tragen ausprobiert (manduca - errgo - tt - marsupi - mei (?) .. ) und wir haben uns dann für den bondolino entschieden - ich finde den PERFEKT!!! ist total einfach zu handhaben, hat keine lästigen schnallen und soll dem tt am ähnlichsten sein. kann dir den nur empfehlen. glg!

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hab es nur 3 mal benuzt da wir 2 hatten. Daher ist es wie neu. Es ist in Gr. 6 also 4,60 lang. Ovp und Bindeanleitung wären auch dabei. Bei inteesse einfach melden. :-)

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Bondolino von Hoppediz. Auch für ältere Kinder geeignet und mit einem geeigneten Sitz für die Anhock-Spreiz-Haltung. Ich bin auch soweit zufrieden, dennoch werde ich mir jetzt fürs zweite Kind ein Tragetuch kaufen. Ich hab mich damals von meinem mann überreden lassen, da er ein Tuch zu feminin fand und ja die Kleine auch viel tragen wollte/ will. Ich durfte aber inzwischen in den Genuss kommen mal ein Tragetuch auszuprobieren und muss sagen, dass es tausendmal einfacher, praktischer und bequemer ist, selbst als ein Bondolino, eine Manduca oder ein Ergo baby Carrier (alles bereits probiert). Meine Empfehlung daher ganz klar: Tragetuch!

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

....sieht auch sehr interessant aus. Ich kam mit einem Tragetuch nicht klar. Habe damals bei meiner Tochter mal eins bestellt und habe es ganz schnell wieder zurückgeschickt. Das Tuch war so lang (war die richtige Größe für mich!) Für mich ist es nichts, daher bin ich für gute Alternativen fürs Tragetuch offen :-) LG Bianca

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Stimme fürs Tragetuch von Didymos, haben auch ne Manduca, nehm ich aber erst wenn Mini im Sitzalter ist. Die Große hab ich zwei Jahre lang im Tuch getragen...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ein Tragetuch geschenkt bekommen, bin damit aber überhaupt nicht zurecht gekommen. Hab dann die Manduca getestet, war super begeistert, leider kam damit mein Mann net zurecht, weil ihm die Schnallen an den Schlüsselbeinen gedrückt haben. Deswegen sind wir mit dem Bondolino besser zurechtgekommen und total begeistert. Viel Spaß beim Tragen :O)

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten beim ersten Kind den BabyBjörn. Von der Handhabung her ist der wirklich unschlagbar - finde ich. ABER erstens wusste ich damals noch nichts davon, dass er von der Haltung her nicht gut ist für das Kind und zweitens ist er ab einem gewissen Gewicht nicht mehr wirklich komfortabel und geht ganz schön auf die Schultern. Die Anhock-Spreiz-Haltung ist da nicht gegeben (wobei es nun für ältere Babys ein Modell gibt, welches diese unterstützt) und das nach-vorne-tragen ist auch nicht gut! Daher würde ich den heute nicht mehr nehmen. Danach hatten wir den Ergo Baby Carrier und der ist wirklich super. Selbst ein schweres Kind lässt sich damit noch problemlos tragen, da das Gewicht auf die Hüften verteilt wird und nicht auf die Schultern. Habe unsere sogar mit 2 Jahren noch problemlos tragen können...auch wenn sie das nicht mehr wollte ;-) ABER für ein Neugeborenes ist mit der Neugeboreneneinsatz zu umständlich. Ich finde es voll das gefummel. Daher liebäugle ich mit einm Beco Butterfly 2...schau ihn dir mal an....

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

Dazu tendieren wir zur Zeit. Man kann sie ab Geburt benutzen und dann auch recht lange.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 01:30