Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Welcher Nüchternwert bei Schwangerschaftsdiabetes?

Thema: Welcher Nüchternwert bei Schwangerschaftsdiabetes?

Hey, seit gestern Messe ich vorsichtshalber meinen Blutzuckerwert. Den Termin habe ich erst nächste Woche, weshalb ich nicht ganz aufgeklärt bin. Mein Nüchternwert heute lag bei 95mg/dl. Ich lese öfter, dass er nicht über 92mg/dl sein soll, aber dann lese ich, dass der Wert nicht über 95mg/dl betragen soll. Bei meinem Frauenarzt wurde nach dem großen Zuckertest auch darauf geachtet, dass der Wert nicht über 95mg/dl liegt. Welcher Wert ist jetzt wichtig? Ist es denn eigentlich schlecht so nah an der Grenze zu sein? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Lg

von Lulu.33 am 10.06.2023, 08:43



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Mein Laienhaftes(!) Wissen meint, leichte schwankungen sind relativ normal.

von bea+Michelle am 10.06.2023, 08:45



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Dauerhaft nicht über 92 ist mein letzter Stand, aber du musst mehrere Tage hintereinander zu hoch sein ein einzelner Wert macht nix

von misses-cat am 10.06.2023, 09:04



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Ich hatte in der ersten SS SSD und er sollte in der früh nicht über 95 sein. Wichtig ist, direkt nach dem aufstehen zu messen, also aufstehen Hände waschen, hinsetzen messen. Bei mir war von 80 bis 98 alles dabei. Mach dich nicht verrückt, solange du keine Werte über 100 hast, ist alles im grünen Bereich. Wichtig ist auch nach 20uhr nichts mehr zu essen. Aber du bekommst beim Diabetologen ein aufklärungsgesprach, wie du wann misst und dann eigentlich auch erst ein Rezept für ein Messgerät, pieksern und blutplätchen, zahlt ja alles die Kasse. Und es ist nie verkehrt bei SSD seine Schilddrüsenwerte tsh, ft3 und ft4 mit anschaun zu lassen. Nach jeder Hauptmahlzeit kannst du 30min spazieren gehen, das drückt deinen blutzucker Spiegel. Achte auf viel Gemüse und vollkornprodukte. Obst hat wiederum viel fruchtzucker. Alle Beeren haben weniger Zucker. Aber jeder verträgt verschiedene Sachen anders. Der eine kann Kartoffeln essen, der andere nicht. Der eine verträgt Dinkel, der andere nicht. Man muss anfangs viel beim essen ausprobieren, um zu wissen, was und wie viel man von was essen kann.

von Waha9 am 10.06.2023, 09:29



Antwort auf Beitrag von Waha9

Noch hinzuzufügen: Manchen hilft es vor dem Schlafen gehen noch eine kleine Portion zu essen. Etwas proteinhaltiges bei manchen, andere schwören auf Essig. Ein hoher Nüchternwert KANN nämlich entstehen, wenn der Blutzucker nachts abfällt und dadurch dann die Leber Glukose ausschütten. So hab ich es zumindest verstanden.

von AlmutP am 10.06.2023, 10:06



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Ich wurde mit den Werten als insulinpflichtig eingestellt. Mein höchster Nüchternwert jemals war 98mg/dl, 77-95 war aber auch alles dabei, je nachdem, wie die Nacht war. Bei mir hat sich Essen da kein bisschen ausgewirkt (auch nicht die Uhrzeit der Mahlzeit), sondern nur, wie lange K1 in der Nacht geschrien hat. Auch nach dem Essen (und wenn ich puren Zucker gefuttert hätte) hatte ich keine Werte, die sonst auf Diabetes gedeutet hätten. Meiner Erfahrung nach kommt es drauf an, wie streng dein Diabetologe ist und ob man bei dir andere Gründe sieht, besonders streng auf alles zu achten. Ich hab dann das Basalinsulin genommen, weil ich kein Risiko eingehen wollte; aber auch nur 7 Einheiten zur Nacht, also sehr überschaubar. Ich will dir definitiv KEINE Angst machen, du musst mir den Werten (zumal so wenige) keinen Gestationsdiabetes haben. Ich wollte dir nur von mir berichten und davon, was da als Thema aufkommen KANN, dass das aber dann zum Glück eher undramatisch behandelt werden kann, wenn es denn so wäre. :)

von Gustavina am 10.06.2023, 10:52



Antwort auf Beitrag von Gustavina

Danke für deine Erfahrung:) Ich bin super gespannt was sich nächste Woche ergibt. Langsam komme ich aber zurecht und sehe es nicht mehr als albtraum eventuell Insulin spritzen zu müssen. Solange es dem Baby gut geht, geht es mir auch gut:)) Es beruhigt mich enorm meine Blutzuckerwerte im Auge zu haben und bin gespannt wie die Werte in den nächsten Tagen so sind. Lg

von Lulu.33 am 10.06.2023, 11:27



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hallo, ich bin ja gerade noch mittendrin in der ss Diabetes, der nüchtern wert darf nicht über 95 sein, 1h nach dem essen nicht über 140, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dürfen max 5 Werte innerhalb einer Woche zu hoch sein, mehr und es soll Insulin gespritzt werden. Am schwierigsten ist der nüchtern wert und der nach dem Frühstück oft (auch bei mir). Wie schon geschrieben, spazieren nach dem essen hilft und bei mir ist es auch so, dass ich nicht zu spät essen "darf". Den Tipp mit dem spät noch eine Eiweiß Mahlzeit zb quark habe ich auch bekommen, hat sich bei mir aber nicht auf den nüchtern wert ausgewirkt. Ist nervig alles aber auch Gewohnheit und man ernährt sich definitiv gesünder wird die aber in der Beratung sicherlich alles erklärt und dann wirst du austesten müssen was bei dir gut geht. Alles Gute

von Clea81 am 10.06.2023, 14:00



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hi Lulu, ich glaube den Wert legt der behandelnde Diabetologe fest. Bei mir war die Grenze bei 92 Nüchternwert, bei meiner Freundin 95. Wir waren bei zwei verschiedenen Diabetologen. Laut meiner Diabetologin ist es sehr schwer den Nüchternwert durch Ernährung zu beeinflussen. Die Werte nach dem Essen allerdings schon. Aber auch da reagiert/verwertet jeder Mensch anders. Ich musste vier Einheiten Basalinsulin spritzen, zum Ende hin nur noch zwei.

von Wonderful2023 am 10.06.2023, 18:34



Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Darf ich fragen warum es zum Ende hin dann nur noch zwei Einheiten sind?

von AlmutP am 10.06.2023, 18:42



Antwort auf Beitrag von AlmutP

Zum Ende hin stabilisieren sich die Werte meist ein wenig und man kann eine Woche vor ET wieder normaler essen musste ab der 38ten Woche nicht mehr messen, habe es aber trotzdem gemacht. Kind kam eh erst bei ET+14 und hab bis zum Schluss gemessen.

von Waha9 am 10.06.2023, 20:41



Antwort auf Beitrag von Waha9

Ach spannend, war bei mir nämlich auch so. Weisst du womit das zusammen hängt?

von AlmutP am 11.06.2023, 06:47



Antwort auf Beitrag von AlmutP

Bestimmt irgendwie wegen diese SS hormonen

von Waha9 am 11.06.2023, 12:07



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Ich hab ea grade aktuell. Nüchternwert soll nicht mehr als 94mg/dL sein. 1 Stunde ab dem ersten Bissen Frühstück muss der Wert unter 140mg/dL sein. Bei mir liegen die Nüchternwerte zwischen 79 und 106 und damit teilweise nicht im Rahmen. Also jedenfalls nicht im strengen Rahmen der für Schwangere gilt. Eine Stunde nach dem Essen liegen die Werte dann manchmal gut bei unter 140mg/dL und teilweise bei 158mg/dL,was natürlich nicht gut ist. Das ist meistens nach dem. FRÜHSTÜCK wo die Werte so hart eskalieren. Mit dem Diabetologen habe ich jetzt rausgefunden, das ich eigentlich einen super Stoffwechsel habe und mein Körper ne zuckerhaltige Torte zum Frühstück richtig gut und flott verstoffwechselt und was Gesundes (Eiweißbrot mit gebratenem Eiweiß und Hähnchenbrust, dazu ein Naturjoghurt mit Vollkornmüsli und Nüssen) da steigt mein Blutzucker sehr langsam und ist erst nach einer Stunde auf dem Höhepunkt und die Torte hat ihren Höhepunkt viel früher. Da ich aber nicht jeden Morgen Torte frühstücken möchte und natürlich auch nicht soll, darf ich jetzt jeden Morgen INSULIN spritzen. Ja, also es stimmt. Jeder Körper ist anders und verarbeitet alles anders. Der Diabetologe sagt sind die Wichtigsten Werte zu hoch, hat man eine SS-Diabetes und die sollte man einfach sehr sehr ernst nehmen, da es um das ungeborene Leben geht und das Baby auch Schwierigkeiten haben kann, wenn es zur Welt kommt. Alles Gute für dich

von Rebecca85 am 11.06.2023, 15:15



Antwort auf Beitrag von Rebecca85

Hey, ich habe seit Freitag meine Werte gemessen und mir ist aufgefallen, dass ich im Laufe des Tages überhaupt keine Probleme habe meinen Blutzuckerwert unten zu halten. Der ist 1std und 2std nach dem Essen nie wirklich hoch. Ich probiere verschiedene Sachen, um zu gucken, ob ich vielleicht auf bestimmte Lebensmitteln empfindlicher reagiere. Was bei mir jedoch nicht so gut stimmt ist der Nüchtern Wert. Gestern war der Wert bei 95mg/dl heute leider etwas höher bei 107mg/dl. Nachdem ich eine Kleinigkeit gegessen habe, ist der Wert nach ca 1-2std direkt gesunken auf 97mg/dl. Ich schaue die nächsten Tage wie sich der Wert verhält und werde es dann bei meinem Termin mal ansprechen. Ich versuche mal paar Tipps und Tricks vor dem schlafen gehen. Ich hatte ein Spaziergang versucht, was sich leider nicht wirklich positiv ausgewirkt hat und meine letzte Mahlzeit war nicht so spät. Ich hoffe ich kriege es in den Griff:)

von Lulu.33 am 11.06.2023, 19:59