Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Welchen Schlafsack?

Thema: Welchen Schlafsack?

Hi, unser Flöckchen kommt ja Ende März/Anfang April zur Welt und ich überlege schon krampfhaft welchen Schlaftsack ich nehme. Wollte eigentlichen einen mit abnehmbaren Ärmeln (man weiß ja nicht, wie warm es schon oder wie kalt es noch ist). Aber von denen gibt es kein großes Angebot. Also will ich nun einen ohne Ärmel nehmen. Aber welche Größe??? Man liest immer: KÖrpergröße minus Kopfgröße + 10 cm... aber wie groß die Kleine ist, sehen wir ja auch erst bei der Geburt (meine FA meinte, die momentane Große kann sie mir nicht sagen, da muss ich nicht die Tabelle gucken...). Woanders habe ich gelesen: Schlafsack sollte 90cm groß sein... Mmmmhhh Was sagt ihr Erfahrenen? Wie handhabt ihr das?? Danke!

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

meistens bekommt man einen vom Krankenhaus geschenkt. Mein Sohn hat einen in Gr. 80, seitdem er 63 cm groß und passt super rein

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch keine Erfahrungen, aber bei Stiftung Warentest gelesen, dass ein Baby aus einem Schlafsack raus- und nicht reinwachsen soll. Lieber kleiner waehlen, damit der Kopf nicht reinrutscht und die Beine sich nicht verheddern. Oder Du nimmst so einen Schlupfsack. Aber da bin ich selbst kein Fan von, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es angenehm sein soll, ein Gummiband auf der Brust zu haben. Aber da kannste lang oder kurz drunter ziehen - je nach Temperatur. Ansonsten wuerde ich immer zu langen Aermeln tendieren (haben wir fuer unsere, die Anfang Mai kommt, auch geholt): Wenns warm ist, nicht drunter oder kurzen Body und wenns kalt wird noch nen Strampler oder Shirt uebern Body. Die kleinen frieren so schnell mal... Liebe Gruesse, Katrin

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

90 cm passt nichtmal jetzt. Fynn ist jetzt 4 Monate, etwa 63 cm groß und hat Schlafsack in Größe 70cm. wenn ich die ärmel dranlassen würde wäre er immer noch zu groß. Da würde mein Kleiner seine Hände nicht mehr finden. Ich hab mir als erstes den Alvi Mäxchen gekauft. Ist ohen Ärmel aber mit Innenschlafsack. Je nach Wetter kannst du dann beide zusammen, oder nur den einen oder den anderen anziehen. Sind leider recht teuer, aber ich hab eh keinen anderen in der größe gefunden. Bei Alvi wird auch die Konfektionsgröße genannt. Haben mit Größe 62 angefangen. Da war Fynn 49 cm groß und der Sack hat ne Weile gepasst. Nur schlafen mochte er darin nicht. Falls du auch so ein unruhiges Mäuschen hast kann ich dir empfehlen zu pucken und das am einfachsten mit dem SwaddleMe. Mach ich tagsüber immer noch ab und zu und Fynn schläft dann viel ruhiger. Die Dinger kannst du in unterschiedlichen Materialien, je nach Jahreszeit bekommen und es gibt sie in drei Größen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus habe ich am Anfang nur gepuckt (geb. Juli09) Erst als es kälter wurde und sie aktiver, bekam sie im Sep. einen Schlafsack. Gr. 70 mit Ärmel, 90cm ist viel zu groß. Ich an Deiner Stelle würd einfach warten bis Dein Baby da ist und dann einen kaufen. Denn wenn Du am Anfang nur puckst, dann brauchst noch keinen und dann ist sowieso schon schön warm.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde an deiner Stelle ALVI Thermo-Schlafsack kaufen. Diese sind ohne Innensack und kosten tut er so ca. 32 EUR (Größe 70 cm). Den gibt es mit und ohne Ärmel. Am besten kannst du den im Internet bestellen, denn im Fachhandel habe ich immer nur die ALVI Schlafsäcke mit Innensäcken gesehen, die locker 70 EUR aufwärts kosten. Der Reisverschluss ist in der Mitte und wird nach unten hin geschlossen, das Baby ist schnell drin und genauso schnell wieder draußen. Meine Tochter ist mit fast 4 Monaten aus dem 70 cm-Schlafsack rausgewachsen (ALVI geht beim ersten Waschen und Trockner etwas ein). Habe jetzt bereits 2x90-cm ALVIS gekauft (sogar für knapp 20 EUR das Stück - heute ist wieder so ein super Angebot bei diesen Anbieter). Bin wirklich sehr begeistert, vorallem weil die wollig warm halten.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

der von sterntaler hat abnehmbare ärmel. wir benutzen den sehr gerne. da er teurer ist, hab ich noch einen von tchibo zum wechseln. der hat gar keine ärmel. bei beiden haben wir 110 genommen, auch wo unser sohn noch so 85cm hatte. aber da sind sie ja auch schon älter und können sich besser kontrollieren. anfangs gab es bei uns nur deckchen bzw im winter ein daunenkissen als decke.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit einem 70 cm Schlafsack direkt nach der Geburt angefangen!

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

von DM für nicht mal 16 Euro... sieht aus wie ein mäxchen und hat auch noch den dünnen innensack 62/68. lg. meli

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den folgenden bestellt: http://www.ernstings-family.de/mode/Topolino-Baby-Schlafsack,,,,116416,381658,,1.html Ist vom Prinzip ja wie ein Alvi...ob er passt werd ich dann im April sehen :-)

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den von Alvi in der Größe 56/62. Da hat man länger was von. Ich habe übrigends immer die Zwischengrößen gekauft. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 00:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für unsere Kleine zwei Sterntaler Schlafsäckchen mit abnehmbaren Ärmeln mit 70 cm gekauft. Die sind laut Hersteller ab 0m+. Sie sind super leicht, kuschlig und sehr pflegeleicht und die Qualität ist spitzenmäßig. Für mich war von Anfang an wichtig, dass der Schlafsack leicht, gut wärmt und dennoch pflegeleicht ist. Wir haben uns für die pinke Hexe Helene und die rosafarbene Katze Katinka entschieden. Unsere Maus wird allerdings auch ein Winterbaby werden. Und daher sollte es schon ein etwas wärmeres Schlafsäckchen sein. Zwar ist der Anschaffungspreis von je knapp 47 Euro nicht billig, aber er wird sich bestimmt auszahlen. LG

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 07:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch einen Sterntaler Schlafsack, den ich allerdings jetzt erst nehmen kann (mein Lütte ist 2 Monate.). Der Reisverschluss lässt sich nur von unten nach oben schließen und hing meinem Kleinen immer im Mund. Wir haben bei ALDI zugeschlagen. Der ist super!!!! Und kostet nur 9,99. Drunter zieh ich immer Body, Pulli und Strampler an. Größe 70 cm hab ich angefangen. lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz herzlichen Dank für eure zahlreichen Meinungen!! Hilft mir auf jedenfall sehr! LG

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 14:36