Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Welche Kurse sind sinnvoll / welche nicht

Thema: Welche Kurse sind sinnvoll / welche nicht

Welche Kurse findet ihr sinnvoll, welche nicht. Ob in der SS oder nach der Geburt für einen selber oder mit Baby. Vielen Dank im Voraus und LG

von Gatomon am 27.03.2023, 11:41



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Geburtsvorbereitungskurs und Rückbildungskurs würde ich auf jeden Fall machen wird ja auch von der Krankenkasse übernommen. Sport kann man in der Schwangerschaft und danach auch alleine machen das ist einfach Typ Sache. Nach der Schwangerschaft kommt es aufs Kind wie entspannt oder unentspannt das Baby ist.

von Mirabella23 am 27.03.2023, 12:17



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Ich fand den Geburtsvorbereitungskurs für mich super, konnte so viel entspannter (da informierter) in die Geburt. Ein absolutes Muss für jede Frau: der Rückbildungskurs! Ich persönlich würde immer einen ohne Babys buchen und in der Zeit jemand anders aufpassen lassen. Die Rückbildung ist für dich und deine langfristige Gesundheit. Mit meiner exzessiv schreienden Tochter wäre ich ansonsten ausschließlich mit Beruhigen beschäftigt gewesen und hätte wahrscheinlich nach dem 2. Mal aufgegeben und den Kurs abgebrochen (auch aus Scham vor der anderen, die wir gestört hätten). Kurse mit Baby (wie Schwimmen) sind eher Beschäftigungstherapie für die Eltern und eher optional. Mir persönlich hat da einer gereicht und das war eine Spiel-/Krabbelgruppe (relativ spät, erst mit ca 1 Jahr, wegen Corona gab's da vorher nichts).

von Ruto am 27.03.2023, 18:09



Antwort auf Beitrag von Gatomon

Hallo! Ich fand für mich ein Rückbildungskurs ein absolutes Muss. In welcher Form auch immer, das kommt auf dich, dein Baby und die Umstände an. Kenne sowohl Frauen die mit Baby top fanden, aber auch ohne Kind oder online zuhause. Ich denke ich werde wieder einen vor Ort und ohne Kind machen, aber wie gesagt das ist sicher auch etwas Geschmackssache. Vor meiner ersten Geburt wurden wegen Covid keine vor Ort Geburtsvorbereitungskurse angeboten und online wollte ich nicht unbedingt einen machen. Haben uns dann 2-3h mit der Hebamme zusammengesetzt und unsere Fragen besprochen und alles mögliche bezüglich der Geburt zusammen angeschaut. Das hat auch gut für mich/uns gepasst. Das wurde dann unter Geburtsvorbereitung abgerechnet. Werde diesmal auch keinen Geburtsvorbereitungskurs besuchen. Kann aber sicher schön sein dort andere werdende Eltern kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen wenn man das gerne möchte. Weitere Kurse wie Pekip, Babyschwimmen etc hab ich nicht besucht. Aber die können sicher ein bisschen Abwechslung und Anregungen bringen wenn man sich das wünscht. Aber da würde ich raten erstmal zu schauen was denn da für ein Menschlein zu dir kommt und wie viel Stimulation es noch zusätzlich braucht - das kann ja sehr unterschiedlich sein! Alles Gute!

von Katha8 am 27.03.2023, 22:18