Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wassergeburt

Thema: Wassergeburt

hallo, ich suche Frauen die schon Erfahrungen gemacht haben mit einer Wassergeburt . Da ich am Nachdenken bin ob ich dies als Entscheidung wähle für die Geburt . würde mich über Berichte Freuen :) Lg aus dem kleinen Saarland

Mitglied inaktiv - 27.04.2011, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

hey ich hatte zwar selber noch keine war aber schon bei vielen Wasser geburten dabei. ist was sehr sehr tolles!!

von Baby_2011_Xx am 27.04.2011, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war schon in der Wanne, aber die eingeleiteten Wehen waren so heftig, dass ich wieder raus musste (PDA). Ansonsten war es aber total schön! Ich habe bisher nur schöne Erfahrungen gehört. Meine Bettnachbarin konnte aufgrund meines "Ausstiegs" dann im Wasser entbinden und hat es sehr genossen. :-) Es ist bestimmt eine tolle Erfahrung!

von Sanbee am 27.04.2011, 16:48



Antwort auf Beitrag von Sanbee

Ich war bei der zweiten Entbindung auch in der Wanne und meine Wehen wurden so heftig, dass mein Kreislauf sich verabschiedete und ich dachte, jetzt kübel ich erstmal meinen Mann voll *rotwerd*. Ich musste dann raus aus der Wanne, ich wollte nur noch raus raus raus da. Aber wenn das nicht so ist, dann denke ich, ist das eine sehr angenehme Variante. Allerdings brauchst du dir vorher gar keine Gedanken machen, denn DANN ist eh alles anders. Du kannst vorher gar nicht sagen, was dir dann behagen wird, was du möchtest. Laß es einfach auf dich zukommen. LG

von Pitry am 27.04.2011, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob man das so planen kann alles. Ich habe bei meinem 1. Kind auch von einer Wassergeburt geträumt letztendlich kam alles nur die Wanne nicht mehr in Frage, weil ich in der Wanne wesentlich heftigere Wehen bekommen habe, die ich da so im Liegen nicht aushalten konnte....tja, hat mich geärgert und hätte ich nicht erwartet, aber so wars. Ich kenne viele, die es in dem warmen Wasser dann nicht aushalten konnten, aber auch welche, die das entspannend fanden. Ich wünsche dir eine schöne Geburt und dass du es in der Wanne erleben darfst-ich kenne viele, die das ganz toll fanden

von Ungeduldine am 27.04.2011, 17:00



Antwort auf Beitrag von Ungeduldine

kann man das so sicherlich nicht, nur wünschen... Allerdings wollten bei mir immer die Krankenhäuser schon beim Vorstellungsgespräch wissen ob ich die Wanne besetzen möchte...

von Sanbee am 27.04.2011, 17:02



Antwort auf Beitrag von Ungeduldine

Bei mir war es ähnlich, Wehen in der Wanne unerträglich, weil Liegen einfach für mich nichts ist. Bei der 2. Geburt bin ich nur gelaufen, das war entspannender

von Luna511 am 27.04.2011, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte beim zweiten Kind eine Wassergeburt. Da es dann aber sehr schnell ging, lag ich kaum 5 Minuten im Wasser und Krümel war da :o) Meine Schwester hatte beim zweiten auch eine und fand es auch besser als wie beim ersten auf dem Bett. Ich möchte bei einem weiteren Kind gerne wieder in die Wanne, wenn alles stimmt. Hier sind eine KHs so das sie das vorher wissen wollen, weil sie dann noch Testergebnisse haben wollen. lg

von Leo engel am 27.04.2011, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

hab mein 5. kind zuhause in der wanne bekommen und kann sagen, ich hatte eine wassergeburt (die ich immer wollte). aber es war einfach so, dass mir sowieso am ende alles egal war und meine hebamme meinte, ob ich vielleicht nochmal in die wanne möchte. ich hab gesagt, von mir aus, wem auch immer das hilft. also in die wanne und hab den kleinen ziemlich schnell und irgendwie "ganz von alleine" geboren. meine hebamme sagte nur noch: ach, machstes ohne wehen - aber ich hab gar nichts "gemacht" - es kam einfach! war schon toll, auch wenn ich nichts erzählen kann von entspannter udn romantischer wassergeburt, denn ich war schon ziemlich fertig und hatte keinen nerv mehr für irgendwas. der kleine kam aber wirklich ganz ruhig und schön entspannt auf meinen bauch und hat gar nicht geschrien, sondern nur kurz gemeckert und sich gleich angelehnt, die nuckelei gesucht und gefunden und alles war gut. lg wam

von weltammontag am 27.04.2011, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

denn aus der Wanne rausgehen kannst du immer. Wenn du aber ein KH ausgesucht hast, das keine Wanne hat, oder aber keine Lust hat, Wannengeburten zu begleiten, obwohl sie dort ein supertolles Teil rumstehen haben, oder sie haben nur eine - und die ist schon besetzt - tja, dann sieht es leider mau aus mit Wassergeburt. Darum würde ich sagen: Wenn das für dich wirklich eine Option ist, kümmere dich um einen Geburtsort, bei dem du auch wirklich in die Wanne kannst/darfst, und ob du es dann willst, entscheidest du spontan. Ich habe beide Kinder zu Hause im Wasser bekommen. Mein Planschbecken/Wanne hat mir niemand streitig gemacht :-D. Ich fand es wunderschön und total entspannt, und das Wasser hat dazu sicherlich einen großen Teil beigetragen. Dir alles Gute, Sabine

von huehnchen69 am 27.04.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Hmm.. Zu Hause ist natürlich auch eine Option . Nur ich Frage mich dann wie es abläuft ? Muss denn die Wanne nicht so eine große sein oder ? Hattet ihr denn ganz normale? Also jetzt an die gerichtet die schon zu Hause eine Wassergeburt hatten ;-) Ja , ich weiß das man sich vorher anmelden muss . Das ist auch klar ^.^ Danke für die vielen Antworten :) LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2011, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich habs zuhause in der eigenen wanne gemacht. fürs nächste überlege ich noch, mir einen geburtspool zu leihen. wehen im wasser, das bis übern bauch geht, sind besser zu haben. aber ich hab mir zuhause einfach immer ein handtuch übern bauch gelegt und warmes wasser drüber laufen lassen, dann gehts auch. am ende wollte ichs auch nicht mehr so warm haben. kleine wanne geht also auch. lg wam

von weltammontag am 27.04.2011, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

...haben auch ein paar benutzt, die ich kenne, und sie fanden es ausreichend. Unsere normale Wanne bei Nr. 1 hätte mir vom Platz her wohl auch gereicht, aber dieses popelgrüne 70er-Jahre-Bad mit Schränken, die mit Marmordekor-DC-Fix beklebt waren, sollten nicht das erste sein, was mein Sohn sieht. Darum hatten wir im Wohnzimmer ein Planschbecken aufgebaut. Recht normal, aber mit etwas höheren Wänden. Inzwischen gibt es ja auch supertolle Geburtspools zu kaufen, mit stabilen hohen Wänden, gepostertem Boden usw. Wenn ich keine gescheite Wanne hätte, würde ich sowas nehmen. Bei Nr. 2 hatten wir aber nach dem Umzug eine Eckwanne in einem schönen Bad. Solltest du eine Hausgeburt in Erwägung ziehen, würde ich dir empfehlen, dich bald nach einer Hebamme umzuschauen. Die sind oft bis etwa zur 20. SSW ausgebucht. Beste Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 27.04.2011, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich wuerde immer wieder eine wassergeburt machen. hatte jetzt drei entbindungen, erste eingeleitet, zweite blitzgeburt 45 minuten, die dritte eine wassergeburt! zwei stunden nach der geburt hab ich mich gefuehlt, als wenn gar nichts gewesen waere! ein wunderschoenes, entspannendes erlebnis! kann mir aber gut vorstellen, dass bei evtl. einleitung ( da bei meinem empfinden dann die wehen staerker sind ) eine wassergeburt viell. doch nciht so angenehm sein kann.... ich hoffe, dass ich bei nr. 4 auch wieder im wasser entbinden darf! lg!

von carmen_2000 am 27.04.2011, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Planen kann man das nicht.. ich wollte auch gerne eine Wassergeburt.. als ich aber unter Hammerwehen in die Wanne gegangen bin, war das so unerträglich, dass ich nach 2 Wehen panisch wieder rausgeflüchtet bin ;)

von Jane02 am 27.04.2011, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich durfte mich auch in die Geburtswanne legen um so einige Stunden herumzubekommen. Leider lag mein Sohn nach vorzeitigem Blasensprung noch nicht in Startposition, die Wanne war leider nur eine wunderbare Zwischenstation für 2 Stunden, danach bin ich wieder spazierengegangen. Leider hat es auch nicht so viel gebracht, danach kamen nur viele Stunden lang ziemlich unproduktive Wehen, danach gab es erstmal einen Wehenhemmer, später die PDA + ein Ende mit Saugglocke, weil das arme Kind nach den Strapazen nicht mehr mithalten konnte. Bei Nr. 2 werde ich es aber trotzdem wieder in Betracht ziehen. LG Winterkind

von Winterkind09 am 27.04.2011, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

ooooh eine wassergeburt kann sowas von traumhaft sein :-) hatte ich bei meiner zweiten tochter ich wollt gar nimmer aus der wanne raus war da auch fast die komplette geburt über drin und ich kann es gar nicht beschreiben für mich ist es DIE perfekte geburt überhaupt gewesen bei meiner zweiten hätt ich auch gern wieder eine wassergeburt erlebt aber man kann es nicht erzwingen ich hatte schon heftige wehen in kurzen abständen dann bin ich in die wanne und die abstände wurden kürzer und ich wurde immer genervter. also wieder raus aus der wanne und schwups kurz drauf war die maus da! sie wollte nicht im wasser geboren werden ... es kommt wie es kommt und doch wenn es so sein soll will ich diesmal es nochmal versuchen ein wasserbaby zu bekommen wenn ich darf und 1. kommt es anders und 2. als man denkt... darum halte ich persönlich nach meinen erfahrungen auch von geburtsplänen nicht allzuviel lg karin

von fiorellafee am 28.04.2011, 10:56