Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

warum frühchen???

Thema: warum frühchen???

huhu:) könnt ihr mir sagen warum ein kind in der 37ssw noch ein frühchen ist und in der 38ssw nicht mehr? Also was können die babys in der 37 woche noch nicht was in der 38 woche schon geht? Mein erstes kind ist nämlich genau am 1. tag der 38 woche wegen sehr schlechter leberwerte von mir eingeleitet worden. Einen tag vorher wollten die noch nichts machen,weil es dann noch ein frühchen wäre. Was hätte sie denn dann noch nicht gekonnt? Mach mir nur gedanken,das man jetzt vielleicht auch einleiten müsste und mach mir sorgen ob ich es dann bis zur 38 woche schaffe. Liebe grüße

von Fisch90 am 04.05.2013, 23:05



Antwort auf Beitrag von Fisch90

Meine Tochter ist bei 36+6 geboren und ist nicht als Frühchen gewertet worden. Sie hatte keine Anpassungsschwierigkeiten und war kerngesund. Mein FA meinte mal, dass man halt ab 3 Wochen vor ET (also ab 37+0) davon ausgeht, dass das Kind reif genug ist. Man hat ja immer einen gewissen Spielraum, weil man ja nicht so ganz genau weiß, wann genau die Befruchtung stattgefunden hat. Irgendwo muss man halt eine Grenze ziehen. Die Ärzte versuchen immer dem Kind (solange kein akutes Risiko für Mutter und/oder Kind besteht) noch so viel Zeit wie möglich im Mutterleib zu geben.

von HSVMarie am 04.05.2013, 23:15



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

also das hiesse dann aber,das falls vor der 38 woche eingeleitet werden müsste,es sein kann,dass wir glück haben und er nicht mehr in den brutkasten muss? In der 35 woche wog er ca. 2500gramm

von Fisch90 am 04.05.2013, 23:29



Antwort auf Beitrag von Fisch90

Ist die früchengenze nicht die 31 ssw??

von krissi-shl am 04.05.2013, 23:46



Antwort auf Beitrag von Fisch90

Hallo, die Grenzen sind einfach so festgelegt. Meistens haben die Kinder auch in der 37. SSW keine größeren Probleme, in den Inkubator muss ein Kind aus der 37. SSW üblicherweise nicht, sicher sagen kann Dir das aber niemand, es gibt auch reif geborene Kinder, die Anpassungsschwierigkeiten haben...Andererseits hatte ich bspw. ein Frühchen aus der 35. SSW, das NICHT im Inkubator lag. Ein weiterer Faktor ist auch das Gewicht, unter 2500g gelten Kinder die nach vollendeter 37. SSW geboren werden als Mangelgeburt und werden z.B. Mutterschutztechnisch wie Frühchen behandelt. 'Unser' KH hier in der Nähe ohne Kinderklinik oder Neonatologie macht z.B. Geburten ab der vollendeten 36. SSW selbst, vorher wird in die nächste Klinik mit Neonatologie verlegt.

von Charly0815 am 05.05.2013, 02:48



Antwort auf Beitrag von Fisch90

Ab dem ersten Tag der 37. SSW gelten die kleinen nichtvmehr als Frühchen also ab 36+0. Ich weiss es daher weil ich beide Kinder im Geburtshaus bekam und auch jetzt wieder dorthin gehen werde. Und die Hebammen dort dürfen die Kinder dort erst ab 36+0 entbinden. Wenn es vorher kommen würde müsste ich ins Krankenhaus. LG

von BabyFiona am 05.05.2013, 08:11



Antwort auf Beitrag von Fisch90

Mein Großer wurde bei 36+2 geboren u. galt als Frühchen. Es hatte aber auch Anpassungs Schwierigkeiten.

von LouisApril05 am 05.05.2013, 08:12



Antwort auf Beitrag von Fisch90

das stimmt nicht!die frühchengrenze liegt bei 37+0!hab auch ein frühchen,aus der 34+2 woche,er musste auch nicht in den inkubatur,er hatte da allerdings schon 2830g,mit im zimmer ein mädchen aus 34+1 mit 1300g,sie lag im inkubator.

von lindarie am 05.05.2013, 11:27



Antwort auf Beitrag von lindarie

Stimmt doch. Die Frühchengrenze liegt bei 36+0. Unser örtliches KH nimmt nämlich erst ab diesem Zeitpunkt Anmeldungen zur Geburt auf, weil alle vorher ins nächste KH mit Kinderintensiv geschicht werden würden. Wir waren knapp drunter bei 35+3, wir wurden aber trotzdem nicht weggeschickt, da ich schon mit 9 cm Mumu ankam.

Mitglied inaktiv - 05.05.2013, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Klinken ohne Intensiv behandeln ab 36+0,weil diese Frühchen meistens keine gravierenden Probleme haben und meist nur Probleme beim Wärme halten haben,oder Gelbsucht etc. und das kann in diesen Kliniken behandelt werden!Normale Klinike haben auch Wärmebettchen etc,aber halt keine Intensivmedizin. Aber trotzdem liegt die Frühchengrenze bei 37+0!

von lindarie am 06.05.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von Fisch90

frühchen sind kinder die vor der 37+0 ssw geboren werden im medizinischen sinn. man legte diese grenze fest da in der regel kinder die ab diesere grenze geboren werden keine /selten /wenige probleme haben. meine kamen bei 35+3 ssw mit 2300 und 2500 gr die probleme kamen 2-3 tage nach der geburt. unreifes atemmuster,trinkschwäche usw.. ab dem zeitpunkt an dem die kids 37+0 wären war es fast wie ein schalter der plötzlich umgelegt wurde und es ging tgl besser... meine lagen aber nur im wärmebett

von niti0206 am 05.05.2013, 12:15



Antwort auf Beitrag von Fisch90

Meine Tochter kam spontan bei 36+4 und galt schon als Frühchen. Die 37. SSW muss komplett vollendet sein. Meine Tochter war 48cm und 2315g, hatte aber keine Schwierigkeiten, außer beim Stillen ist sie immer eingeschlafen und hatte zu wenig Kraft zum Saugen. Irgendwo muss halt eine Grenze gesetzt werden. Ist ja auch wichtig wegen Mutterschutz, da hat man dann ja 12 Wochen statt 8.

von M@mi am 05.05.2013, 14:00



Antwort auf Beitrag von M@mi

Bei Geburtsgewicht unter 2500 g bekommt man auch 12 Wochen Mutterschutz, egal, in welcher SSW entbunden wurde.

Mitglied inaktiv - 05.05.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von Fisch90

meine zwillinge kamen in der 36ssw also frühchen als frühchen gelten baby die unter 2500g auf die welt kommen also noch unreif sind laut den ärzten. es ist nicht immer gesagt das ein baby in der 37ssw noch ein frühchen ist es kommt halt auch auf den zustand des kindes an. wiegt dein baby in der 37ssw mehr als 2500g ist es kein frühchen mehr.

von bock1992 am 05.05.2013, 17:52



Antwort auf Beitrag von bock1992

Das stimmt nicht, was du schreibst. Die 2500 g werden schon seit längerem NICHT mehr als Richtlinie genommen. Jetzt geht es bis 37+0, alles davor ist Frühchen. Wiegen z.B. Kinder mit 37+ weniger, als 2500 g sind das Mangelgeburten, aber keine Frühchen. Einer unserer Zwilli´s hatte bei 35+3 2582 g, war aber trotzdem eine Frühgeburt! Die 37+0 sind halt Erfahrungswerte, wo der größte Teil der Babys, die da geboren werden kaum bis keine Anpassungsschwierigkeiten haben. Bei uns in der Klinik wurde vor dem Kaiserschnitt gesagt, dass die Zwilli´s auf alle Fälle bis 37+0 in der Klinik bleiben müssen, egal ob sie Anpassungsschwierigkeiten hätten oder nicht, weil kein Kind im "Früchenstadium" in der Klinik entlassen wird! Sie wurden dann auch tatsächlich bei 37+0 entlassen.

von jennysmum am 05.05.2013, 19:26



Antwort auf Beitrag von jennysmum

mir wurde das so gesagt. jede klinik ist auch etwas anderes musste ich feststellen ich wurde 5tage nach den kaiserschnitt entlassen weil meine zwerge keine probleme hatten sind aber zwei tage später sofort zum kinderarzt gegangen weil im krankenhaus keine U2 mehr gemacht wird. hauptsache die babys sind doch gesund egal ob frühchen oder nicht.

von bock1992 am 07.05.2013, 19:33