Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

verzweifelt schwanger mit 20

Thema: verzweifelt schwanger mit 20

hallo zusammen, ich melde mich mal hier zu wort und hoffe so sehr, dass mir vielleicht hier jemand irgendeinen rat geben kann. es geht darum, dass ich erfahren habe, dass ich ungeplant schwanger bin. (ich bin jetzt in der vierten woche). mein freund (22) und ich haben lange gesprochen und nachgedacht, wir würden gern das kind behalten wollen. das problem ist folgendes: er ist im zweiten ausbildungsjahr eines autoherstellers, wo er ganz okay verdient. ich habe vor wenigen tagen mein studium abgebrochen, fange aber zum WS 2022 lehramt an, dementsprechend habe ich außer meines nebenjobs keine einnahmen. ich bekomme selbst noch kindergeld und waisenrente, das beläuft sich zusammen auf ~300€ im monat. ein weiteres problem ist meine familie: ich lebe (wieder) bei meinem vater, der sehr konservativ und aggressiv ist. er ist leider ein starker choleriker, der auch in vergangenheit handgreiflich wurde. wenn ich es ihm sage, weiß ich, dass sich sowas wiederholen wird und er außerdem aggressiv sein wird und nichts mehr mit mir zutun haben möchte. meine mutter ist leider vor vielen jahren verstorben, daher kann ich mit ihr auch nicht sprechen. als ich mich meiner tante anvertraute (die einzige person, der ich vertrauen kann), hat sie außergewöhnlich gut reagiert, sehr ruhig und hat gesagt, sie wolle mir immer helfen, wenn ich hilfe brauche und dass sie jede meiner entscheidungen (behalten/abtreiben) akzeptiert und unterstützt. mein freund wohnt in berlin und ich in köln, er sagte, er würde bald in meine nähe ziehen, da ich ohnehin im sommer umziehen muss, wenn ich das studieren beginne und wir so in eine stadt ziehen könnten.(er würde dann in einem anderen werk des automobilherstellers arbeiten) das heißt, er wäre dann permanent bei mir und würde mich unterstützen. ich weiß derzeit wirklich nicht weiter, besonders nicht wegen meines vaters. ich habe ohnehin schon ziemliche angst vor ihm, aber ich weiß, dass ihn das nochmal auf eine neue stufe bringen wird und ich angst vor mehr habe. außerdem würde er wollen, dass ich abtreibe, da es eine „schande“ ist. mit ihm lässt sich auch nicht reden, unabhängig vom thema, weil er sehr auf seine meinung/sicht beruht. ich weiß, die situation ist sehr blöd und ich bin wirklich emotional am ende, aber ich freue mich umso mehr, wenn vielleicht jemand etwas dazu sagen kann. alles liebe, smirty xx

von smirty am 23.12.2021, 23:14



Antwort auf Beitrag von smirty

Als Tipp: Das Jugendamt ist bis zum 25. Lebensjahr für dich zuständig. Du könntest ggf. eine gemeinsame Lösung finden mit denen. Zum anderen würde ich wenn dein Vater handgreiflich wird definitiv zur Polizei gehen und ihn anzeigen und sofern es möglich ist zu deiner Tante ziehen bis du und dein Partner eine Lösung gefunden habt. Zudem kannst du ab der 20.-25. Ssw Gelder zur Erstaustattung beantragen entweder über die Caritas oder bei einer Beratungsstelle für schwangere. Zudem steht dir ja Elterngeld zu und ggf. jenachdem was dein Partner verdient auch Alg 2. Dennoch musst du erstmal abwarten was der Termin beim FA sagt. 4. Ssw ist eben noch recht früh.

von LouLou202020 am 24.12.2021, 00:11



Antwort auf Beitrag von smirty

Huhu , ich würde den Kopf mal nicht in den Sand setzen. Wir leben glücklicherweise in Deutschland und da bekommt man so viel Hilfen, dass es zwar ne Menge Papierkram , aber doch gut schaffbar ist. Ich habe 2 Freundinnen die Lehramt studiert haben. Eine bekam in dieser Zeit 3 Kinder, die andere 2 Kinder. Sie haben in den Schwagerschaften studiert und nahmen dann eine Auszeit. Beide haben ihren Abschluss geschafft und arbeiten nun an Schulen. Wenn Du im Wintersemester anfängst, kannst Du ja auch das erste Semester dran bleiben und dann pausieren. Da Du noch Schülerin bist , ist das Arbeitsamt für Dich zuständig und kann in solchen Fällen, wie Du es mit deinem Vater beschreibst , dir eine Wohnung bezahlen. Das sind Sonderregelungen. Auch gibt es Mutter - Kind Häuser , Du hast Anspruch auf Erstausstattung fürs Kind usw. Wichtig ist, dass Du nach Bestätigung der Schwangerschaft alle möglichen Beratungsstellen und Behörden aufsuchst . Diese Dinge vielleicht auch klärst, bevor Du es Deinem Vater erzählst. So hast Du nen Plan und bist gewappnet. Du sagtest deine Tante steht hinter Dir. Das ist toll . Vielleicht kann Sie dir da bei den Behörden helfen . Die Reaktion von Deinem Freund ist doch auch prima . Er steht hinter Dir. Das ist Deine Familie …, darauf freue Dich.

von Patchwork am 24.12.2021, 06:11



Antwort auf Beitrag von smirty

Hey Du, erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Schwangerschaft. Das mit deinem Vater tut mir echt Leid. Würde auch wie meine Vorgängerinnen schon gesagt haben, versuchen möglichst schnell, von ihm loszukommen. Du bist ja keine 17 mehr und bist auch nicht verpflichtet ihm von der Schwangerschaft zu erzählen. Es ist jetzt ja auch nicht so ein großes Drama mit 20 schwanger zu werden. In der Schule noch vor dem Abschluss wäre ganz was anderes. Man sieht die Schwangerschaft ja noch lange nicht. Mindestens bis zur 15. Woche. Und auch dann ist es noch lange gut versteckbar (jedenfalls meistens beim 1. Kind). Nimm die Ratschläge der beiden anderen an und Bau dir ein eigenes Leben auf mit deiner kleinen Familie. Du schaffst das! Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!

von Jofrie am 24.12.2021, 09:49



Antwort auf Beitrag von smirty

Hallo liebe Smirty, es tut mir leid, dass du deine Mutter so früh verloren hast - in dieser Situation könntest du sie gut brauchen. Dass deine Tante so zu dir steht, ist dir dann umso kostbarer. Von Frau zu Frau Wie schön! Das Schreiben hier und der Zuspruch ermutigt dich bestimmt auch. Warst du schon beim Frauenarzt und er hat die Schwangerschaft bestätigt? Du kannst es schaffen mit dem Baby. Denkst du, du kannst vorerst bei deinem Vater bleiben? Kannst du verbergen, dass du schwanger bist oder wie geht es dir - spürst du schon körperliche Anzeichen? Es ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Manche spüren die Hormonumstellung mehr, manche weniger oder gar nicht. Könntest du denn im Notfall zu deiner Tante? Was meint ihr, wie die Familie deines Freundes reagiert? Jetzt kommen die Weihnachtstage und ich hoffe, du kannst trotz und mit allem etwas zur Ruhe kommen. Du bist eine tapfere junge Frau. Es wird gut werden. Wenn du weiter Ermutigung brauchst, empfehle ich die das Beratungsportal von Profemina. Da kannst du viel zur Schwangerschaft lesen und Tipps bekommen. Und auch Kontakt zur Beratung aufnehmen. Hab’ gute Tage und sei wirklich ermutigt - du kannst es schaffen! Pass gut auf dich auf und schreibe wieder. Liebe Grüße von Manu

von manu71 am 24.12.2021, 09:57



Antwort auf Beitrag von smirty

Hallo, Erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Wunder Wenn ihr euch sicher seid, dass ihr euer Baby wollt, werden sich immer Mittel und Wege finden das ganze zu meistern. Erstmal würde ich mich anschließen und dir raten, wenn möglich zu deiner Tante zu ziehen. Falls das nicht geht solltest du mal eine Beratungsstelle (zB ProFamilia) kontaktieren und einen Beratungstermin vereinbaren. Die können dir sicherlich helfen eine sichere Unterkunft zu finden (klingt ja so als sei es das bei deinem Vater nicht). Außerdem können sie dich in Geldfragen beraten und auch Hilfestellung bei der Beantragung geben. Es gibt auf jeden Fall die Erstaustattungshilfe vor der Geburt und danach Kindergeld und Elterngeld. Zusätzlich ggf. Wohngeldzuschuss und ALG II. Vielleicht hast du auch trotz des Urlaubssemesters Anspruch auf Bafög? Dazu kommt, dass ein Baby gerade im ersten Jahr nicht teuer sein muss! Stillen ist kostenlos, die Ausstattung wie Kleidung, Schlafsäcke etc kann man gebraucht kaufen (mache ich übrigens auch, hat auch den Vorteil, dass keine Schadstoffe mehr drin sind). Ob man einen Kinderwagen braucht muss man selbst wissen - viele Babys lieben die Trage und die kostet wesentlich weniger und nimmt auhh weniger Platz weg. Im ersten Jahr muss es auch kein Kinderzimmer sein, das Elternbett mit Beistellbett reicht idR. Bei Pflegeprodukten muss es nicht immer das teuerste sein (persönlich finde ich DM ganz gut) und auch Brei kostet nicht viel, wenn man selber kocht. Nach dem ersten Jahr hat dein Freund ja dann wahrscheinlich auch ausgelernt und ihr habt mehr Geld zur Verfügung. Du solltest ab Ende des ersten Trimesters allerdings mit der Uni sprechen, weil du das Studium ja voraussichtlich nicht zum WS 2022 antreten kannst. Dein ET müsste Ende August/Anfang September liegen, richtig? Vielleicht findest du da aber sogar auch Hilfestellung. Ich weiß, dass bei meiner Uni die Kurswahlen von Mamas bevorzugt berücksichtigt wurden, weil die natürlich mehr planen müssen. Außerdem gab es einen Unikindergarten, wo Kinder auch unter 1 zumindest stundenweise hin konnten - da kenne ich mich aber nicht wirklich aus. Trotzdem kann die Uni ggf helfen Und bitte, bitte sag es deinem Vater nicht allein, sondern hab jemanden wie zB deinen Freund oder deine Tante dabei! Ich bin mir sicher, dass dir das hinbekommen könnt! Schöne Weihnachten

von Aixoni am 24.12.2021, 13:02