Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Urlaubssemester

Thema: Urlaubssemester

Hallo, ich studiere mein Master an einer Fernuni und jetzt bin ich schwanger. Das Baby kommt am Anfang des zweiten Semesters. Jetzt bin ich unsicher, ob ich nur einen oder zwei Urlaubssemester nehmen soll. Wir ziehen ein paar Monate nach der Geburt um und deshalb dachte ich, dass zwei Semester vielleicht besser wäre. Wenn ich nur ein Semester nehme, dann müsste ich mit dem zweiten Semester schon 5 Monate nach der Geburt anfangen. Trotzdem werden wir unsere ganze Familie in der Nähe haben, und mit der Fernuni kann man lernen wenn man einfach Zeit hat. Meine Schwiegemutter arbeitet auch in Schichten, also sie könnte sich sehr einfach ein paar Tage um das Baby kümmern, wenn ich lernen will Also ich weiß nicht.. Habt ihr schon Erfahrungen damit?

von jennaks08 am 08.10.2021, 11:35



Antwort auf Beitrag von jennaks08

Musst du denn zwingend beide Semester gleichzeitig einreichen? Normalerweise ist es doch so, dass man ein Urlaubssemester nehmen kann und ggf. währenddessen das nächste beantragt. Einen Säugling zuhause haben ist sicher auch ein Grund, welcher anerkannt wird. Ich finde es sehr schwierig da jetzt schon Ratschläge zu geben, da noch niemand wissen kann, wie dein Baby ist. Ist es ein tiefenentspannter, bauchwehfreier Langschläfer? Dann reicht ein Semester locker. Ist es high need? Dann eher zwei Semester. Schau mal, ob das nacheinander beantragen bei euch auch laut RPO geht. :)

von Gustavina am 08.10.2021, 11:53



Antwort auf Beitrag von Gustavina

Ja man kann die Semester nacheinander beantragen. Aber mein Entbindungstermin ist im Mai und ich muss das zweite Semester schon im Juni beantragen.. Also, ich werde nicht genug Zeit mit dem Kind verbringen, um es gut kennenzulernen, bevor ich die Entscheidung treffen muss. Ich bin in keine Eile, und da wir wahrscheinlich im August oder September umziehen werden, dachte ich, dass vielleicht zwei Semester besser wären. Trotzdem denke ich, dass wenn ich die Unterstützung der Familie habe und Online studiere.. könnte ich es doch nach einem Semester versuchen..

von jennaks08 am 08.10.2021, 12:06



Antwort auf Beitrag von jennaks08

Mein Baby kommt im Dezember und ich werde im März die Betriebswirtvorprüfungen schreiben. Gerade bei Teilzeitmassnahmen oder Fernuni mit Max. Onlineseminaren ist man ja sehr flexibel was die Zeiteinteilung angeht und auch bei der FU Hagen mWn nicht gezwungen die Prüfungen im Semester abzulegen sondern kann sie im nächsten nachholen. Somit hättest du die Chance es zumindest zu probieren ob es ggf klappt oder ob du’s schieben willst. Habe das im Vorfeld mit meiner Familie abgeklärt und denke dass das so umsetzbar ist, auch wenn es nicht leicht wird.

von Reese am 08.10.2021, 12:05



Antwort auf Beitrag von jennaks08

Ich Enke, da gibt es kein richtig oder falsch. Kannst du denn auch nur einen Teil der Kurse belegen oder ggf Klausuren schieben? Viele Unis sind da gerade für Studenten mit Kind sehr entgegenkommend. So läuft es bisher bei mir/uns: Ich habe noch im Wochenbett die ersten Vorlesungen gehört. Das war nicht soo produktiv. Später hatten wir zu den Vorlesungen mit fester Uhrzeit immer eine andere Studentin als Babysitterin da. Gelernt habe ich zwischendurch und am Wochenende. Das hat im ersten halben Jahr gut geklappt, die Kleinen schlafen ja noch viel. Zur Not hatte ich ihn in der Trage und habe so gelernt. Dann wurde es immer anstrengender. Als Mini krabbeln gelernt hat und tagsüber quasi nicht mehr geschlafen hat, bin ich zu gar nichts mehr gekommen. Ich musste dann fast alle Klausuren schieben, hat einfach keinen Sinn gemacht. Mit einem Jahr ist er in die Krippe, dadurch habe ich sehr viel Zeit. Das ist schon viel entspannter. Und nachmittags habe ich dann auch noch genug Zeit für ihn

von BabyBoy20 am 08.10.2021, 23:06



Antwort auf Beitrag von jennaks08

Hallöchen :) Ich habe unser erstes Kind in der Osterpause zwischen dem 2ten und 3ten Semester meines Studiums (Bachelor) geboren und saß 10 Tage nach der Geburt wieder in der Onlinevorlesung. Ich kann dir nicht sagen, ob dass das beste war, was ich machen konnte, aber ich empfand die Semester darauf als anstrengender. Im ersten Semester mit Baby konnte ich während der Vorlesung stillen (konnte die Kamera ausschalten :D) und die kleine Maus hat die meiste Zeit geschlafen. In den darauffolgenden Semestern wurde meine Tochter natürlich immer lebhafter und wollte bespaßung, da wurde es sehr anstrengend, da man ja schonmal auch aufpassen muss, was denn so gesagt wird :D. Jetzt geht sie in Betreuung und im Januar kommt ihr Bruder zur Welt (7.tes Semester). Auch dieses Mal werde ich, da im Februar- März Prüfungsphase ist, kein Urlaubssemester beantragen, sondern ich habe mich nur für Hausarbeiten eingeschrieben und werde diese vor der Geburt fertig schreiben, so dass ich sie nur noch abgeben Brauch und habe dann bis April "Babypause" :) also wieder kein Urlaubssemester :) Liebe Grüße!

von Lalelu27 am 09.10.2021, 19:51