Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Urlaubsberechung, wer kennt sich aus ?

Thema: Urlaubsberechung, wer kennt sich aus ?

Ich weiß, ich bin früh... ;) Werde Ende nächsten Jahres 30, öffentlicher Dienst und bekomme dadurch 3 Tage mehr Urlaub. Wieviele Urlaubstage stehen mir denn zu, wenn ich im Juni in Mutterschutz gehe?? Noch die alte Zahl, da ich erst Ende des Jahres 30 werde? Wird der Urlaub bis Ende Mai berechnet, oder bis Ende Mutterschutz? Weiss da jemand was genaueres? Danke Juli

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin "Nur" normale angestellte, Nicht Ö.D. aber bei uns ist das so: Uns stehen im Jahr 30 Tage Urlaub zu. D.h. pro Monat 2,5 Tage. Ich Arbeite bis zum 02.03., also volle 2 Monate. Also bekomme ich noch 5 Tage Urlaub! Wie es jetzt bei dir mit den Sondertagen aussieht, weiß ich nicht. Denke aber das du sie nicht bekommst, weil du ja zu dem Zeitpunkt nicht mehr arbeitest, wenn ich dich richtig verstanden hab. Lg, Mell

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich arbeite auch im öffentlichen Dienst und werde voraussichtlich ab 12.03. in Mutterschutz gehen und habe für nächstes Jahr, laut unserer Personalabteilung, insgesamt 7 Urlaubstage. Hm..ich bin mir nciht sicher, aber da Du erst Ende des nächsten Jahres 30 wirst, könnte es schon sein, dass Du auch erst fürs nächste Jahr die 3 Tage mehr bekommst. Aber ich hab da leider ncht so die Ahnugn von. Ruf doch mal bei Euch in der Personalabteilung an, die können es Dir doch ganz genau sagen. Liebe Grüße Jeanette

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ihr beiden Danke schonmal für die Antworten. Ja, werde im Januar dann mal bei unserer Personaltante anrufen. Bis zur 12. Woche bleibt die Schwangerschaft ganz geheim. :) Wollte halt schonmal bisschen rechnen und träumen, wann ich in Mutterschutz gehen kann. Habe mir nämlich jetzt Anfang Juni ausgerechnet und habe auch noch 20 Tage alten Urlaub. *hüpf* Lg Juli

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch im ÖD als Angestellte, Du bekommst sicherlich "die alten Tage", weil Du ja erst Ende des nächsten Jahres Geburtstag hast. Ruf doch mal die Sekretärin an, so mache ich das auch immer, man weiss ja nie!! Viel Glück ;-))

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hey also ich habe 30tage im Jahr Urlaub. Meine Mutterschutzzeit fängt am 20.02. an und endet ende Mai. Ich habe laut meinem Arbeitgeber für nächstes Jahr 13 Tage Urlaub, da der Urlaubsanspruch bis Ende der Mutterschutzfrist gilt. Wusste ich vorher auch nicht.Komme übrigens nicht aus dem öffentlichen Dienst. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

HALLO! Bei mir war das genau dieses Jahr der Fall. Arbeite auch im öffentlichen Dienst und für mich gilt der TVÖD, für Dich wahrscheinlich auch. Ich bin im Oktober 30 geworden, die Urlauubstage, bei mir sinds jetzt 29, werden für das Kalenderjahr angerechnet, indem Du 30 wirst. Also das heisst, für Dich für das komplette nächste Kalenderjahr 2007. Bin schon im Mutterschutz und der geht bis Anfang Februar bei mir. Du hast während des kompletten Mutterschutzes (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt) ganz normalen Urlaubsanspruch. Also bei mir inkl. Februar 2007, obwohl ich schon im Oktober aufgehört hab zu arbeiten. Dadurch entstehen viele Resturlaubstage, wobei ich Dir empfehlen kann, die vor Deiner Mutterschutzzeit anzuhängen. Hoffe ich konnte helfen, bei Fragen kannste Dich gerne nochmal melden. Viele Grüße Alex

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Du hast mir total geholfen. :) Ja, ich habe auch den TVöD. Wow, dann kann ich ja schon die 3 Tage mehr Urlaub mit einrechnen, außerdem Urlaubsanspruch bis Ende Mutterschutz. Ich möchte nur ein Jahr Elternzeit nehmen. Denke mir mal, das ich in dem Jahr Elternzeit keinen Urlaubsanspruch habe. Warum meinst du, soll ich meinen ganzen Urlaub vorher nehmen? Wir können z.B. den Urlaub aus 2006 bis September 2007 aufheben. Wenn ich jetzt im Mai 2007 in Elternzeit gehe und im Juli 2008 wiederkommen würde, dann könnte ich doch theoretisch noch 2-3 Wochen von dem alten Urlaub dann nach der Elternzeit nehmen, oder ist das jetzt falsch gedacht. Naja, ist auch noch ein bisschen früh für diese Gedanken... :) Freue mich jetzt schonmal, das ich 3 Tage mehr habe UND Urlaubsanspruch bis Ende Mutterschutz. Gruß Juli

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Juli!! Also, während der Elternzeit hast Du keinen Urlaubsanspruch, Du arbeitest ja auch nicht. Bist aber weiterhin im Beschäftigungsverhältnis. Soweit ich weiß, verfällt alter Urlaub, der vor dem Mutterschutz gültig war, nicht. Bin mir aber nicht sicher, glaube, den kannste dann nehmnen, wenn Du wieder anfängst zu arbeiten. (Kann ja auch sein, daß Du krank geschrieben bist bis zum Beginn des Mutterschutzes) Für den Monat, indem Dein Mutterschutz endet, hast Du noch für den vollen Monat Urlaubsanspruch (nicht nur für die Tage, die Mutterschutz gelten). Würde generell einfach mal mit Deinem Arbeitgeber sprechen - sobald bekannt daß Du schwanger bist - die wollen ja auch gern gleich wissen, wie man das handelt. Daß Du den Urlaub vor dem Mutterschutz nimmst ist nur eine Empfehlung von mir, da hab ich die Zeit halt noch richtig genossen und Kinderzimmer eingerichtet, etc.. Großartig in Urlaub fahren war dieses Jahr eh nicht bei uns.. Aber wie gesagt, nur eine Empfehlung, weil irgendwann wirds in der Arbeit auch schwer und man is nimmer so fit (natürlich je nach Job, Verfassung, etc.). Hoffe ich konnte helfen! Viele Grüße Alex

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

dein mutterschutz geht bis juni? dann hast du urlaubsanspruch auf 15 tage!!!!!!!!! lg two_kids

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das konntest du auf jeden Fall. Danke. :)

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man z. B. im Juli kündigt oder gekündigt wird war man 6 monate im betrieb beschäftigt also hat man Anspruch auf den vollen Jahresurlaub. Ob das beim Mutterschutz auch so ist, weiß ich allerdings nicht.

Mitglied inaktiv - 17.11.2006, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe im ÖD einen befristeten Vertrag bis August, Baby kommt im Mai und Mutterschutz beginnt Anfang April. Ich nehme meinen kompletten Urlaubsanspruch von 17 Tagen bis April 2007. LG, Anne

Mitglied inaktiv - 19.11.2006, 20:38