Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Unzufrieden

Thema: Unzufrieden

Ich weiß nicht wo ich das sonst schreiben soll aber ich hab manchmal etwas Angst das mich dieses Leben nicht erfüllt. Ich war 6 Jahre alleine immer selbstständig sportlich aktiv hatte viele Freunde aber natürlich fehlte trotzdem was. Wollte immer Kinder aber zuletzt ließ der Wunsch etwas nach. Bin dann schwanger geworden und aktuell 7 Monat und krank geschrieben und mein Partner arbeitet sehr viel,von ihm hab ich also nix. Mache keinen Sport mehr wirklich und Freunde sind beschäftigt auf Arbeit. Sind umgezogen in einen Ort wo tote Hose ist. Mir ist total langweilig. Ich habe Angst das mich das Leben als Mutter nicht erfüllt. Ich komme auch besser mit Männern klar und habe keine Lust auf ss Kurse wo alles darum geht. Nach der ss mit baby werde ich sicher was machen aber aktuell,nein. Ich bin nur am Haushalt machen oder netflix oder family besuchen. Kennt so Ängste jemand bzw gibt es wen der dann tatsächlich unglücklich blieb?

von Moon!86 am 09.08.2023, 18:23



Antwort auf Beitrag von Moon!86

Ich kanns verstehen. Ich bin quasi von Beginn der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot. Mir fehlt also ein Großteil meiner Tagesbeschäftigung. Immerhin kann ich mit dem Hund und dem Pferd noch einiges machen und hab da viel Zeit für. Und außerdem versuche ich derzeit ein wenig Haushalt nebenher zu machen und ansonsten mache ich das was mir gefällt. Ich schaue viele Serien, wenn ich Bock hab mache ich auch nochmal ein bisschen Yoga. Einfach das wonach mir der Sinn steht. Ein wenig quasi die Zeit genießen die ich noch allein bin. Momentan renoviere ich das Kinderzimmer. Immer in Etappen, so viel wie ich gerade schaffe. Aber bis ich das konnte hats auch echt gedauert. Und es klappt auch nicht jeden Tag. Ich hab immer mal Tage wo ich mich fürchterlich unnütz fühle, weil ich nicht arbeiten darf. Also du bist nicht allein.

von FräuleinMond am 09.08.2023, 19:14



Antwort auf Beitrag von Moon!86

Bei mir gab's bei beiden Kindern eine Phase, wo mir die Decke auf den Kopf fiel. Mir hat das Arbeiten gehen und die Abwechslung wieder geholfen. Auch die feste Zeit nur für mich und sport hat mir gut getan. Mein Partner und ich sind da ein gutes Team, das wir uns gegenseitig Zeit für unsere Hobbys geben und auch die Familienzeit nicht zu kurz kommt. Ich weiß nicht ob ihr euch schon über die Elternzeit Gedanken gemacht habt aber vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, das du schon während der Elternzeit ein bisschen arbeitest. Oder das ihr euch die Elternzeit aufteilt. Geburtsvorbereitungskurs und rückbildungskurs solltest du besuchen aber alles andere also babykurse kannst du besuchen musst du aber nicht. Die dienen meistens nur dazu andere Mamas kennenzulernen.

von Sonnenblume. am 09.08.2023, 20:09



Antwort auf Beitrag von Moon!86

Du musst dir einfach eine neue Beschäftigung suchen. Ich hab das häkeln für mich entdeckt und mache kleine babyschuhe, Stulpen und lauter so süße Sachen. Bin auch eher der Männer Typ, gehe aber trotzdem ein mal die woche zum schwangeren treff, auch, um einfach mal raus zu kommen. Zusätzlich mach ich noch ein Mal die woche Yoga.

von Waha9 am 10.08.2023, 02:39



Antwort auf Beitrag von Moon!86

Hallo, viele Menschen brauchten einen festen, strukturierten Tagesablauf, um auch seelisch stabil zu sein. Zu denen gehörst du vielleicht auch. Solche Menschen sind happy, so lange ihr Job ihnen den Takt vorgibt. Aber sie rutschen leichter in Unzufriedenheit und sogar in eine Depression, wenn dieser äußere Halt und diese Struktur wegfallen. Was dir hilft, ist eine sog. „Ordnungs-Therapie“. Die kannst du selbst machen, indem du jedem Tag eine gewisse Struktur gibst. Z.B.: nicht zu spät aufstehen (zuverlässiger Energie-Killer), vormittags Erledigungen machen, einkaufen, Verwaltungskram, nachmittags leichten Sport oder einen langen Spaziergang/Wanderung machen, abends kochen, mit Freunden verabreden usw. Knallhart, auch wenn du keine Lust hast. Was die Männer angeht, mit denen du „besser kannst“. Das ist zu einseitig gedacht. Denn wenn dein Kind da ist, wirst du oft Fragen oder Gesprächsbedarf haben. Aber kein Mann interessiert sich für deine Übermüdung nach mehreren hundert nicht durchgeschlafenen Babynächten, für deine Langeweile, für Milchstau beim Stillen oder für Durchfall beim Baby. Aber dich wird es interessieren, weil es um dich und dein Kind geht. Und über all das mit anderen Frauen zu sprechen, die gerade dasselbe erleben, erleichtert sehr. Von daher würde ich mich jetzt schon für Pekip-Kurse, Krabbelgruppen usw. anmelden. Oft gewinnt man dabei ein, zwei neue Freundinnen. Du solltest dich also vielleicht nicht pauschal darauf kaprizieren, dass du nur mit Männern „kannst“. Diese Junggesellinnen-Attitüde hatte ich früher auch, aber das ist eigentlich Quatsch. Es ist wichtig, dass du übst, die Tage zu strukturieren, sonst droht dir tatsächlich der Mutterfrust, wenn du mit Baby nur noch zu Hause herumhockst. Wenn es dir aber schwerfällt, einen äußeren Halt zu schaffen, könnte es sein, dass es besser ist, wenn du rasch wieder arbeiten gehst. Menschen, die sich selbst nur schwer Halt schaffen können, blühen oft auf, wenn der äußere Halt (Job) wieder da ist. Auf einmal klappen auch Dinge wie Sport etc. wieder. LG

von Jorinde17 am 10.08.2023, 09:01



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

„Aber kein Mann interessiert sich für deine Übermüdung nach mehreren hundert nicht durchgeschlafenen Babynächten, für deine Langeweile, für Milchstau beim Stillen oder für Durchfall beim Baby. Aber dich wird es interessieren, weil es um dich und dein Kind geht.“ Ehm, doch. Diese Männer nennt man Väter

von Gesichtsnase am 15.08.2023, 21:06



Antwort auf Beitrag von Moon!86

Ja, das geht mit grad auch so. Das ist ganz normal. Ich denke das ist eine Phase. Viel Zeit alleine + langeweile = zu viel Zeit zum Nachdenken Das Baby wird schon ziemlich schnell da sein. Dann wirds erst mal wieder aufregend. Und kaum siehst du dich um, gehts schon in den Kindergarten und du wieder arbeiten. Mach was aus deiner Zeit. Leg dir ein Hobby zu, dass du mit der SS vereinbaren kannst. Ich habe z.B. angefangen Kinderbilder zu malen. nebenbei renoviere ich das Zimmer fürs Baby. Mein Mann arbeitet auch und es ist klar, dass ich den Haushalt schmeiße, wenn er arbeitet und ich zu Hause bin. Da komm ich mir manchmal vor, wie seine persönliche Putzfrau. Aber wenn das Baby da ist, wird sich das wieder ändern und er muss mehr mit anpacken. Bis dahin mache ich ihm eine schöne Zeit und beschere ihm ein aufgeräumtes zu Hause :) Somit haben wir auch mehr Zeit zu zweit. Das wird wieder Ich denke oft an Frauen, die ungewollt schwanger wurden und eigentlich nie Kinder wollten. Die meisten sagen, dass sie sich ihr Leben ohne Kind nicht mehr vorstellen können und ihr Kind auch nicht mehr missen möchten. Kopf hoch PS: bin genau so weit wie du und seit der 15. SSW im BV. Also seeeeehr lange schon zu Hause

von Ninchen321 am 10.08.2023, 12:44