Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Unterwäsche nach der Geburt

Thema: Unterwäsche nach der Geburt

Hallo ihr Lieben, ich möchte bald meine Kliniktasche packen und frage mich, welche Unterwäsche nach der Geburt wohl angemessen ist.. da ich am liebsten nahtlose Strings trage, habe ich keine „Schlüpfer“, muss mich also sowieso neu eindecken was hattet ihr die erste Zeit untenrum an, auch in Hinblick auf Wochenfluss etc.?

von Jplang am 10.04.2022, 07:56



Antwort auf Beitrag von Jplang

Die netzunterhosen aus dem Krankenhaus Wenn du nur Strings hast, würde ich dir empfehlen, ganz langweilige 0815 „Omi-Slips“ zu kaufen… ich war froh drüber, dass die ein bisschen „gross“ waren, einfach, dass man die Einlagen gut „versorgen“ konnte und alles gut verpackt war….

von ZoeSophia am 10.04.2022, 08:15



Antwort auf Beitrag von Jplang

Ich hab mir günstige Baumwollunterhosen gekauft,bei Bonprix gibt es auch bunte die nicht ganz so schlimm aussehen,am besten ist es eben der Gummi eingenäht ist (ich hatte allerdings auch vier Kaiserschnitte,da hätte ich die Gummis nicht ausgehalten weil der Bauch mega empfindlich war),der Schritt sollte halt breit genug sein dass die Einlagen halten

Mitglied inaktiv - 10.04.2022, 08:51



Antwort auf Beitrag von Jplang

Netzunterhosen aus dem Krankenhaus, habe mir auch welche mit nachhause genommen, lassen sich auch problemlos bei 60 Grad waschen. Für danach normale Oma-Unterhosen mit hoher Taille, man weiß ja nie ob man nicht doch einen Kaiserschnitt bekommt und bequem sind sie so oder so.

von miss_spicy am 10.04.2022, 08:55



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich hab mir genau solche ganz schnell bestellt, nachdem ich zuhause war und von den guten Netzschlüppis keine aus dem Krankenhaus mitnehmen konnte. Dachte ich kann die Schwangerschaftsunterhosen mit flachem Bund tragen, hatte dann aber doch nen Kaiserschnitt und da will man keinen Hund auf der Narbe haben. Lieber den halben Bauch mit in den schlüppi stecken.

von Ladybird1984 am 10.04.2022, 14:18



Antwort auf Beitrag von Jplang

Kennst du Menstruationsunterwäsche? Die gibt es auch für dad Wochenbett, zb von der Firma „ooia“, das sind relativ schöne Slips, die man nach dem tragen wäscht und wiederverwendet. Ich hab die lange für meine Periode verwendet und mag gar keine Einlagen mehr, die Unterwäsche wirkt relativ dünn aber ist sehr saugstark und einfach angenehm auf der Haut. Ist natürlich Geschmacksache :-) bei der Firma „the female company“ gibt’s auch eine Mamabox für dad Wochenbett, da sind hilfreiche Utensilien und verschiedene Einlagen aus Biobaumwolle (wegwerfprodukt) drin, wofür es dann halt nur die entsprechenden Höschen braucht..

von Mary_George am 10.04.2022, 09:01



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Ab wann im Wochenbett hast Du sie getragen? Möchte ich dieses Mal auch unbedingt ausprobieren weil ich schon so begeistert von den Still- BHs war. Ansonsten, Baumwollunterhosen eine Nr. Größer als sonst. Netzhosen fand ich immer ganz furchtbar.

von Lana1987 am 10.04.2022, 10:22



Antwort auf Beitrag von Lana1987

Leider gar nicht bisher, ist meine erste Schwangerschaft hab sie nur immer während meiner Menstruation getragen und hoffe, dass sie auch im Wochenbett gut klappen! find die einfach so angenehm und da auch damit geworben wird bzw. es extra welche mit sehr starkem Saugkern gibt, werde ich versuchen den Still-BH will ich auch noch testen!

von Mary_George am 10.04.2022, 10:51



Antwort auf Beitrag von Mary_George

Ich glaube mit Menstruationsunterwäsche kommt man gerade kurz nach der Geburt nicht hin. Man blutet ja massig und da waren die Netzhöschen aus dem Krankenhaus tatsächlich am besten. Da verrutschen auch die Monsterbinden nicht. Für den Heimweg dann Baumwollunterwäsche , bequem und ne Nummer größer.

von Cika am 10.04.2022, 11:25



Antwort auf Beitrag von Cika

Das ist die Frage. Die werben ansich damit, dass man das Panty auch im Wochenbett tragen kann. Aber ich denke auch, wahrscheinlich nicht in den ersten Tagen.

von Lana1987 am 10.04.2022, 11:38



Antwort auf Beitrag von Lana1987

Wurde uns im KH auch davon abgeraten. Der Wochenfluss ist ja keine stärkere Periode, sondern Teil der Wundheilung. Will jetzt nicht unappetitlich werden, aber ich wüsste nicht wie der von so einer Hose aufgefangen werden könnte. Zudem man ja sonst theoretisch alle paar Stunden wechseln müsste. Diese Wochenbett Pants sind sicher gut, wenn man die erste Zeit (zwei Wochen? Idk) bereits hinter sich hat. Aber am Anfang: Besser die Surfbretter, oft wechseln und fleißig mit Wasser nachspülen (die Po Bidets fand ich da super praktisch). Zur TE: Die Netzunterhosen vom KH sind super, hab mir da vor der Entlassung einige eingesteckt und die einige Wochen getragen.

von Ruto am 10.04.2022, 11:56



Antwort auf Beitrag von Jplang

Unsexy Baumwollschlüppis oder mein Favorit: der Bauchschmeichler „Kaiserschlüpfer“. Nicht im schlank auszusehen, sondern weil man Nach der Geburt ein Gefühl von let im Bauch verspürt und der leichte Druck sehr angenehm ist meiner Meinung nach und halt gibt. Hat mir bei meinem ersten Kind wirklich sehr gut geholfen. Ich habe sie auch noch 9 weitere Monate getragen, bis der Bauch Stick zurück gebildet hatte. Nun kommen sie wieder zum Einsatz.

von Pinguin87 am 10.04.2022, 11:53



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Hast du da die Originale gekauft? Die sind ja echt ganz schön teuer… aber etwas höheres könnte ich mir auch gut vorstellen

von Jplang am 10.04.2022, 14:23



Antwort auf Beitrag von Jplang

Ich habe die Originale, hatte aber mit einem einzigen kaiserschlüpfer nach dem ks angefangen und den täglich gewaschen dann wurde ich nach der Geburt von Eltern Schwiegereltern gefragt, was man mir gutes tun kann und ich hab mir einfach einen Gutschein für den Laden bzw das Geld gewünscht. Man kann die aber auch bei babyone kaufen und dann zumindest imm laden gibt einen Trick: 10€ Gutschein ab 50€ Einkauf ist IMMER auf der Rückseite der im Laden ausliegenden Hosenmatz Magazine. Dann gibt es beim Einkauf die Schlüppis gleich billiger Ich finde sie schwer wirklich bequemer als normale „bauch weg“ Slips. Die gehen aber sicherlich auch.

von Pinguin87 am 10.04.2022, 16:46



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Also normale Bauchweg- Slips wären nach meinem Kaiserschnitt nicht gegangen, viel zu eng und einschnürend. Sind die Kaiserschlüpfer da anders?

von Lana1987 am 10.04.2022, 17:03



Antwort auf Beitrag von Lana1987

Bei einem Kaiserschnitt würde ich sicherlich auch nicht auf normale Bauchweg Slips zurückgreifen, aber ich glaube ursprünglich ging es hier um eine natürliche Geburt und da könnte es funktionieren, aber das kann ich auch nicht sagen, weil ich damit keine Erfahrung habe. Wenn dann sicherlich auch nur eine Nummer größer, als man normal tragen würde. Aber die sind ja einfach nicht auf Babykugeln ausgelegt. Die Kaiserschlüpfer sind so dehnbar, dass ich sie damals als ich sie gekauft habe auch noch über die Kugel bekommen habe (habe aber eine Hand dazwischen gehabt, um Druck zu vermeiden und trotzdem geben sie halt. Da der Bauch nach dem Kaiserschnitt ja auch noch so groß ist, wie vor der Geburt, aber leichter Druck gut tat, es das dann nach dem KS somit ideal.

von Pinguin87 am 10.04.2022, 18:05



Antwort auf Beitrag von Jplang

Netztschlüpfer aus dem kh und einmal Unterhosen von DM.

von kitkat170583 am 10.04.2022, 19:13



Antwort auf Beitrag von Jplang

Hallo, ich gehöre auch zur Fraktion Netz Hosen sind furchtbar, hatte immer das Gefühl, dass ich keine Unterhose am Hintern habe. Habe sie noch im KH abgeschafft, und meine eigene Unterwäsche getragen. Das waren einfache lockere Oma Unterhosen, wo man den halben Bauch mit ein packt. Ich empfand den Bauch die erste Zeit sehr empfindlich, einen Bauch weg Slip oÄ. Hatte ich mir trotz normaler Entbindung nicht vorstellen können.

von Kleid am 11.04.2022, 00:56



Antwort auf Beitrag von Jplang

Ein Tip von meiner Hebamme war damals Männer Boxershorts. Die sind am Bein länger als Slips für Damen und Sau bequem. Ich trag sie zum Teil manchmal jetzt noch und die Geburt meines Schatzes ist 4 Monate her

von Julienmami am 11.04.2022, 13:34