Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umstandsmode

Thema: Umstandsmode

hallo ihr lieben, ich bin mitnicht gerade wenig Gewicht in diese Schwangerschaft gestartet und nun so langsam auf der suche nach schöner Umstandsmodein größe 46 leider finde ich fast alles nur bis 42/44 aber naja ich kann doch nicht die einzig Schwangere mit übergewicht sein. Wo findet man schöne Umstands Kleider? danke schonmal für eure antworten lg Lore

von lore83 am 29.07.2013, 22:44



Antwort auf Beitrag von lore83

da ich viele dinge auch gebraucht kaufe hab ich auch meine umstandsmode zum teil gebraucht gekauft. bei ebax haben sie ne menge. UND ich bin sehr häufig über sehr große größen "gestolpert". ich bin mir sicher das du dort fündig werden kannst. sicher sind auch Händler mit Neuware dabei.

von 2xmami am 29.07.2013, 22:47



Antwort auf Beitrag von lore83

Hab meine sachen bei c&a und h&m gekauft. Und was bei lidl, als da ne aktion war.

von sickandstrange am 29.07.2013, 23:07



Antwort auf Beitrag von lore83

Hallo Ich kaufe mir gar keine Umstandsmode bisher Genau wie du bin ich mit nicht wenig Gewicht in die Schwangerschaft gekommen. Ab dem 4. Monat musste ich meine normale Kleidung ablegen Ich habe viel Umstandsmode anprobiert. Und da ich jemand bin, der seinen Bauch auch gerne betont, gerade wegen der SS, kaufe ich mir normale Kleidung nur viel größer Die sehen dann auch besser aus So habe ich mir Kleider bei Otto geholt, in Größe 46 Sonst würde ich dir auch raten bei Shops zu schauen, wo man auch normale Babysachen herbekommt, wie Möbel, Spielzeug, etc. Die bieten auch oft Umstandsmode an

von CarinaLilly am 30.07.2013, 01:12



Antwort auf Beitrag von lore83

Noch keiner hat`s erwähnt! Bonprix hat schöne, günstige Sachen! LG

von Norweger81 am 30.07.2013, 06:35



Antwort auf Beitrag von lore83

Hi, bei mir war es andersrum, ich habe 38 gesucht und immer nur 44/46 gefunden...war bei C&A, der einzige Laden bei uns in der Stadt, der überhaupt Sachen hat. Leider fast nur in dunkelblau und schwarz. Steffi

von tomorrow am 30.07.2013, 09:13



Antwort auf Beitrag von lore83

Ich hab mir umstandsmode bei c&a gekauft. Zumindest 2 hosen. Da ich vor 2 jahren größe 44 getragen hab und vor der ss wieder auf 40 war, kann ich einfach meine hosen von damals zusammen mit einem bauchband tragen. Oberteile einfach in xl, xxl und 2xxl gekauft, passt :) haben da bei c&a günstige tops gehabt für je 2,50€ einfach ein bischen auf vorrat gekauft Im online shop haben die auch größe 46 im laden hab ich auch nichts in große 40/42 gefunden. Glg

von Drachenzauber am 30.07.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von lore83

Also ich habe auch nach Umstandsmode geschaut... H&M , C&A , bin in der kompletten fußgängerzone auf und ab gelaufen.. aber bis auf eine einzige kurze hose (jeans -- ich brauchte 40) hab ich nix gefunden was mir nur annähernd gefallen hat Ich fand so umstandssachen nicht schöön :( ich hab anfangs viel leggins getragen (da war es aber kühler draussen) und einfach größere oberteile drauf... und jetzt hab ich ab und an meine umstandsjeans an .. (so oft geh ich net mehr aus dem haus) zu hause nur jogginghosen und oberteile hab ich ein bisschen größer gekauft aber die die mir gefallen haben.. sodass ich sie eventuell nach der schwangerschaft auch noch anziehen kann... war nur eine nummer größer.

von Sina26 am 30.07.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von lore83

Huhu, ich hab das gegenteilige Problem, hab normalerweise Größe 32/34 und bei der Umstandsmode gehts erst bei 36 los und selbst die Größe ist meistens ausverkauft. Ich nähe mir die Sachen dann obenrum mit der Nähmaschine zurecht. Unterum passen auch die großen Größen, da mein Bauch so riesig ist;-) insgesamt kann ich H&M sehr empfehlen, dort ist das Zeug einigermaßen preiswert. Und naja, der Schrank meines Mannes ist auch net schlecht;-) Lange Zeit habe ich aber mit Nicht-Umstandsmode gearbeitet und dehnbare Sachen genommen. z.B. Leggings, da braucht man gar keine extra Umstands-Leggings, wenn man den Bund unter dem Babybauch trägt. Röcke mit Gummibund sind auch super, geht auch völlig ohne extra Umstandsmode. Und zum Glück sind obenrum ja aktuelle eher lange Sachen in, damit kann man auch noch bis ca. 6. Monat arbeiten. Wichtigster Tipp: NIcht zu viel von dem Zeug kaufen. LIeber öfter waschen, man kann das Zeug ja ruhig kaputt waschen, weil man's ja nur ein paar Monate anziehen kann:-)

Mitglied inaktiv - 30.07.2013, 15:51



Antwort auf Beitrag von lore83

...Und dann gibt es Umstandsmode, da steht die Größe drauf, die man braucht und man schlüpft rein und dann bleibt man drin stecken und sieht aus wie Wurst in Pelle, ganz klasse ;O/ Manchmal denke ich mir, dass es den Modemacher ein bissl das Hirn verbrannt hat bei schwangeren Mode...Das da ein Bauch mit reinpassen muss, auf die Idee kommen die oft nicht, dass hat dann einen Schnitt, booaaah....Ich hatte beim Klamottenshoppen in der SSW meistens eine Sch... Laune irgendwas war immer Sch... Hatte Größe 40 vor und zu Beginn der der SSW, dann in der weiteren SSW Größe 42, die dann oft so bescheuert geschnitten war, dass ich die Wahl hatte, entweder passend am Bauch zu tragen, dann dafür den Hintern auszuschneiden, oder umgekehrt, bin ich dann in den Größen noch weiter nach oben gegangen, hat alles an mir geschlabbert...War nie wirklich gut :O( Im Endeffekt, habe ich mir bei H&M bei den großen Größen vieles geholt, die schwangeren Sachen waren nicht besonders passend oft von H&M. Oft haben mir verschiedene Größen gepasst von 38 -46 trug in der SSW alles und nicht tabellarisch geordnet am Anfang der SSW 38 dann steigend, sondern völlig willkürlich.Kurios das. Ich finde die Modeindustrie sollte da mal nacharbeiten. Auch Schwangere wollen toll gekleidet sein und das in JEDER Größe und zu BEZAHLBAREN Preisen (man zahlt ja für Umstandsmode, als ob man ein ganzes Pferd mit Stoff ausrüsten wollen würde!) und nicht nur wenn man Heidi Klum heißt, mit Minimurmel und Designern die ihr alles auf den Leib schneidern und einem Personal Trainer, der ihr nach der Geburt binnen 3 Wo wieder die Normalfigur hinpimpt,echt! Ähäm...Sorry...Wie man merkt, ist das SSW Mode Thema ein rotes Tuch für mich, war in der SSW oft sehr sauer deshalb. Bitte um Verzeihung :O( Habe daher leider auch keine Tipps, außer lieber im Normalsektor noch in den noch größeren Größen suchen! Ist de billiger als Umstandsmode und passt oft auch noch besser als diese! LG und sorry *rotwerd* Sera

von Noa13 am 02.08.2013, 01:57