Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umfrage wegen Elternzeit

Thema: Umfrage wegen Elternzeit

hallo Leute, meine ss ist zwar noch recht frischt, aber da ich berufstätig bin und mein Mann nicht sooo viel verdient und wir ein Haus abzahlen müssen, frage ich mich nun jetzt schon, wie lange ich denn zuhause bleiben soll. Mich würde mal interessieren, wie es beu euch ist. Wie lange habt ihr vor Elternzeit zu nehmen? Ich dachte vielleicht teile ich es auf 24 Monate auf. Bin schon gespannt auf eure Antworten.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

zum momentanen Zeitpunkt werde ich nach dem Mutterschutz, nach der Geburt, meinen Jahresurlaub nehmen und dann gleich wieder arbeiten... und mein Freund wird dann in der Zeit wo ich arbeiten bin ( sind ja nur ca 5-6std am Tag) auf den Krümel aufpassen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu. Bei meiner Tochter hab ich 2 Jahre Elternzeit genommen die noch bis März 2011 laufen würde.Und jetzt mit dem Krümelchen werd ich sie wieder um 2 Jahre verlängern auf September 2012. Lg Knuffi

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

wieso übernimmt dein mann nicht die elternzeit und bezieht das elterngeld? wenn du mehr verdienst als er,dann macht es mehr sinn wenn der jenige arbeiten geht,der mehr verdient. ich hätte das auch gerne gemacht,aber mein ag hat mir da einen strich durch die rechnung gemacht.so werde ich nach geburt nur 1 jahr zu hause bleiben und dann wieder voll arbeiten gehen und mein mann ab dem 2.jahr elternzeit ohne elterngeld natürlich in anspruch nimmt.er reduziert seine stunden. wenn es bei euch so ist,dass du lieber zu hause bleiben möchtest,dann würde ich nur 1jahr nehmen,damit die raten für das haus(wie du geschrieben hast) abgedeckt sind. jedoch mit dem chef vereinbarn,dass du vielleicht das 2.jahr noch ranhängst aber teilzeit arbeiten kommst.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin selbständig, werde mir und dem Baby aber 2 Jahre Elternzeit gönnen, wobei ich aber so schnell wie möglich doch ein paar Stunden wieder arbeiten gehen werde. Aber wann, das entscheide ich spontan. Das kann nach 12 Wochen, nach 6 Monaten, spätestens aber nach einem Jahr wieder sein. Bürokratiezeug muss ich aber von Anfang an zu Hause machen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde vorraussichtlich ein Jahr in Elternzeit gehen und in dieser Zeit (nach dem Mutterschutz) trotzdem stundenweise in unserer Firma arbeiten. Weniger wegen dem Geld, sondern weil ich einfach im Beruf bleiben will. Denn finanziell lohnt sich das stundenweise arbeiten gehen nicht, denn alles was man verdient wird ja am Elterngeld abgezogen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

nee, wir verdienen beide gleich viel, ich arbeite allerdings nur 75 %. Und ausserdem würde sein Chef da nicht machen. Ich bin im öffentlichen Dienst und ich denke, dass ich die zwei Jahre daheim bleiben kann. Ich überlege mir auch, ob ihm die 3 Wochen unbezahlten Urlaubs (von KK bezahlt) zustehen, da wir schon ein Kind haben (7 Jahre). Oder ist das Kind dafür schon zu alt? Ich hätte es schon gern, dass er wenigstens eine kurze Zeit auch da ist.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu,, ich werde es auch auf 24 Monate teilen. Diesmal ist mir mein Arbeitsplatz danach sicher und so hab ich dann keine Eile wieder zurück zukommen und kann die 2 Jahre genießen. LG

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin noch im Erziehnungsurlaub, der würde erst September 2011 auslaufen. Für Nummer 3, das nun im Juni kommt werde ich sicher wieder alle 3 Jahre beantragen. Unser Großer kam im Mai 06 und da gab es noch kein Erziehungsgeld. Für Nummer 2 (09/08) haben wir dann das Mindestgeld von 300€ bekommen und so wird es für das Dritte auch sein. LG die m

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 24 Monate beantragt und gehe danach mind 14, max 20 Stunden wöchentlich wieder arbeiten. Muss dazu sagen, dass wir das Elterngeld dann halbiert auf 24 Monate nehmen und ich es für ein zweijähriges Kind zumutbar finde morgens in nen Kiga zu gehen, vor allem da ich mit unserem wirklcih zufrieden bin.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde die Elternzeit wohl auch auf 24 Monate aufteilen. Mein Job ist nicht sicher, also ist es egal ob ich 1 oder 2 Jahre zu Hause bleibe. Und ich würde mir sowieso etwas suchen wollen wo ich nicht jeden Tag drei Stunden unterwegs bin.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei meinem 1. Kind ein Jahr zu Hause und werde es beim 2. Kind auch so machen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich ahbe drei Jahr elternzeit genommen. Mit der option auf einen 400 euro Job. Das Elterngeld habe ich auf 2 Jahre gesplittet. hat mir übrigens auch meine Hebi empfohlem nindestens 2 jahre zu nehmen. da ist man shcließlich unkündbar.besse rnoch alle 3 Jahre

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei meinen ersten beiden Kindern jeweils die vollen 3 Jahre genommen, bin dann allerdings nach einem halben Jahr bzw. nach einem Jahr auf 400 EUR Basis jobben gegangen. Diesmal werd ich denke ich 24 Monate machen bzw. vielleicht ein zwei Monate länger, wegen Kiga Eingewönungszeit und dann das kleine mit zwei in den Kiga tun. Elterngeld werde ich allerdings auf ein Jahr nehmen, falls ich doch früher wieder arbeite, nicht dass mir da dann was abgezogen wird. Gruß Anja

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 13:04