Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Trotz Bleirohre Wasserqualität optimal

Thema: Trotz Bleirohre Wasserqualität optimal

Hallo, Ich bin inzwischen in der 13. SSW. Wir haben lang vor der Schwangerschaft die Wasserqualität unseres Leitungswasser testen lassen, da wir noch Bleirohre im Haushalt haben und aber auf Leitungswasser umstellen wollten. Der Test ergab dass der bleiwert 10 mal geringer war als der Richtwert. Zusätzlich nutzen wir seit geraumer Zeit einen Filter, der auch nochmals das Wasser reinigt. Bis jetzt habe ich das Wasser regelmäßig getrunken und mir keine Gedanken darüber gemacht. Aber inzwischen überlege ich ob es dennoch meinem Kind schaden könnte? Kennt sich jemand damit aus? Lieben Dank!

von Agunter am 19.09.2020, 18:11



Antwort auf Beitrag von Agunter

Leitungswasser ist in Deutschland das am besten kontrollierte Lebensmittel. Und ein 10 mal geringerer Bleiwert als der Richtwert ist doch in Ordnung. Wie kommst du auf die Idee, dass es dir oder dem Kind schaden könnte?

von Vajana am 19.09.2020, 18:24



Antwort auf Beitrag von Vajana

Wahrscheinlich zu viele Berichte gelesen und zu viel mit Freunden diskutiert Bin einfach verunsichert, hatten bis Mai immer Wasser gekauft, nutzen das Leitungswasser erst seit Juni und im Juli war ich dann schwanger... Danke dir für deine Antwort!

von Agunter am 19.09.2020, 19:45



Antwort auf Beitrag von Agunter

Ich trinke seit ca 10 Jahren nur noch Leitungswasser. 0,2€/L. Günstiger gehts ja kaum und außerdem sparst du dir dann das schwere Tragen der Kästen. Ich glaube die Sendung heißt „Markt Check“. Die haben mal einen Bericht veröffentlicht über Leitungswasser und welches aus dem Supermarkt. Heraus kam, dass die „ach so tollen Wasserquellen“ in Deutschland für namenshafte Wassermarken genutzt werden, auf die die privat Haushalte ebenfalls zugriff haben. Und die vielen Mineralstoffe, die das Wasser enthalten soll, sind auch nur eine Lüge. Denn diese nehmen wir hauptsächlich über die Nahrung auf. Mein Leitungswasser ist übrigens sehr kalkhaltig und ich trinke es trotzdem. Weder mir noch meinem Mann hat es je geschadet.

von Vajana am 19.09.2020, 19:55



Antwort auf Beitrag von Agunter

Das Wasser ist nur dann einigermaßen bleifrei, wenn es nicht längere Zeit in der Leitung gestanden hat. Das heißt, Du solltest morgens das Wasser 15 bis 20 Sekunden laufen lassen, bevor Du es verwendest. Ich persönlich muss sagen, ich würde es trotzdem nur zum Kochen verwenden und ansonsten Mineralwasser trinken. Vor allem aber würde ich es später auf gar keinen Fall für Babynahrung oder zum Anrühren von Breien verwenden, sondern hier auf stilles Wasser setzen. Es gibt keine Filter, die Blei wirklich aus dem Wasser kriegen, das lange Laufenlassen morgens (und nach dem Urlaub etc.) ist das Einzige, was hier halbwegs Sicherheit bietet. LG

von Bela66 am 20.09.2020, 10:35



Antwort auf Beitrag von Bela66

Lies dir diesen Beitrag mal durch und kauf dir schleunigst Mineralwasser!!! https://m.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Alte-Bleirohre_445052.htm

Mitglied inaktiv - 21.09.2020, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Blei bleibt Blei, auch wenn es nur kleine Mengen sind!

Mitglied inaktiv - 21.09.2020, 14:10