Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Trichterform, 33 ssw und lungenreife Spritze

Thema: Trichterform, 33 ssw und lungenreife Spritze

Hallo ihr lieben, Ich bin jetzt in der 33 +1 ssw und liege momentan seit gestern im KH. Bin gestern zu einer routine Untersuchung gekommen wo festgestell wurde das ich einen Trichter habe und der muttermund ziemlich weich ist. Auch liegt das Köpfchen sehr weit unten und ist ertastbar. Deswegen wurde ich an die Klinik überwiesen. Dort wurde gestern alles erneut überprüft. Gestern war kein Trichter mehr zu sehen, deswegen hieß es das ich erst mal garnichts bekommen soll. Heute wiederum hat sich leider der Trichter erneut gezeigt und somit wurde beschlossen den wehenhemmer einzusetzen und die Spritze gab es auch. Dies ist jetzt meine 2 Schwangerschaft, die erste verlief Komplikations frei. Meine Frage ist welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Sind eure Kinder früher gekommen oder waren sie dennoch relativ zeitnah beim Termin? Lieben Dank für eure Antworten :)

von Iloveirland am 03.05.2018, 20:24



Antwort auf Beitrag von Iloveirland

Hallo, Ich lag damals wegen den selben Gründen im Krankenhaus (2013) allerdings in der 32 ssw. Ich bekam 2 Tage lang die lungen spritze und 24 std den wehenhemmer. Danach war das ctg soweit unauffällig und ich durfte nach knapp 5 tagen kh endlich heim mit strenger bettruhe. Meine Maus kam dann bei ET +11 per Einleitung ;) Du siehst, es kann alles sein, muss aber nicht. Schone dich und hör auf die Ärzte alles gute dir und deinem baby

von Sally2013 am 05.05.2018, 17:46



Antwort auf Beitrag von Iloveirland

Ich habe eine Gebärmutterhalsschwäche und hatte deswegen in meiner Schwangerschaft auch Probleme. Mir wurde aber in der 15.SSW schon eine Cerclage gelegt, da wir bereits wussten, dass diese Probleme bestehen und ich ohne medizinische Hilfe niemals eine Schwangerschaft austragen könnte. Ich bekam dann in der 32.SSW die Lungen-Reife-Spritzen, da mein Gebärmutterhals nur mehr 14 mm lang war und sich ein innerer Trichter gebildet hatte. Außen war der Muttermund dank der Cerclage zum Glück geschlossen. Und in der 33.SSW bekam ich dann vorzeitige Wehen und lag dann ab diesem Zeitpunkt drei Wochen lang im KH mit Bettruhe und 24h am Wehenhemmer. In der 36.SSW wurde mir dann gesagt, dass sie eine Geburt nun nicht mehr aufhalten würden und der Wehenhemmer wurde abgesetzt und ich durfte wieder nach Hause. Mein FA hat dann auch die Cerclage gelöst und ab da ging dann mein Muttermund von Tag zu Tag weiter auf und mein Sohn kam in der 37.SSW gesund und munter in nur knapp zwei Stunden zur Welt. Also mit viel Ruhe, Liegen und Wehenhemmer kannst du es ohne weiteres bis zum Schluss schaffen. Es ist natürlich nicht angenehm, aber was tut man nicht alles für die kleinen Zwerge. Ich drück dir die Daumen, dass dein Baby noch ein paar Wochen im Bauch bleibt. Alles Liebe, Dani

von sunnydani am 07.05.2018, 10:58