Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Trichterbrust und Atemschwierigkeiten

Thema: Trichterbrust und Atemschwierigkeiten

Hallo , vielleicht hat hier Jemand ein ähnliches Problem... Ich bin jetzt im 7. Monat schwanger und habe immer größer werdende Atembeschwerden. Ich habe eine Trichterbrust, ist ja nicht weiter schlimm, konnte auch schon vor der Schwangerschaft damit leben, aber bei Gewichtszunahme hatte ich immer Atembeschwerden (z.B. von 56kg auf 61kg bei einer Größe von 1.70) und daher nahm ich mir vor nicht zuzunehmen (was auch gut funktionierte). Jetzt wiege ich mittlerweile 68 Kilo, bedingt durch die Schwangerschaft und die Atembeschwerden nehmen kein Ende weil eben auch die Gebärmutter Platz braucht. Meine ehemalige Hausärztin hat mir empfohlen gehabt das noch vor der Schwangerschaft machen zu lassen, weil sie auch meinte das ich Probleme mit der Atmung in der Schwangerschaft bekommen werde (das ist jetzt 9 Jahre her, damals war ich 18, da kam für mich keine Schwangerschaft infrage). Wie kommen die Jenigen mit Trichterbrust und Schwangerschaft 2+3 Trimester klar? Ich habe Angst im 9.+10. Monat gar keine Luft mehr zu bekommen. Ich bin gespannt auf eure Antworten Atemlose Grüße

Mitglied inaktiv - 09.07.2017, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal, Ich, derzeit schwanger (22 SSW) mit dem 4. Kind hab zwar keine Trichterbrust, aber dafür mein 14 jähriger Sohn und das auch ziemlich ausgeprägt. Der Kinderarzt riet uns aber von einer Korrektur ab...zu viel Schmerzen nach der OP. Er hat schon einen 19 jährigen Patienten der das hat machen lassen und monatelang gelitten hat wie ein Hund und heute auch noch 2 Jahre nach dem Eingriff zu kämpfen hat. Mein Sohn ist mit 161cm auf 44 Kilo auch ein Hering...ich hab manchmal auch Angst, wie das noch wird, da er jetzt so richtig anfängt zu wachsen Ich fühle mit dir...ich weiß um die Atemschwierigkeiten LG Jlika

von jlika am 10.07.2017, 16:19



Antwort auf Beitrag von jlika

Danke für deine Antwort . Ich bin ein Angsthase und würde auch so ohne weiteres nichts an mir operieren lassen, aber man macht sich eben Gedanken und vielleicht auch Vorwürfe, denn schließlich hängt nicht nur meine Atmung da mit dran sondern auch der Sauerstoffbedarf meines Babys . Mal schauen wie es wird, hab noch 14 Wochen vor mir.

Mitglied inaktiv - 10.07.2017, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch eine sehr ausgeprägte Trichterbrust. Habe 3 Schwangerschaften gut überstanden trotz Atembeschwerden. Ich war bei verschiedenen Orthopäden, alle haben von einer Op abgeraten. Ich habe immer mit hochgelagerten Kopf geschlafen. Des Weiteren mußt du zeitig mit entspannenden Atemübungen beginnen.Ich habe diese gemacht, da ich z.B. des öfteren Panikanfälle bekommen habe auf Grund der Trichterbrust. Ich hatte Angst keine Luft mehr zu bekommen. Völlig unbegründet meinten die Ärzte.

von Levana_ am 10.07.2017, 20:18



Antwort auf Beitrag von Levana_

Danke, dass du drei Kinder hast macht mir Mut! Ich denke auch das die Angst vieles nicht zulässt, z.B. die Atmung, ich atme in den Bauch rein (keine Ahnung wie ich das anders ausdrücken soll, aber nur so kriege ich die meiste Luft), klappt aber leider auch nicht super weil ich dann manchmal den Eindruck habe ich atme gegen eine Blockade (klingt verrückt). Wenn sich die Lunge komplett schließt (passiert bei zuviel Mangeninhalt am Abend), muss ich gähnen um Luft zu bekommen .

Mitglied inaktiv - 10.07.2017, 20:34