Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Tragetuch gegen Manduca.......

Thema: Tragetuch gegen Manduca.......

Wer is für was und warum.......?

von Morle 79 am 31.05.2012, 15:03



Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich habe die Manduca. Die ist einfach kinderleicht in der Anwendung und praktisch und alles! ABER bei meinem nächsten Baby möchte ich unbedingt ein Tuch. da werd ich dann zur Trageberatung gehen und die ganzen Techniken lernen. Die Fotos wo die schlafenden Babys in ihren Tüchern liegen sind einfach so süß, das sieht so bequem aus. Ich wünschte ich hätte mich da vor einam Jahr schon rangetraut. Meine Motte musste halt aurecht in der Manduca sitzen und ich war auch nicht ganz so beweglich wie Bekannte die die Babys im Tuch hatten.

von Mausi3 am 31.05.2012, 15:16



Antwort auf Beitrag von Morle 79

wenn es ein sommerkind wird rate ich zu einem flexiblen tragetuch weil sich bei hohen temperaturen die wärme doch ganz schön stauen kann und das kind und auch man selber ziemlich ins schwitzen kommt. ich habe mir soeins geholt aber werde mir auch noch den bondolino zulegen weil der am einfachsten ist, ohne schnallen und klick verschlüssen und umstellen wenn mal der papa oder so trägt. beim manduca sind mir zu viele schnallen und verstell möglichkeiten.

von kitkat170583 am 31.05.2012, 15:56



Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich habe eine Manduca und finde sie super. Die Bedienung ist kinderleicht, man kann vor dem Bauch, auf der Hüfte und auch auf dem Rücken tragen und es können bereits die ganz Kleinen rein ohne dass man einen zusätzlichen Einsatz für Neugeborene kaufen müsste. Meine Vorschreiberin schrieb, dass ihr Kind nicht so beweglich wie Tragetuchbabys wäre. Ich denke, dass das eher am individuellen Tempo des Kindes liegt und nicht an der Tragemethode. Mein Sohn liebte die Manduca und war immer viel darin und hat mit neun Monaten die ersten Schritte gemacht, also von daher...

von Larona am 31.05.2012, 15:57



Antwort auf Beitrag von Larona

nicht das kind ist unbeweglich sondern sie selber. fühlt sich mit kind im tuch flexibler!

von kitkat170583 am 31.05.2012, 16:01



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ooops, da habe ich was falsch verstanden. Sorry!

von Larona am 31.05.2012, 16:07



Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich habe ein Tagebuch von Didimos, habe meine 3 Kinder darin getragen. Von der ersten Wochen bis zu 3 Jahre, ist sehr praktisch es gibt verschiedenen Tragewarianten wo man wickeln kann, am Anfang geht es nicht so schnell aber Übung macht den Meister. Ausserdem ist eine Dvd dabei wo alles Schritt für Schritt erklärt wird. Habe das Tagebuch öfter als die Kutsche benutzt, ja es war täglich in gebrauch. kann ich nur weiterempfehlen :-)

von Minnie3 am 31.05.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich bin eher für elastisches Tuch für die ersten Paar Wochen und danach eine fertige Tragehilfe (bei mir ErgoBaby). Mit dem normalen Tuch kam ich überhaupt nicht klar. Erstes fand ich schon nahezu unmöglich ein x meter langes Ding zu binden mit einem 6 kg schweren, zappelnden Kind am Arm. Dann war das Kind entweder zu weit oben oder hing viel zu weit unten und es war sau unbequem. Noch dazu wurde mir in dem Tuch irre warm, egal was ich anzog - oder auch nicht.

von Fuchsina am 31.05.2012, 18:46



Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich habe ein tragetuch, ein sling und ein mei tei. Bin mit allem super zufrieden. Jetzt im sommer nehme ich den sling oder mei tei! Geht einfach und ist nicht so heiss. Dafuer ist das tragetuch super bequem und meine kleine fuehlt sich dort am wohlsten. Vor allem zur zeit, beim schub ist es am besten geeignet

von juley am 31.05.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich bin am Besten mit der Manduca klar gekommen, hatte mal ein Tragetuch, habe einen Sling - aber Manduca ist mein Favorit. Geht auch nicht so auf den Rücken. Eine Bondolino könnte ich mir auch gut vorstellen, die soll auch gut ab Geburt nutzbar sein. lg Khadi

von khadi am 31.05.2012, 20:06



Antwort auf Beitrag von Morle 79

hi ich hatte beides. doch lieber das Manduca benutzt. Noch heute geht der Kleine mit fast 3Jahren gerne in die Trage. Finde sie einfach praktischer in der Anwendung. Unter dem Tuch war es selbst mir manchmal zu warm. LG Mira

von Mrs.Minze am 31.05.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von Morle 79

Habe beides und habe das Tuch immer lieber gehabt weil a) Baby ist geschützer b) hat mEa einen besseren Halt c) fand ich für mich besser zum tragen d) konnte ich vom ersten Tag an nutzen Habe meine Tochter bis sie 3 war im Tragetuch getragen (sie ist klein udn zierlich) und unseren kleinen Mann ab der ersten Woche in der Liegeposition. Manduca ist leichter im händling für den Anfang (kann aber erst frühestens ab der 6/7 Woche eingesetzt werden) fand aber das es mit den Schnallen bei einem schweren Baby zu sehr bei mir einschneidet. Habe mir noch eine MaiTai genäht als ich mein Tragtuch verliehen habe, die ist genau auf die Größe meines "Kleinen" angepaßt udn trage ich auch sehr gerne. Nun habe ich das Tragetuch wieder. Sohnemann (groß) sitzt mit 2 Jahren und 3 Monaten nun super bequem auf meinem Rücken, ich habe die Hände frei. Einfach klasse. Zum schlafen liebt er das Kuscheln im MaiTai vorne. Das Tragetuch ist nun ganz oft als Höhle in Benutzung, was auch super ist.

von Majo24 am 31.05.2012, 23:37



Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hallo - ich hatte beides und habe die Manduca mehr genutzt...Am Anfang war es wohl eher das Tuch, das wechselte aber schnell. Da mein Sohn schnell ziemlich stabil in der Haltung war, konnte ich ihn dann auch schneller als im Tuch auf den Rücken nehmen und hatte die Hände noch freier...Er ist jetzt knapp 14 Monate und wird noch auf dem Rücken getragen...Ich fand es klasse, wechseln zu können. LG

von Gerit77 am 01.06.2012, 10:29