Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Total verunsichert

Thema: Total verunsichert

Hallo ihr... habe mal eine Frage. Musste Ende März aus gesundheitlichen Gründen meine Pille absetzen, hatte eine Abbruchblutung dann so um den 21./22. rum, ganz normal 5 Tage lang. Seitdem nichts mehr.... Wir haben seitdem maximal 5 x geherzelt aufgrund meiner oben genannten gesundheitlichen Probleme und natürlich immer mit Kondom. Mir wäre auch nie aufgefallen, dass es gerissen oder porös oder sonst was wäre. Okay, wir mögens gern mal auch schneller/härter, aber das darf dem Ding ja wohl nix ausmachen?! In meinen Augen ist eine Schwangerschaft schon eher unwahrscheinlich... im 1. Zyklus nach dem Absetzen der Pille und mit Kondom, aber ich schiebe schon total Panik. Hatte immer mal wieder Unterleibsschmerzen aber ohne Blutung. Wüsste aber gar nicht, ab wann ich testen könnte, weil ich nicht weiß wie mein Zyklus sich normal verhalten würde... Was denkt ihr? Wann wäre ein guter Zeitpunkt? Und - wann kann ich mit der Pille wieder beginnen? Muss ich zwingend bis zur Blutung warten? Bin zwar kein Fan von hormoneller Verhütung, aber alles andere find ich so unsicher. Und ein zweites Kind wäre momentan der Supergau... Mein Mann will das gar nicht und für mich wärs auch nicht so optimal. Vllt könnt ihr mir ja helfen ;) LG, tigermami

Mitglied inaktiv - 26.04.2014, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

nach absetzen der pille muss sich ja erstmal ein zyklus einstellen. meiner war dann 33-38 Tage lang. der Körper ist ja erstmal durcheinander. wenn ein gummi reißt und die ganze Ladung sperma raus kommt merkt man das doch bestimmt. also da wird schon nix passiert sein. ich würde wenn überhaupt erst nach tag 40 testen. und mit der neuen pille würde ich erst anfangen mit einsetzen der Blutung. geht zwar auch eher aber der Schutz ist trotzdem erst im nächsten zyklus da. das Chaos kann man seinem Körper ja auch schenken

von keinnamemehrfrei am 26.04.2014, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht bei jeder Frau ist der Zyklus erst mal durcheinander. Manche haben auch gleich einen regelmäßigen. Wobei regelmäßig nicht zwangsläufig 28 Tage sein muss. Ich würde auf jeden Fall noch bis nächste Woche mit dem testen warten. So lange bist du noch nicht “drüber“, wenn man von 28 Tagen ausgehen würde. Ich denke mal wenn du auch gesundheitlich Grad angeschlagen bist ist vielleicht wirklich dein Zyklus Grad ein bisschen durcheinander. Es gibt auch andere Verhütungsmethoden, die genauso oder ähnlich sicher sind wie die Pille ohne, dass man seinen Körper mit diesem Dreck voll pumpt. ;)

von Isa1005 am 26.04.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von Isa1005

Welche würdest du vorschlagen? Es heißt ja auch Kondome seien ähnlich sicher, aber ich trau dem Zeug allein nicht... Wobei ich schon gern auf Hormone verzichten würde, wenn es irgendwie möglich ist. Halte auch nicht sonderlich viel davon, den Körper unnötig zu belasten.

Mitglied inaktiv - 26.04.2014, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwischen meinen beiden Schwangerschaften (die übrigens beide geplant waren) mit der symptothermalen Methode verhütet. Die ist bei richtiger und gewissenhafter Anwendung genauso sicher wie die Pille. Ist natürlich ein bisschen aufwendiger als ein mal am Tag eine Tablette einzuschmeißen. Wenn für euch in den nächsten Jahren kein Kind in Frage kommt wäre für dich vielleicht auch die Spirale oder die Gynefix eine Option. Die haben zwar auch so ihre möglichen Nebenwirkungen, aber bei weitem nicht so einen umfassenden Katalog wie die Pille (und vor allem mMn nicht so so viele schwerwiegende wie die Pille). Kondome sind bei richtiger Größe (viele Männer können die Standardgrößen nicht optimal verwenden und wissen es gar nicht - muss man ausmessen) und Anwendung auch sehr sicher (natürlich nicht so sicher wie o. g. Methoden, aber doch sicherer als ihr Ruf. Ich kenne auch Frauen die Methoden kombinieren. Wie z. B. Kondom und Diaphragma. Ein Restrisiko bleibt aber immer (selbst bei hormoneller Verhütung). Ich würde mir auf jeden Fall nie wieder diesen Hormondreck antun, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Gibt ja Frauen die damit gut klar kommen und sich deshalb gar nicht den “Stress“ machen wollen was anderes zu versuchen.

von Isa1005 am 27.04.2014, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte vor meiner Ss eine Spirale und fand es super! Keine Regel mehr (man spart Unmengen an Hygieneartikeln), keine Regelbeschwerden mehr (hatte immer super Bauchschmerzen und war die 3-4 Tage jedes Mal unpässlich weil im Bett) und habe sicher verhütet! Man muss dazu sagen das man die Spirale selber zahlen muss ( bei mir waren es einmalig 350 Euro mit einsetzen) aber dafür kannst du sie nicht vergessen wie die Pille und sie liegt mehrere Jahre (bei mir einmal fast 5 Jahre und bei der zweiten nur 4 Jahre wegen Ss-wunsch). Gut das Ausbleiben der Regel muss nicht sein ist aber in meinem Freundes und Bekanntenkreis häufig vorgekommen! Ich hatte die Mirena das ist eine Spirale die mit Kupfer arbeitet anstatt mit Hormonen! Bei mir hat sie wie gesagt über Jahre zuverlässig eine Ss verhindert! LG Lilly

von CuteLilly123 am 27.04.2014, 09:56



Antwort auf Beitrag von CuteLilly123

Da verwechselst du aber entweder was oder man hat dich falsch informiert. Genau die Mirena ist eine Hormonspirale (sogar die einzige, die ich kenne) und keine Kupferspirale. Hab's Grad sogar extra nochmal gegoogelt damit ich nichts falsches erzähle. Bei der hab ich auch öfter gehört, dass die Regel wegbleibt.

von Isa1005 am 27.04.2014, 10:13