Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Suche Tipps für begrenztes individuelles BV

Thema: Suche Tipps für begrenztes individuelles BV

Hallo zusammen ich möchte eigentlich echt gern erreichen ein teilweise Beschäftigungsverbot zu erhalten. Es ist so, dass ich meinen Job sehr gern ausübe, aber es ist wahnsinnig stressig. Stehe dort sehr unter Strom und bin echt gefordert. Arbeite in einer leitenden Anstellung im kfm. Bereich. Zu meiner Geschichte: Wurde endlich im 7. Versuch in künstlicher Befruchtung schwanger, habe wg. Insulinresistenz ein Gestationsdiabetesrisiko, bin auch wahnsinnig müde, schlafe aber sehr schlecht und wache sehr oft auf bzw. kann dann manchmal nicht mehr schlafen, hatte schon eine MA und habe aktuell immer wieder wenn ich mehrere Std. aktiver bin eine leichte, frische Blutung. Ein Hämatom hab ich jedoch nicht. Mein FA sagt aktuell die Gründe reichen nicht aus und ich kann nur eine AU erhalten. So bin ich aktuell zuhaus. Bin damit aber auch nicht so super glücklich und wäre froh wenigstens 3-5 Std meinen Job machen zu können. Hat jemand Erfahrungen bzw. kann mir Tipps geben? Oder bin ich wirklich einfach nur zu ängstlich?

von cmrx am 04.11.2020, 11:19



Antwort auf Beitrag von cmrx

Das macht echt jeder Gyn anders. Für manche reicht schon weniger. Wie sieht's denn mit deinem Chef aus? Würde der es dir ausstellen?Geht ja auch als Teil BV. Ansonsten darf auch jeder Hausarzt das ausstellen. Ich finde deine Gründe schon ausreichend.

von Mützipütz am 04.11.2020, 12:06



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Finde eigentlich auch wenn ich nicht sehr objektiv sein kann, dass wenn man sich so umhört und etwas beliest es reichen sollte ?! bin etwas verzweifelt ... vielleicht sollte ich wirklich mal zum Hausarzt? Können Hausärzte das wirklich auch ausstellen?

von cmrx am 04.11.2020, 12:47



Antwort auf Beitrag von cmrx

Habt ihr ein Betriebsarzt?

von NaduNadu am 04.11.2020, 12:45



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

ja mit dem hab ich schon gesprochen. Er meinte die Gründe sind definitiv ausreichend, aber er kanns nicht ausstellen, weil der Arbeitsplatz an sich ja nicht gefährdend ist

von cmrx am 04.11.2020, 12:48



Antwort auf Beitrag von cmrx

Meine Frauenärztin hat mir ein direkt volles Berufsverbot ausgestellt. Bei mir war es ja ähnlich wie bei dir mit der Anzahl der künstlichen Befruchtungen. Und die Ärztin meinte sie will einfach gar kein Risiko mehr für mich.

von Laylana am 04.11.2020, 12:55



Antwort auf Beitrag von cmrx

Also bei meinem gyn hätte das auch nur für eine AU gereicht... Du kannst höchstens mal beim Hausarzt fragen. Und reinen Wein einschenken.... manchmal haben die gute Ideen.

von Meyla am 04.11.2020, 15:17



Antwort auf Beitrag von cmrx

Ich finde, Dein FA hat Recht.

von Philo am 04.11.2020, 16:34



Antwort auf Beitrag von cmrx

Dein FA hat recht. Für ein BV ist der AG zuständig. Die Krankenkasse kann (und wird) ein BV vom Arzt anzweifeln - gerade wenn es vom Hausarzt kommt. Für ein BV musst du arbeitsfähig sein, dein AG dir aber keinen mutterschutzkonformen Arbeitsplatz bieten können - dann kann der AG dir ein BV aussprechen. Wahrscheinlich bist du wirklich zu ängstlich - wenn sich Streß negativ auf eine SS auswirken würden in Kriegsgebieten oder Flüchlingslagern keine Kinder geboren werden.

von KielSprotte am 04.11.2020, 18:27



Antwort auf Beitrag von cmrx

Du könntest auch mit deinem AG sprechen und über einen Teilzeitvertrag deine Stunden reduzieren (gibt ja den gesetzlichen Anspruch). Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund für ein BV, weder ist dein Arbeitsplatz nicht Mutterschutzkonform noch ist Stress, eine vorhergehende Kinderwunschbehandlung oder das potentielle Risiko einer Gestationsdiabetis ausreichend. Da hat dein FA nunmal recht. Wenn du Krank bist (z.B. wegen der Blutungen) bekommst du eine AU, aber kein BV.

von die_ente_macht_nagnag am 04.11.2020, 20:17



Antwort auf Beitrag von cmrx

Ich habe mich vom Hausarzt gleich ins BV schicken lassen. Das war für mein FA auch vollkommen ok. Hatte 2018 2 FG und deshalb ständig Angst. Alles gute Rede mit deinem Arzt. Wenn es dir mit BV besser geht!

von Kaddy85 am 04.11.2020, 21:11



Antwort auf Beitrag von cmrx

Grundsätzlich muss man die BVs unterscheiden: ein komplettes ist nicht so einfach zu bekommen und wird von den KK streng geprüft. Ein individuelles BV (also eine Reduzierung der Stunden) ist dagegen einfacher auszustellen. Als ich 2 Wochen wegen Schwangerschaftsübelkeit krankgeschrieben war, hat meine KK sogar einen Brief an mich geschrieben, dass ein individuelles BV wegen Übelkeit, Rückenschmerzen, etc. möglich ist. Ich habe mittlerweile auch eine Stundenreduzierung auf 4h (seit 20. SSW), da ich starke Symphysenschmerzen bekommen habe. Die sind seitdem besser. Psychische Gründe gelten übrigens genauso wie körperliche. Und du kannst es ja erst einmal begrenzen bis z.B. zur 12. SSW und dann schauen, wie es dir geht.

von julilein am 05.11.2020, 08:15



Antwort auf Beitrag von julilein

Hallo Julilein, vielen Dank für deine aufschlussreiche Rückmeldung. Genau darum gehts mir offensichtlich kam das etwas anders an ?! ich mag wie gesagt meinen Job sehr gerne und möchte arbeiten und keinesfalls ein komplettes bv. Eben weil der Job an sich nicht gefährdend ist, kann ich nichts vom BA erhalten. Mit dem hab ich schon gesprochen. Ich würde einfach gerne wegen dem Stress zumindest für die erste kritische Zeit eine Begrenzung erreichen wollen. Sollte bis dahin sich alles gut entwickeln, geh ich gern bis zum Mutterschutz arbeiten. Aktuell hab ich auch wenn ich etwas länger sitze minimale Schmierblutungen und das macht mich einfach fertig und stresst natürlich noch viel mehr darf am Montag nochmal zum Frauenarzt und hoffe auf sein Einlenken. Habe eben nämlich auch schon die Info von der KK erhalten sogar mit einem Vordruck für ein BV direkt. Werd vor Montag auch mal dort noch anrufen und mich etwas erkundigen

von cmrx am 05.11.2020, 10:15