Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Studium und schwanger??

Thema: Studium und schwanger??

Hey Mädels ist von euch noch wer im Studium schwanger geworden? Würde gerne wissen wie ihr das so gemacht habt, von wegen Vorlesungen, Anwesenheitspflicht und Geld mäßig.

von San17 am 11.01.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von San17

Mir ist das passiert und ich durfte in meinem Studiengang nicht weitermachen, weil die mich schwanger in die ganzen Labore nicht reingelassen haben (Biologie). Ich habe dann mein Nebenfach gemacht mit etwa 20 SWS. Ich hatte nach anfänglicher Übelkeit keinerlei Probleme und alles gut geschafft. Die letzte Klausur war 3 Wochen vor der Geburt und alle haben gewitzelt, dass ich ja schummeln würde, weil ich zu zweit wäre... Für Schwangere gab es bei uns keine Sonderregelung wegen Anwesenheitspflicht, ich musste genauso oft da sein wie alle anderen. Ich hätte mich aber auch für ein Semester beurlauben lassen können wegen der Schwangerschaft, war mir aber viel zu langweilig! Nach der Geburt gibt es je nach Uni 4 bis 6 Semester Erziehungsurlaub, von denen ich 3 genutzt habe und dann wieder eingestiegen bin mit Oma als Betreuungsperson.

Mitglied inaktiv - 11.01.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von San17

Hallo, studiere zur Zeit und werde auch alles mitmachen können. Urlaubssemester muss man nicht unbedingt nehmen, es reicht, wenn man nicht alle Kurse belegt. mein ET liegt z.B. noch vor der Klausurenphase. Fehltermine und Klausuren hole ich dann einfach im WS nach. Bei Unsicherheiten kann man auch einfach mal im Dekanat nachfragen.Was die Finanzen angeht bekommt man, wenn man Bafög bezieht nach der Geburt 130€ mehr, für die Erstausstattung kann man einen Zuschuss z.B über die Diakonie oder Pro Familia beantragen. Ansonsten haben die Studentenwerke idR auch eine Beratungsstelle für Schwangere bzw Studenten mit Kind.

von Cathamaus am 11.01.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von San17

Hallo, das kommt drauf an, was Du studierst. Bei mir als Juristin ist sowas kein Ding. Ich bin einfach normal in Mutterschutz, habe danach ein Jahr Elternzeit genommen, das geht an meiner Uni aus. Allerdings besteht bei uns keine Anwesenheitspflicht, wir müssen nur Klausuren schreiben und bestehen, das geht sogar, wenn man nie in der Vorlesung war. Allerdings ist bei uns auch die Kinderbetreuung top und Geld, nunja, in den ersten Jahren kosten Kinder noch nicht sooo furchtbar viel, bei uns hat halt auch der Papa dann entsprechend im Nebenjob gearbeitet und die Kinderbetreuung wird/wurde bezuschusst. Je nach Uni und Fach gibt es keinen besseren Zeitpunkt für Kids als das Studium!

von Charly0815 am 11.01.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von San17

Hallo du. Wir sind auch geplant im Studium schwanger geworden (wobei mein Mann allerdings schon arbeitet), ich habe dieses Semester ausgesetzt (Geburt am 1.10 per Kaiserschnitt, Anwesenheitspflicht). In Köln akzeptieren die meisten Dozenten das Kind in der Vorlesung, meistens sehen die das mit der Anwesenheitspflicht auch nicht so eng. In den meisten Fällen hast du als Studierende mit Kind ein Bevorzugungsrecht bei den Kursen mit Zulassungsbeschränkungen, Fristen verlängern sich teilweise. Am Besten fragst du mal bei der Fachschaft und Studienberatung deines Faches nach. Was studierst du denn? Übrigens: Bei uns in Bio darf man in die Labore, muss halt nur einige Sachen meiden... Liebe Grüße

von tanzmit am 11.01.2013, 22:14