Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Stillzeit und Kostenübernahme der Corona Tests

Thema: Stillzeit und Kostenübernahme der Corona Tests

Ich weiß die Frage klingt etwas blöd. Also ab 11.10 müssen ja alle ungeimpften ihren Corona Test selbst bezahlen. Ich werde mich ab jetzt, da ja die ferien seit einigen Tagen vorbei sind 2 mal in der Woche testen müssen, wegen Sportverein der Kinder weil ich dabei sein muss und es halt nur getestet/geimpt/genesen geht. Ist ja ok wenn die kosten auch übernommen werden, aber wenn ich selbst bezahlen muss würde ich ja auf über 200 Euro im monat für diese Tests ausgeben. Da ich schwanger bin wird der Test ja solange bezahlt. Aber wie sieht es mit der Stillzeit aus? Ich meine gelesen zu haben dass die kosten auch in der Stillzeit übernommen werden. Falls das stimmt. Die Frage ist nur wie kontrollieren die das dass man stillt? Ich meine wegen der Schwangerschaft kann ich ja meinen Mutterpass vorzeigen. Aber wie kann ich nachweisen dass ich stille? Das geht doch nicht oder?

von Nimfotschka am 15.09.2021, 21:17



Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Das ist eine gute Frage! Aber bist du sicher, dass die Kosten in der Schwangerschaft noch übernommen werden? Die Impfung wird ja nun für Stillzeit UND Schwangerschaft empfohlen.

von Mamavonbald4 am 15.09.2021, 21:22



Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Hallo, ich hatte diese Frage im Coronaforum gestellt und wurde da ganz ekelhaft runter gemacht, widerlich die Frauen da. Letztlich weiß das glaube ich keiner gerade. Ich habe auch nichts im Netz dazu gefunden. Ich glaube ehrlich gesagt, dass man das dann bezahlen muss, weil du ja das Impfangebot wahrnehmen kannst. Aber ich bin mal gespannt, was die anderen hier sagen. Gern mit Quelle. Ist aber auch schwierig bis dahin durchgeimpft zu sein.

von angi159 am 15.09.2021, 21:27



Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo ihr Lieben Leider scheint es so, dass die Test ab 11.10 jeder zahlen muss, für die die STIKO eine Empfehlung ausgesprochen hat. Somit gilt nämlich dann das Impfangebot, welches man ja selber entschieden hat nicht wahrzunehmen. Mein Frauenarzt hat mich diesbezüglich aufgeklärt, er hatte diese Info aus einem Schreiben des RKI, welches er zur Info an alle schwangeren im Wartezimmer ausgehangen hat. Ich bin zwar schon lange geimpft und eigentlich ein großer Freund davon die Tests kostenpflichtig zu machen, allerdings nicht bei schwangeren, ich denke das dies einfach absolut nicht in Ordnung ist. Alle anderen die einfach kein „Bock“ haben sich impfen zu lassen, haben halt Pech und müssen zahlen, aber bei schwangeren sollte trotz der Empfehlung eine Ausnahme gemacht werden, denke aber leider nicht das dies passiert.

von lila_lauriii am 15.09.2021, 21:40



Antwort auf Beitrag von lila_lauriii

Selbst wenn man sich sofort nach der Stiko Empfehlung hätte impfen lassen, wäre man nicht bis zum 11.10. immunisiert. Das ist einfach nicht in Ordnung. Man müsste zumindest noch eine Frist einhalten. In einigen Bundesländern benötigt man sogar PCR. Ich empfinde das als Diskriminierung.

von angi159 am 15.09.2021, 22:15



Antwort auf Beitrag von lila_lauriii

Theoretisch kann man sich vom Arzt ein Schreiben aufsetzen lassen, dass man zu den Menschen gehört die sich nicht impfen lassen können/sollten. Mein Bruder hatte eine sehr heftige Impfreaktion auf die 2. Impfung mit Krankenhausaufenthalt und mehrwöchigem Arbeitsausfall... Es gab innerhalb meiner Familie noch weitere heftige Impfreaktionen auf die 2. Impfung, die zwar nicht an die Reaktion meines Bruders herankommen, weswegen ich eigentlich nicht bereit bin, mich in der SSW impfen zu lassen aus Sorge um den Bauchzwerg. Bekomme ich Corona, kann das zwar auch gefährlich werden, jedoch besteht bei mir weder die Notwendigkeit, noch ein Interesse daran, mich zu Pandemiezeiten innerhalb größerer Menschenansammlungen aufzuhalten. Ich kann auch gerne noch ein Jahr auf Weihnachtsmärkte Kino, große Shoppingtouren oder auswärts essen verzichten. Es werden soviele Empfehlungen rausgegeben, auf was Schwangere doch alles verzichten sollten um das Risiko für das ungeborene Kind klein zu halten, bei denen bei Missachtung das Risiko, das ausgerechnet in der Schwangerschaft etwas passiert wohl gering ist... Aber eine Impfung, die gar nicht so sehr erforscht sein KANN, dass man alle Risiken für das Kind ausschließen kann, soll man sich verpassen lassen? Versteht mich nicht falsch...ohne die Schwangerschaft würde ich dankend die Impfung wahrnehmen, den Arm dürfen die sich auch aussuchen. Ohne die Schwangerschaft trägt man aber auch "nur" die Verantwortung für sein eigenes Leben, da bin ich auch bereit das Risiko einer heftigen Reaktion die über Schüttelfrost und Co hinausgeht in Kauf zu nehmen. Ich bin aber doch der Meinung, dass eine SSW ein guter Grund ist sich vorerst nicht impfen zu lassen... Lange Rede,kurzer Sinn...leider sind wir nicht bei wünsch dir Was und die Meinung des einzelnen zählt bei solchen Entscheidungen wohl eher weniger, eine klare Antwort kann einem hier wohl nur der Arzt geben. Was das Stillen angeht schau mal hier, es gibt Bescheinigungen für Arbeitgeber, welche die Stillfähigkeit belegen, ob diese dann auch bezüglich der nicht erhaltenen Impfung gelten, kann dir vielleicht der Arzt sagen oder du rufst mal bei einer entsprechenden Stelle in deinem Bundesland an, die sollten dir sicher sagen können, ob du so eine Bescheinigung brauchst oder wie du sonst nachweisen sollst, dass du stillst. (LINK hat nichts mit Corona zu tun) https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/6562

von Ne1991le am 16.09.2021, 05:13



Antwort auf Beitrag von Ne1991le

Ehrlich gesagt kann mir auch nicht vorstellen, dass wir davon nicht auch ausgenommen sind. Aber was weiß man in dieser verrückten Welt.

von Tomoe86 am 16.09.2021, 07:04



Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Du kannst es über ein Attest vom Arzt versuchen. Aber ehrlich gesagt denke ich, dass die Stiko Empfehlung nicht ohne Grund noch vor Oktober raus gekommen ist. Ich glaube da wird gar nichts mehr übernommen, einfach um Druck aufzubauen

von Lizzlie am 16.09.2021, 08:32



Antwort auf Beitrag von angi159

https://www.rund-ums-baby.de/coronavirus/2G-und-schwanger_155664.htm WO wurdest du blöd angemacht? DU warst diejenige, die das Wort "Diskriminieren" zuerst brachte! Ich liebe solche Leute, die alles schön verdrehen

Mitglied inaktiv - 16.09.2021, 14:10



Antwort auf Beitrag von lila_lauriii

Da muss ich jetzt mal was dazu sagen. Bei den meisten und auch bei mir, hat das rein gar nichts mit "kein bock" zu tun. Ich bin sonst mit den empfohlenen Impfungen geimpft! Es ist einfach eine Impfung mit einer Notzulassung (die übrigens bald abläuft) die in meinen Augen einfach nicht richtig erforscht ist! Eine Impfung hat für mich den Sinn, immun zu sein oder kein Überträger mehr zu sein. Das ist hier definitiv nicht der Fall, denn auch geimpfte können es bekommen. Wenn ich dann sehe, wie viele Menschen wirklich schlimme bleibende Schäden davon tragen, warte ich lieber bis ein BESSERER Impfstoff auf den Markt kommt ( novawaxx auf Totvirenbasis ist meine Hoffnung). Mal abgesehen davon , ist es jedem Frei sich impfen zu lassen oder nicht, das ist mein Grundrecht über meinen Körper zu entscheiden. Die geimpften brauchen sich doch gar keine Gedanken über die ungeimpften machen.. Denn die sind ja "safe". Ich wünsche es mir wirklich nicht.. aber sehen wir doch mal in 5 jahren, was aus den geimpften wird. Ich finde es übergriffig in einem eigentlich freien Land die Rechte der Menschen derart einzuschränken, und diese zu versuchen zu etwas zu zwingen nur damit sie ihre Freiheiten wieder bekommen. Ich erinnere an die Schweinegrippeimpfung. Jetzt, Jahre später kamen die ganzen bleibenden Spätfolgen ans Licht. Schweden hat die betroffenen deshalb finanziell entschädigt! (Kann gegoogelt werden). Es ist nicht verwerflich nicht alles sofort zu glauben was einem erzählt wird und sich selbst erstmal davon zu distanzieren. Dafür rechtfertigen zu müssen und gar als "Coronaverläugner" betiteln zu lassen, ist auch unterste Schublade. Die Menschen müssen wieder lernen, andere Meinungen zu akzeptieren und hinzunehmen ohne Übergriffe Aussagen zu tätigen. Schönen Abend noch. LG

von Lvlv_x3 am 16.09.2021, 20:38



Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Wer sich nicht impfen will wird zahlen müssen. Wie jeder Andere nun einmal auch. Wissen tut es hier aktuell wohl keiner und wie oft sich das Ganze noch ändert und welche Regeln dann gelten. Die „Weiber aus dem Corona Forum“ dürfen sich übrigens auch hier frei äußern….

von Meyla am 16.09.2021, 08:32



Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Also ich geh von aus das sie nicht sofort ab 11.oktober kostenpflichtig sind. In ba Wü gilt ab heute eine neue Verordnung, da sind schwangere und stillende ausgeschlossen, da die Empfehlung von der stiko noch frisch ist. Bis 11.10. Bist du ja nicht mit der Immunisierung durch.

von Annka89 am 16.09.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Interessant wäre ja dann zu wissen, wie lange man als Stillende die Tests nicht selber zahlen müsste. Die gesamte Stillzeit über? Die WHO empfiehlt ja mindestens 2 Jahre lang zu stillen oder darüber hinaus, so lange Mutter und Kind dies wünschen…

von Schneeglöcken am 16.09.2021, 11:57



Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/schwangere-vorerkrankte-pcr-test-100.html Andere Länder sind sich noch nicht einig bei Schwangeren. Stillende müssen wohl dann fast überall bezahlen.

Mitglied inaktiv - 16.09.2021, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also heut stand ein artikel bei uns in der Zeitung das es für stillende und schwangere deutschlandweit erst ab Ende des Jahres kostenpflichtig wird

von Annka89 am 17.09.2021, 10:36



Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ich finde das Thema auch sehr sehr schwierig. Ich persönlich werde mich aber definitiv nicht während der Schwangerschaft und auch nicht in der Stillzeit impfen lassen. Dafür fehlen mir einfach die Studien. Ich werde also einfach zuhause bleiben oder wenn man was wichtiges ist für den Test bezahlen. Da geht mir das Wohl meines Babys definitiv vor

von Ell!um am 17.09.2021, 16:17



Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Hallo :) Für Schwangere ( nach dem 1. Trimester) und stillende Mütter sind die Bürgertests bis 31.12.21 noch kostenlos, da erst seit September eine STIKO Impfempfung für diese Gruppe vorliegt. Es ist also für Sie gar nicht möglich bis zum 11.10.21 vollständig geimpft zu sein. Als Nachweis soll bei schwangeren Frauen der Mutterpass als Dokument anerkannt werden. Wie die Stillzeit nachgewiesen werden soll, ist noch unklar. Vermutlich über einen vom Arzt ausgefüllten Nachweis. LG

von Jakitoja am 01.10.2021, 09:20