Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Sternengucker

Thema: Sternengucker

Ich war am Mittwoch im KH zur Geburtsplanung und es wurde auch ein Ultraschall gemacht. Die aktuelle Lage unseres Kleinen wäre die eines Sternengucker-Babys. Nach ein bisschen Googlen (ja, sollte man nicht machen!) bin ich jetzt schon etwas beunruhigt. Die Geburt meiner Tochter vor zwei Jahren war schnell und unkompliziert, deshalb hatte ich bis jetzt überhaupt keine Angst vor der Geburt in ein paar Wochen. Seit Mittwoch aber kreisen die Gedanken... Ich weiß, der kleine Mann kann sich noch drehen - aber wie wird die Entbindung, wenn das nicht mehr passiert? Hat jemand Erfahrung?

von Traumtänzerin am 11.05.2018, 19:16



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Hallo Traumtänzerin, Mein 2. Sohn (erste spontan Geburt) kam als Sterngucker (hintere-Hinterhauptslage) zur Welt. Was genau möchtest du wissen? Bei mir zog sich die Geburt etwas...kann aber auch daran liegen, dass es mein erstes Kind war das ich normal entbunden habe. Weil es sich so zog, bekam ich eine PDA und danach ging die Geburt schnell voran und er kam ohne Schwierigkeiten zur Welt. Mir hatte damals keiner gesagt, dass er irgendwie falsch liegen würde; das wusste ich erst nach der Geburt. LG und alles Gute für die Geburt

von soanaz2 am 11.05.2018, 19:40



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Meine erste Tochter kam auch als Sternengucker zur Welt. Völlig problemlos und Kern gesund.

von Blume2 am 11.05.2018, 20:41



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Hallo, irgendwie nervt es mich,wieviel Verunsicherung oft im Vorfeld wegen der Kindslage verbreitet wird. Warte ab,bis Wehen da sind,erst dann muss dein Kind sich irgendwann ins Becken drehen. Solange darf es sich munter um die eigene Achse drehen,sooft es will. Du hast ja sogar schonmal spontan geboren- also,lass dich nicht verrückt machen!!!

von rabe71 am 11.05.2018, 21:44



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Ich habe vor 13 Jahren meine Tochter in deflektionslage entbunden, und auch wenn die anderen Mädels hier, nur gutes berichten, ich habe es nicht so leicht gehabt. Nach 13 Stunden wurde die blase gesprengt, ich hatte starke wehen, und obwohl der mumu vollständig offen war, durfte ich nicht pressen, weil die Maus nicht in den geburtskanal rutschen wollte... Nach 18 Stunden gingen die Herzöge der Maus unter den wehen immer runter, meine dagegen dramatisch bergauf... Nach 19 Stunden wurde sie per sectio geholt! Und das war gut so!!!! Sie war zu groß und zu schwer, und wäre NIE auf normalem Wege zur Welt gekommen!!! Dir, alles Liebe und Gute!!!

von Sternchen080808 am 11.05.2018, 23:31



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

bei einer Freundin war es auch so. die Geburt selbst unterscheidet sich dennoch nicht.

Mitglied inaktiv - 12.05.2018, 08:08



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Hey aus dem februar. Ich hatte eine sehr anstrengende und auch lange aber dafür traumhafte Geburt! Mein kleiner lag eine Stunde vor der Geburt noch als Sternengucker bereit zu kommen. Ich hatte als der Arzt mir das sagte auch kurzweilig totale Panik weil mein Bruder so geboren wurde und damals einen Sauerstoffmangel erlitt. Der Arzt beruhigte mich aber und meinte den können wir ohne Probleme so holen, da das ctg während der ganzen bis dahin 48 Stunden unauffällig war. Ende vom Lied war, dass er gerade mal eine Stunde später ganz normal mit dem Kopf voran geboren wurde. Also hat er sich innerhalb dieser einen Stunde noch gedreht. Lass es auf dich zukommen und vor allem hör auf zu googeln! Jede Geburt ist völlig individuell. Drück dich mal und alle guten Wünsche für eine entspannte und für dich hoffentlich genau so traumhaft schöne Geburt wie die meine es war

Mitglied inaktiv - 12.05.2018, 13:27