Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Stärkung der Scheidenflora mit Joghurt wie lange?

Thema: Stärkung der Scheidenflora mit Joghurt wie lange?

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin den Tipp bekommen das ich meine Scheidenflora mit "Joghurt ohne" stärken kann, also äußerlich nur.(auftragen auf die Schamlippen) Habe ab und an ein Brennen daher hab ich Sie mal gefragt. Wie lange sollte man das anwenden? Ich mache es seit 1 Woche. hatte bis jetzt nichts mehr. Hat jemand erfahrungen? Wie lange muss man das anwenden? danke für Info.

von Ängstliche! am 31.01.2022, 15:00



Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Hallo! war vor kurzem wg ähnlicher Beschwerden beim FA. Ich hab Gynophilus aufgeschrieben bekommen und sollte das 7 Tage nehmen (sind Milchsäurebakterienkapseln). Da das Ergebnis ja quasi das selbe ist - ob jetz per Joghurt oder per Fertigkapseln, hätte ich gesagt auf jeden Fall mal ne Woche aber die hast du ja jetzt schon. Hast du pH-Papier da? Evtl mal messen wie der pH-Wert jetzt so ist? wenn Zweifel bestehen, weil z.B. der pH-Wert noch nicht ganz da is wo soll, dann kann man das denke ich noch ein paar Tage machen. Passieren sollte eigentlich nix es sind ja die Bakterien dann, die auch da hingehören sozusagen.... Liebe Grüße

von suzefox am 31.01.2022, 16:29



Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Hol dir lieber eine Milchsäurekur aus der Apotheke. Die Joghurtkulturen sind völlig andere als die der vaginalen Flora…. Keine Ahnung warum deine Frauenärztin dir sowas empfiehlt. Du kannst auch Deumavan oder Bepanthen verwenden (nur äußere Anwendung).

von Mary_George am 31.01.2022, 18:44



Antwort auf Beitrag von Mary_George

So ist es leider. Die Bakterien im Joghurt werden zugesetzt, damit aus der Milch Joghurt wird. Da sind 24 Stunden nach Zugabe kaum noch Bakterien drin und was da drin sind Milchsäurebakterien einer Kuh. Definitiv nicht dasselbe wie in der Scheidenflora. Damit kann man kurzfristig mal den pH-Wert senken, aber niemals die Flora aufbauen

von kiisaa am 31.01.2022, 19:28



Antwort auf Beitrag von kiisaa

Ich möcht hier kurz einhaken, um evtl. entstandene Ängste zu nehmen: - In Gynophilus sind z.B. Lactobacillus casei var. rhamnosus, und zwar nur diese - Es gibt Joghurt, in dem ist Lactobacillus casei. Also, nicht exakt das gleiche, es ist nicht tragisch, aber ich gebe Recht, dass in den Kapseln mehr lebensfähige sind und halt definitiv die richtigen (ich weiß aber aus Laboruntersuchungen dass im Joghurt schon noch gut Bakterien drin sind - und das nutzt man ja auch bei der heimischen Joghurtproduktion aus) und ich finde es von der Anwendung her angenehmer. Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht gefährlich war - weil wenn hier jemand etwas zarter besaitet ist, könnte er sich gleich Sorgen machen dass es jetzt nachteilig war.

von suzefox am 01.02.2022, 13:28