Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Soll ich trotzdem Milchnahrung kaufen,wenn es mit stillen nicht klappt?

Thema: Soll ich trotzdem Milchnahrung kaufen,wenn es mit stillen nicht klappt?

Hallo, Die Frage steht schon oben. LG Anny 34.ssw

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bisher vorsichtshalber immer eine Not-Pre-Nahrung gekauft, habe sie aber nie anrühren müssen. Manche sagen aber man sollte es nicht machen, weil man so vlt. der Versuchung nicht so gut wiederstehen kann. Aber ich hätte mehr Angst vorm Fläschchen füttern als vorm stillen xD

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte immer was da, und wenns nur war um die Nerven zu beruhigen, falls mal was wär.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ein Probepäckchen Pre von meiner Hebamme damals bekommen. Habs nie gebraucht. Aber wenns dich beruhigt, kostet ja nicht die Welt und wenn du es nicht brauchst, dann nimm es halt einfach ein halbes Jahr später zum Anrühren des Abend-Milchbreis her. Pre-Nahrung kannst du ja das komplette erste Lebensjahr geben...

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollte es denn mit dem Stillen nicht klappen? Vertrau da einfach dir und deinem Baby. Nur ein geringer Prozentsatz der Frauen kann tatsächlich nicht stillen. Alles Andere ist falsche oder garkeine Beratung. Also meiner Meinung nach brauchst du vorher keine Pulvermilch kaufen.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wenn es im KH nicht klappt mit dem stillen, kann ja immer noch der Papa oder die Oma oder eine Freundin die Nahrung besorgen................

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wenn es im KH nicht klappt mit dem stillen, kann ja immer noch der Papa oder die Oma oder eine Freundin die Nahrung besorgen................

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Stattdessen könntest du dir das "Stillbuch" kaufen...

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich würde das Geld auch lieber in gute Still-Literatur investieren, z. B. Hannah Lothrop wie von MaSchie26 vorgeschlagen. Im allergrößten Notfall gibt es Fläschen und Nahrung in der Apotheke - die ja auch Wochenende und nachts Notdienste habe. Aber wie schon gesagt: Warum sollte es denn nicht klappen?

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch kannst du auch schon sehr gut in der SS lesen. Ansonsten, wenn du wirklich Bedenken hast, das es nicht klappt ( was bei den wenigsten Frauen tatsächlich der Fall ist) wende dich an eine Stillberaterin. Denn leider ist die Stillberatung in den Krankenhäusern mitunter MISERABEL! ALLES GUTE

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Auf gar keinen Fall. Vertrau dir, dass es mit dem Stillen klappt. Und wenn es doch nicht geht, weil dein Kind abnimmt, hast du ausreichend Zeit, dir noch was zu kaufen. (bei uns kündigte es sich über 2 Wochen hinweg an). lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es kaufen ... bei mir hat damals das stillen nicht funktioniert, im kkh hab ich abgepumpt weil es nicht ging und zu hause auch nicht wirklich, war schlimm ... und wie es sein sollte ab ich keine milchnahrung gekauft, weil ich dachte das es mit dem stillen klappt, wenn ich zu hause ruhe habe und das schlimme es war sonntag als wir entlassen wurden und keine nahrung da, super ...apotheke hatte auch nichts und am ende ist mein damaliger ins kkh gefahren und die haben ihm eine notration mitgegeben, zum glück ... lg

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest wenn dir das Stillen wirklich wichtig ist, finde ich, dass das einen völlig falschen Schwerpunkt setzt. Statt dich mit "was wäre wenns" zu quälen, und dir das Pulver in den Schrank zu stellen, wäre es zielführender, schon mal zu schauen, ob es bei dir in der Gegend eine Stillberaterin gibt, vielleicht ja sogar eine Stillgruppe. Bei der kann man auch vor der Geburt schon mal vorbeischauen, und dann hast du eine Anlaufstelle, falls es wirklich Probleme gibt. Denn fast immer liegt die Ursache beim "nicht Stillen können" nicht in der Biologie (zu wenig Drüsengewebe oder sonstige biologische Ursachen gibt es vielleicht bei etwa 1% der Mütter), sondern in der falschen Beratung, bzw. der mangelnden Unterstützung. Denn Probleme gibt es häufiger, und die sind fast immer in den Griff zu kriegen. Wenn man aber schon mal die Tüte im Schrank hat, greift man vielleicht lieber dort hin, statt zum Telefonhörer. Dir wünsche ich in jedem Fall alles Gute für einen unkomplizierten Stillstart! Denn auch, wenn es in einem Forum anders aussieht, weil natürlich hauptsächlich die Frauen schreiben, die ein Problem haben, und nicht die, bei denen es flutscht: Ganz oft klappt das Stillen auch total reibungslos. Liebe Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 23:51