Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaft und Ehe

Thema: Schwangerschaft und Ehe

Ich möchte vorweg sagen, dass es sich nicht um mich persönlich handelt. Gibt es hier Frauen, die sich bewusst für die Schwangerschaft entschieden haben, obwohl es ihnen bewusst war, dass die Partnerschaft eventuell nicht lange halten würde? Was waren die Beweggründe und was waren die größten Sorgen? Ich persönlich bin der Meinung, dass die Schwangerschaft und ein Kind eine schwierige Beziehung eher belastet, als "rettet". Was für einen guten Ratschlag würdet ihr einer Person mit auf den Weg geben, die in solch einer Situation ist? Oder welche Frage, eurer Meinung nach sollte die Frau sich stellen?

Mitglied inaktiv - 08.05.2021, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich merke, dass die Überschrift etwas ungünstig ausgesucht wurde, möchte mich dafür entschuldigen. Etwas besseres ist mir nicht eingefallen.

Mitglied inaktiv - 08.05.2021, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin verheiratet, also hat mich die Überschrift gleich angesprochen Ich finde auch das ein Kind eine Beziehung die nicht mehr gut funktioniert ziemlich belastet. Ich selbst kann da zum Glück nicht mitreden, sehe es aber häufig in meinem Umfeld und am Arbeitsplatz (SoPä Bereich). Am häufigsten habe ich mit die Meinung von Frauen angehört die erst seit kurzem oder in keiner festen Beziehung sind und sehr früh eine Schwangerschaft provozieren (mit und ohne Wissen des Mannes). Meistens waren das Frauen jenseits der 30, die ohne Partner ein Kind haben wollten. Dann gibt's aber auch noch die Frauen, die schon lange in einer Beziehung sind, die aber nicht gut läuft und sie eine Schwangerschaft entweder erhoffen das die Beziehung dadurch besser wird (was sie natürlich meistens nicht wird) oder ein Argument das ich nun v.a beruflich häufiger gehört habe: Es wurde schon so viel Zeit in die Beziehung investiert und die Frau ist in einem gewissen Alter, indem sie sich nicht noch wieder einen neuen Mann suchen möchte, weil sie dann "viel zu alt" wäre und sie lieber sofort ein Kind möchte. Frauen mit sehr starken Kinderwunsch ist häufig die Art und Weise wie und mit wem ein Kind entsteht egal, Hauptsache sie haben dann dieses Kind. Die Frage wäre also: Ist der Partner damit einverstanden, dass die Frau ggf mit dem Kind eigene Wege geht und er dafür zahlen muss? Was sind die Gründe für das Kind? Wirklicher KiWu oder Beziehung retten? Da gibt's einiges zu hinterfragen. Meiner Meinung nach ist die Offenheit gegenüber des Partners am wichtigsten. Möchte die Frau unbedingt ein Kind und ist auch bereit und in der Lage es alleine zu erziehen, falls die Beziehung es nicht hält und der Partner ist sich der Konsequenz bewusst. Ja, warum nicht

von Ell!um am 08.05.2021, 23:40



Antwort auf Beitrag von Ell!um

Vielen Dank für deine Antwort! Ich glaube, dass meine Denkweise anders funktioniert und ich deswegen manches übersehe oder anders empfinde. Bevor ich meinen Mann getroffen habe war ich eine lange Zeit in einer Beziehung, in der mir diese 100%-ige Sicherheit gefehlt hat. Ich hatte zwar einen starken Kinderwunsch, aber das wollte ich mit einem Partner ausleben, bei dem ich das Gefühl hätte, dass alles perfekt stimmt. So habe ich darauf gewartet. Mein Mann ist einfach ein Teil von mir und er wird mich niemals los und ich ihn. Meine Schwiegereltern haben das nach dem ersten Kennenlernen gewusst Sie haben gesagt "Okay... Wir sehen schon, dass ihr ein Ganzes seid. Ihr könntet eigentlich noch heute heiraten." Und klar, es gibt Frauen, bei denen die Uhr tickt, ohne dass ein guter Partner in Sicht ist. Aber was ist denn, wenn sie schwanger werden, in einer schlechten Beziehung verlassen werden und sich die Chance nehmen einen wirklich guten Mann kennen zu lernen? Entscheidet man dann entweder ein Kind oder ein Partner? Es gibt ja Frauen, die schon einige Kinder haben und trotzdem von dem neuen Partner schwanger werden? Kann denn der Onkel Nr. 3,4,5,6 dem Kind die Liebe und die Fürsorge schenken? Wie ist es für die Kinder, wenn der Partner der Mutter immer wieder wechselt? Das ist doch Stress pur und eine psychische Belastung, oder? Ich bin vollkommen damit einverstanden, wenn ein Mensch, ob Mann oder Frau sich für ein Kind entscheidet und zu 100% für das Kind da sein möchte. Aber sobald ein Kind als ein Instrument für die Rettung einer Beziehung funktionieren soll... Da fühle ich mich aufgebracht... Das Kind soll meiner Meinung nach zu 100% für ein Elternteil / Elternteile erwünscht sein, unabhängig von allem. Eine Mutter muss sagen können - ich möchte dieses Baby! Nicht die Beziehung retten, nicht aus dem Job flüchten. Ich bin vollko und glücklich und möchte diese Vollkommenheit und dieses Glück und all meine Liebe mit meinem Baby teilen!

Mitglied inaktiv - 09.05.2021, 00:15



Antwort auf diesen Beitrag

Worauf willst du mit deinem Beitrag denn hinaus? Mein Eindruck aus dem bisher Geschriebenem ist, dass du eher ne gefestigte Meinung zu haben scheinst, daher frage ich mich, was hinter deinem Post stecken mag.. Suchst du hier einfach Leute, die dir beipflichten oder bist du, ohne dass ich es bis jetzt rauslesen konnte, offen für andere Perspektiven?

von IzzyP am 09.05.2021, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte früher auch keine Kinder, bis ich meinen Mann getroffen habe. Es gibt allerdings auch tatsächlich Frauen, die lieber alleine mit einem Kind sind, als keins zu haben. Heutzutage ist es keine Seltenheit mehr alleinerziehend zu sein. Ich kenn beruflich und privat einige Frauen und den Kinder fehlt es (meistens) an nichts und v.a nicht an Zuwendung und liebe. Ein Kind nur zu bekommen um eine Beziehung zu retten sehe ich auch als sehr problematisch. Das Kind sollte um des Kindswillen geboren werden. Ich sehe keine Probleme darin, dass die Mutter einen neuen Partner haben könnte. Vielleicht hat dieser ja selbst schon Kinder. Als Mutter, die solch einen KiWu hatte (und dem setze ich jetzt mal ein gewisses Alter und emotionale Reife voraus) möchte in den meisten Fällen auch keine ständig wechselnden Partner, sondern eine Familie. Das ist weder verwerflich, noch eine psychische Belastung für das Kind.

von Ell!um am 09.05.2021, 16:04



Antwort auf Beitrag von Ell!um

In deinem Post geht es ja nur um Frauen... wenn aber ein Mann kein Kind möchte, dann hat er alle Optionen, eine Schwangerschaft zu verhindern...

von JakobsMutti am 09.05.2021, 20:35



Antwort auf Beitrag von IzzyP

Es ist etwas, was wir mit einer sehr nahestehenden Freundin in dem letzten Monaten intensiv diskutiert, weil diese Option manchmal sehr present ist. Dann schauen wir uns im Bekanntenkreis um, weil es oft nicht besonders gut ausgegangen ist.

Mitglied inaktiv - 10.05.2021, 12:26



Antwort auf Beitrag von Ell!um

Das denke ich auch so. Wenn man sich für ein Kind entscheidet, dann soll man das auch im Hinterkopf behalten.

Mitglied inaktiv - 10.05.2021, 12:27



Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Eben! Allerdings gibt es so viele Männer, die die ganze Verantwortung auf die Frau übertragen und sich dann gar keine Gedanken mehr darüber machen.

Mitglied inaktiv - 10.05.2021, 12:30