Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaft nach Fehlgeburt

Thema: Schwangerschaft nach Fehlgeburt

Hallo liebe werdende Mamis, wie man dem Titel entnehmen kann, war meine letzte und auch erste Schwangerschaft leider ein Ereignis mit einem traurigen Ende. Die erste Zeit war wunderschön, man entwickelt Muttergefühle, hat lustige Momente mit seinem Partner (Wenn man Heißhungerattacken hat und heimlich Schokolade mampfend in der Abstellkammer erwischt wird), man merkt, wie der Körper sich verändert. In der 21. SSW wurde dann ein später missed Abort festgestellt. Alle haben ihr bestes gegeben, sich sehr persönlich und mit viel Herz gekümmert. Dennoch hinterlässt das Spuren. Ich bin nun, 7 Monate später, wieder schwanger. Es hat etwas gedauert wegen entstandeneer Hormonprobleme. Ich habe mich gefreut, aber dennoch sehe ich das ganze mit einem lachenden udn einem weinenden Auge. Ich fühle mich sicherer mit dem, was ich machen darf und kann, was ich essen darf, was mein Körper für Signale sendet. In der ersten SS habe ich mich an wirklich alles gehalten, weil ich nur das beste für den kleinen Mann wollte. Jetzt weiß ich, dass die Natur manchmal selbst entscheidet, no matter what. Aber wie soll ich damit umgehen? Ich fühle mich gehemmt, ich kann mich nicht einfach wahnsinnig freuen, weil die Angst viel zu groß ist, noch ein Kind hergeben zu müssen. Meinem Mann geht es nicht anders. Wir reden offen über alles und wir haben beide festgestellt, dass es schwer ist zu glauben, dass es dieses mal klappt. Ich lebe ganz normal, esse gesund, mache gewohnte Aktivitäten gemäß dem Satz "Schwangerschaft ist keine Krankheit", ich genieße und entspanne. Dieses mal habe ich mehr Bauchschmerzen, das Gefühl die Mens zu bekommen, die Brüste spannen mehr. Ist es dieses mal einfach anders, oder ist mein Köprer einfach empfindlicher geworden? Oder bin ich selbst empfindlicher? Dann wieder die Frage.. wird es dieses mal auch kein Happy End geben? Statistiken sagen, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, wieder eine Fehlgeburt zu erleiden. Wie soll man richtig mit so einer Situation umgehen? Gibt es ein "richtig"? Wie ist es euch ergangen? Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? Wie seid ihr damit umgegangen? Viele Grüße, Lina

von Lina_87 am 30.08.2018, 13:58



Antwort auf Beitrag von Lina_87

Entschuldigt die Tippfehler, es hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen!

von Lina_87 am 30.08.2018, 14:00



Antwort auf Beitrag von Lina_87

Meine FG war damals zwar „schon“ in der 9. SSW. Aber ich hatte in den Folgeschwangerschaften auch immer Angst (es verlief aber alles prima). Du wünschst Dir natürlich, die unschönen und negativen Gefühle loszuwerden. Das ist menschlich und es geht wohl allen so. Man muss aber auch sagen: Ängste gehören zur Schwangerschaft immer mit dazu. Das gilt auch für Frauen, die noch nie eine FG hatten. Man pflegt ein unrealistisches Ideal, wenn man denkt, es gäbe eine Schwangerschaft ohne Ängste. Wir alle wissen halt, dass das Leben keine Garantien ausstellt. Natürlich ist die Angst nach einer FG größer, das ist ganz sicher der Fall. Es ging mir auch so. Ich kann Dir nur sagen: Es gibt nichts, was die Angst „wegmachen“ kann. Egal, wieviel Du liest, im Internet recherchierst, andere Menschen fragst. Niemand wird Dir die Sorge nehmen können. Ich selbst habe es so gemacht, dass ich mich in den nächsten Schwangerschaften sozusagen von Station zu Station gehangelt habe: Zuerst wollte ich die heikelsten ersten 12 Wochen schaffen. Dann die Zeit bis zur 24. Woche, denn ab jetzt können die Kinder schon überleben. Dann die Etappe bis zur vollendeten 28. Woche, denn ab jetzt überleben Frühgeborene fast immer ohne bleibende Schäden. Dann bis zur 32. Woche, denn jetzt ist eine Frühgeburt medizinisch schon fast kein Problem mehr. Usw., usw. Diese „Etappensiege“ haben mich immer mehr beruhigt. Mit jeder Etappe fühlte ich mich etwas mehr auf der sicheren Seite. Vielleicht hilft Dir das ja auch. Übrigens: Entgegen dem, was Du gelesen hast, sagte mein eigener Gyn, dass sich die allermeisten FGs NICHT wiederholen, weil der Körper aus jeder Schwangerschaft lernt, auch aus fehlgeschlagenen. Außerdem ist es ja so, dass es einem gar nicht besser geht, wenn man nicht wagt, sich zu freuen, aus Angst, es könnte wieder schiefgehen. Wenn es schiefgeht, nimmt man es ja auch nicht leichter, nur weil man sich vorher schon fleißig Sorgen gemacht hat. Es ist immer gleich schlimm. Ich persönlich fand deshalb, dass ich mich ruhig gnadenlos über die neue Schwangerschaft freuen durfte - trotz der Ängste. Man hat als Schwangere eben viele Gefühle: schöne und freudige, aber auch ungute und düstere. Am besten wird es Dir wohl gehen, wenn Du alle diese Gefühle annimmst, nicht nur die angenehmen. Und Dich dann möglichst oft trotzdem freust. LG und daumendrück*, dass dieses Mal alles perfekt verläuft! (Wird‘s bestimmt!)

von Windpferdchen am 30.08.2018, 14:34



Antwort auf Beitrag von Lina_87

Liebes Windpferdchen, vielen lieben Dank für deine tollen Worte! Ich gebe dir Recht, mit dem, was du schreibst. Mich hat deine Nachricht wirklich zum Nachdenken angeregt. Ich hatte zu meiner SS nie Mamis um mich herum, mit denen ich mich hätte austauschen können. Momentan weiß es auch noch keiner, weil ich erstmal bis zum US warten will. Wenn es wieder nichts wird, dann bin ich traurig, so oder so. Ich werde versuchen, meine Ängste nicht so an mich heran zu lassen und mehr zu genießen. Momentan fällt es mir aber extrem schwer zu glauben, dass die Natur es besser mit mir meint. Ich hatte damals gelesen und auch von Ärzten gesagt bekommen, dass die Wahrscheinlichkeit von einer FG steigt (Es war irgendwas mit 25% nach der ersten FG, 36% nach der zweiten etc. habe die genauen Zahlen nicht im Kopf). Aber dass meine FG so spät war, war schon komisch und hart. Es wurde kein Gendefekt festgestellt. Schwanger sein ist Gefühls-Achterbahn!

von Lina_87 am 30.08.2018, 14:55



Antwort auf Beitrag von Lina_87

Hallo Lina_87. Ja ich mache gerade ähnliches durch wie du! Meine FG war im September 17, und jetzt vor einem Jahr habe ich herausgefunden, dass ich schwanger bin. Nach der FG hat es dann leider 1 Jahr gedauert und jetzt bin ich erneut schwanger. Bin so in der 6. Woche. Laut Blut ist alles okay. Der Test war nach 52 Sek schon positiv. Im Moment habe ich, so wie du es schreibst, oft Bauchkrämpfe wie wenn die Mens kommt. Also ja ich kenne das. Ausserdem habe ich ständig, dass Gefühl, dass ich Blute, weil ich auch verstärkten Ausfluss habe. Ich habe am nächsten Montag einen Termin für den Ultraschall, da werde ich mal die Ärztin fragen was das ist, habe gelesen, dass so stechende Schmerzen sein können, dass sich die Mutterbänden dehnen, aber ich glaube dafür ist es jetzt in der 6 Woche zu früh. Wenn ich mehr weiß, kann ich dir Bescheid geben. Meine Brüsten sind vorallem wenn man draufdrückt, sehr empfindlich. Das mit den Etappen finde ich eine super Idee. Sicher denke ich immer, wäre mir dass nicht passiert, dann hätte ich jetzt schon ein Kind und so. Aber im Moment versuchen mein Mann und ich uns einfach zu frühen und denken positiv. Also wir denken positiv und hoffen das BESTE! Alles Gute

von mirella_30 am 30.08.2018, 17:08



Antwort auf Beitrag von Lina_87

Ich hatte eine späte Fehlgeburt in der 20. Woche. Auch ich hatte einen Sohn. Die Schwangerschaft 3 Jahre später war leider in der 9. Woche zu Ende. Wir haben dann gesagt, ein letztes Mal versuchen wir es nochmal und so ist 2011 unsere Große geboren worden. 2013 und 2015 folgten die beiden Schwestern. Die Schwangerschaft mit der Großen war von viel Angst überschattet. Erstmal die ersten Wochen schaffen, dann bis zum Zeitpunkt kommen, an dem unser Sohn gegangen ist, dann bis zum Zeitpunkt ab dem ein Frühchen gute Überlebenschancen hat usw. Mir hat es gut getan, als ich wusste, dass es ein Mädchen ist. Einfach, weil es ein anderes Geschlacht als unser erstes Baby hatte. Die Große musste bei 36+6 per KS geboren werden, aber das war mir irgendwie sogar ganz recht. So hatte ich endlich mein lebendiges Baby auf dem Arm! Jede weitere Schwangerschaft war leichter für mich und die Schwangerschaft mit unserer Jüngsten war (trotz der Anstrengung mit den anderen beiden Kleinkindern und nebenbei arbeiten) die entspannteste, weil ich mir kaum mehr Sorgen gemacht habe, dass was schief gehen könnte. Mir war allerdings immer wichtig schnell einen Namen zu haben, weil unser erstes Kind nur einen Kosenamen hatte und wir noch keinen ausgesucht hatten. Ich drücke die Daumen, dass es bei euch gut geht!

von HSVMarie am 30.08.2018, 17:42



Antwort auf Beitrag von Lina_87

Ich danke euch für eure lieben und offenen Antworten. Auch wenn ich es wirklich keinem wünsche, aber es gibt mir Kraft, wenn man hört, dass man nicht alleine ist und wie andere damit umgehen. Ich habe mir Etappen gesetzt. Die erste wird sein =Ultraschall. Dann 12 SSW usw. Und schön tief durchatmen :) @mirella_30 bei mir ist es auch ein Jahr her, dass ich von der ersten SS erfahren habe. Nun bin ich 4+6. Alles ist so anders. Ich fühle mich richtig miserabel. Ständig rennt man zur Toilette udn sit verunsichert.. und generell...Bislang blieb ich nur vom Erbrechen verschont. Ist dein ET auch im Mai? Halt mich auf dem Laufenden! @HSVMarie wie bist du damals mit der FG umgegangen? Hattest du schon eine Vorahnung? MEine Gyn bot mir damals das Screening an. Habe ich gemacht. Das Ergebnis war ohne Aussagekraft. Lediglich der Abdomenumfang war zu klein. Ich wurde mental schon vorbereitet, dass es zu einer FG führen kann. Trotzdem hat es mich getroffen, wie der Schlag. Man hofft ja immer noch bis zum Ende. Bei deinen geglückten Geburten (Glückwunsch :) -War da irgendwas anders, anderer Partner evtl. oder andere Lebensumstände? Hat die Schwangerschaft sich anders angefühlt? Ich wünsche euch auch weiterhin alles Gute und viel Kraft!

von Lina_87 am 31.08.2018, 21:50



Antwort auf Beitrag von Lina_87

Also bin jetzt glaube ich 6 Woche oder so. Am Montag habe ich meinen ersten Ultraschall. Da werde ich dann mehr erfahren. Laut diesen Apps und so. Ende April. Aber werde es am Montag erfahren. Wie geht es dir bis jetzt? Ich bin sehr müde. Meine Brüste spannen. Aber sonst. Hin und wieder muss ich aufstoßen. Und hin.und wieder ist mir schlecht. Mehr aber ned.

von mirella_30 am 01.09.2018, 12:50