Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangerenberatungsstelle

Thema: Schwangerenberatungsstelle

Hallo, wer von Euch war bei einer Schwangerenberatungsstelle und bekam dort Hilfe? Wenn ja, welche Hilfe bzw Leistungen darf/kann man dort erwarten? Bei mir sieht es nun gar nicht rosig aus, da ich durch eine Umschulung finanzielle in eine Notlage gekommen bin. Und das alles so kurz vor der Geburt.Nun hab ich mir einen Termin bei der Schwangerenberatungsstelle geben lassen, ich war schonmal dort damals gab es einen Berechnungsfehler so das man dachte es wäre die Einkommensgrenze zu hoch um etwas zu beantragen. Da es ja einen Berechnungsfehler gab, der auch mir nicht aufgefallen ist wird das alles nochmal neu berechnet. Was darf/kann man sich für Hilfen Leistungen erhoffen? LG Traumbär. Bin für alle hilfreichen Antworten sehr dankbar, und im moment total verzweifelt und am Boden....

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

ih weiß nicht genau, ob du das meinst... ich war damals bei profamilia. die beratung bzgl ss ist dort kostenlos und man bekommt umfangreiche infos zu allen geldern, die man irgendwoher bekommen kann. wo man was beantragen kann usw. von profasmilia selber gibts glaub nix...

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wie hoch ist denn die Einkommensgrenze bei der Caritas? Was muss ich alles mitnehmen (Mietvertrag, Lohnbescheinigung, was sonst noch?)? Gruß xIntirax

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Die Einkommensgrenze kenne ich auch nicht! Aber die Anzahl der Kinder die frau schon hat spielt auch eine Rolle!! Dann steigt die Grenze!! Mitnehmen musst du alle Ausgaben !! Kontoauszüge haben bei teilweise ausgereicht!! ( Strom , Wasser , Miete , kitaausgaben , riesterrente ) Versicherungen werden nicht mitgerechnet!!! Lg

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, dankeschön Gruß

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen, es kommt auf deine Gesamtsituation an. Die Gelder zb. von Pro Familia kommen von einer Stiftung, darauf hast du keinen Anspruch, es wird lediglich geprüft ob du in einer Notlage bist und was du deshalb dringend brauchst. Das kann Geld für die komplette Ausstattung mit Bett und allem was dazu gehört und noch Hilfe zum Lebensunterhalt sein. Die Anträge dauern meistens so 2 Mon. Wenn es bei dir aber einen Fehler gegeben hat dann wird dein Antrag bestimmt dazwischen genommen. Die gucken da auch auf das Geburtsdatum. Du kannst aber auch noch beim Amt Mehrbedarf und ergänzenden Lebensunterhalt beantragen. Wohngeld und später KiG Zuschlag. Mach dich nicht zu verrückt, es gibt immer eine Lösung. Gerade jetzt brauchst du noch etwas Ruhe, die stressige Zeit kommt früh genug. LG Tania

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich kenne das Problem selber. Wir, also mein Mann und ich haben zwar vor der Geburt meiner Tochter beide gearbeitet, aber eben schrecklich wenig verdient. Ich wollte unbedingt 2 Jahre für meine Tochter da sein. Deswegen haben wir Eltergeld beantragt (auf 24 onate aufgeteilt). Dazu wollten wir Hartz4 beantragen, was aber nicht ging, da wir über einer bestimmten Einkommensgrenze lagen. Also haben wir Wohngeld und Kinderzuschlag beantragt. Alles in allem kommen wir auf 75% meines Gehaltes vor der Geburt. Das ist ok, einschränkend, aber ok. So und da ich ja nun nach wie vor in Elternzeit bin, bleibt kein Geld mehr groß übrig um Sachen für unsere 2. Tochter zu kaufen. Geschweigedenn für mich, ein paar Umstandsklamotten. Also haben wir Geld bei der ProFamilia beantragt. Wieviel das sein wird, weis ich nicht. Das Geld wird aus einer Stiftung gezahlt. Du musst halt Belege für die Sachen, die Du damit gekauft hast, aufheben. Manchmal prüfen die das nach. Du kannst dort Geld für die Erstausstattung, Wohnungseinrichtung (Bettchen etc), Umstandssachen und sowas beantragen. Halt alles, was in Verbindung mit dem Kind steht. ABER ACHTUNG. Das bekommst Du nur, wenn Du Dich bis zur 20. SSW bei denen geeldet hast und einen Antrag gestellt hast. Die ProFamilia gibt Dir auch gern Ratschläge wo Du was beantragen kannst. Lass den Kopf nicht hängen, weder Du noch Dein Kind werden nackig rumlaufen müssen. Liebe Grüße.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 12:50